![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 25.07.2011
Ort: Bonn / NRW
Beiträge: 175
|
Ich hab noch keine Panos mit dem Tamron gemacht. Warum rätst Du davon ab?
__________________
Kauf/Verkauf: Flo83 | madiorn | timtrevlig | TineN | badenbiker | wurbach | und viele weitere... Folgt mir auf Instagram @LandscapeWhisky |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: D-06888 Mühlanger (Wittenberg)
Beiträge: 59
|
![]()
Bei Einigen werden die Bilder mit der Panoramafunktion verrissen, bei mir auch - jedenfalls im 18er Bereich.
Daher nehme ich dafür lieber das 16er SEL. viele Grüße Uwe
__________________
viele Grüße Uwe |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 25.07.2011
Ort: Bonn / NRW
Beiträge: 175
|
Danke. Werde ich mal testen müssen....
__________________
Kauf/Verkauf: Flo83 | madiorn | timtrevlig | TineN | badenbiker | wurbach | und viele weitere... Folgt mir auf Instagram @LandscapeWhisky |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Gesperrt
Registriert seit: 31.12.2011
Beiträge: 453
|
Immer das Theater um die Tamron-Panos.
1) funzen die - man(n) muss es nur können 2) sind alle Pano-Features auf Kameras Notlösungen Ich mache Panos ruckzuck, freihändig, werden dann (automatisch) gestitched und fertig ist ein perfektes Pano. Nicht in dem Zwergerl-Format und mit all den Unzulänglichkeiten, die die Kamera vorgibt. Auch 360° Panos sind kein Problem. Also ned heulen - sondern üüüüüben ... wenn man schon den Werbetiraden der Kamerahersteller Folge leistet. Stativ brauchst keines. Mach ein paar Fotos (überlappend), nimm ein einfaches, gutes Stitch-Programm ... und schon hast ein perfektes Pano. 6 Fotos - freihändig, sogar hochkant (jedes 3456x5184) ... und ruckzuck zu einem Pano gestitcht ... war ein ganz kurzes Gratisprogramm. ![]() ![]() Geändert von Zweistein (04.03.2012 um 22:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 25.07.2011
Ort: Bonn / NRW
Beiträge: 175
|
Ich mach auch panos mit ner extra Software und nicht über das Kameramenü.
Lieber 4 Bilder und diese dann zusammensetzen.
__________________
Kauf/Verkauf: Flo83 | madiorn | timtrevlig | TineN | badenbiker | wurbach | und viele weitere... Folgt mir auf Instagram @LandscapeWhisky |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Gesperrt
Registriert seit: 31.12.2011
Beiträge: 453
|
autostitch - 1MB lang, mehr braucht man ned.
http://www.chip.de/downloads/Autosti..._16499041.html Wurde oben auch verwendet (ich nehm nix anderes) |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Registriert seit: 25.07.2011
Ort: Bonn / NRW
Beiträge: 175
|
Zitat:
__________________
Kauf/Verkauf: Flo83 | madiorn | timtrevlig | TineN | badenbiker | wurbach | und viele weitere... Folgt mir auf Instagram @LandscapeWhisky |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Gesperrt
Registriert seit: 31.12.2011
Beiträge: 453
|
Gibt zahlreiche Stitch-Programme ... ich selbst habe was gegen lange ... oder man die Funktionen nach 14 Tagen wieder vergessen hat ---> unproduktiv, Lebenszeitverkürzung.
Für mich muss ein Programm kurz, gratis, intuitiv, gut sein. Dann passts. Kaufen tu ich solche Klunker ned. Mit mir ist noch keiner reich geworden. Auch ned mit Postprocessing. Vorm Foto 5 Sekunden denken, nachher 10 Minuten Nachbearbeitung (und Zaster) sparen. RAW = Lebenszeitverkürzung. Immer drann denken: kein Foto wird dadurch sooooo gut wie man sichs einbildet. Fotografieren = Spass, Freude, Unterhaltung. Arm sind die, die es beruflich machen müssen ... Hooooochzeitsfotografen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: D-06888 Mühlanger (Wittenberg)
Beiträge: 59
|
![]() Zitat:
Trotzdem ist es schon beeindruckend wie die NEX ein gutes Pano macht - nur eben nicht mit dem Tamron BEI MIR. Mit dem SEL 16 und SEL18-55 funzt es ohne Probleme - hat nichts mit üben zu tun. Gruß Uwe
__________________
viele Grüße Uwe |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.396
|
Mich würde sehr interessieren, wie groß die optischen Unterschiede zwischen dem orginalen Sony und dem Tamron sind. Die Abmessungen sprechen ja für das Tamron, die Frage ist halt die Bildqualität
__________________
__________________________________________________ Schönen Gruß Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|