Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon 5DIII
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2012, 15:47   #51
Philipp_H
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Der dedizierte Prozessor ("nur" DIGIC 4) ist für die Belichtung zuständig, nicht für den AF.
Das stimmt so nur zum Teil. Der AF wird bei der Nachführung ebenfalls von diesem Prozessor unterstützt. Genau das fehlt bei der neuen 5er. Weshalb ich davon ausgehe es handelt sich um einen "ähnlichen" AF aber halt nicht den gleichen.
Spielt aber auch keine besondere Rolle da der AF der neuen auf jeden Fall um Welten besser sein wird als der meiner aktuellen 5er (MkI) .

Zitat:
Zitat von Canon
Die EOS-1D X besitzt außerdem ein neu entwickeltes RGB-Belichtungsmesssystem mit bemerkenswerter Präzision. Ein RGB-Messsensor mit 100.000 Pixeln ist mit dem AF-System verknüpft und wird von einem eigenen DIGIC 4 Prozessor gesteuert. Für eine korrekte Belichtung werden auch Gesichter und Farben erkannt.

Das neue 61-Punkt-Weitbereich-Autofokussystem bietet eine noch höhere Empfindlichkeit und überzeugt mit höchster Präzision und Geschwindigkeit. Mit 41 Kreuzsensoren – darunter fünf Dual-Kreuzsensoren – bietet das AF-System der Kamera eine wohl bis dahin unerreichte Genauigkeit über das gesamte Aufnahmeformat. Die neuen AF-Voreinstellungen wurden für besonders anspruchsvolle Motive ausgelegt und sorgen für außergewöhnliche Zuverlässigkeit bei traditionell schwierigen Aufnahmesituationen. Im Zusammenspiel mit dem RGB-Messsensor wird durch die Farb- und Gesichtserkennung eine optimierte AF-Nachführung auch bei der Aufnahme höchst komplexer Motive sichergestellt.
EDIT:

Ich sehe gerade auf der Canon Seite:

Zitat:
Zitat von Canon
Die EOS 5D Mark III arbeitet mit demselben 61-Punkt Weitbereich-Autofokussystem, das auch in dem Flaggschiff der EOS Reihe, der EOS-1D X,......
.

Geändert von Philipp_H (02.03.2012 um 15:49 Uhr)
Philipp_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.03.2012, 15:51   #52
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Ich finde die Kamera von den Daten her interessant und diese klingen auch - bis auf den Preis - recht vernünftig!

Canon hat da eine Kompromisskamera gebaut und kann aber weder bei der Auflösung noch beim Speed ganz vorne mitmischen.

Die High Iso Leistung wird wohl sehr gut sein - aber wer gibt als Amateur 3000.- Euro für ein Gehäuse aus, das in 3-4 Jahren wieder veraltet ist?

Auch die Preisgestaltung bei den neuen Objektven ist mittlerweile jenseits von gut und böse.

Die deftigen Preisaufschläge in Zeiten globaler Finanz- und Wirtschaftskrisen passen für mich irgendwie nicht in das, was der Zeit gemäß sein sollte.
Naja - nachdem das letzte 24-70 "rechter Schrott" war muss das neue doch gleich fast das doppelte Kosten weil es ja so "brillant" sein wird.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 15:55   #53
wutzel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Die deftigen Preisaufschläge in Zeiten globaler Finanz- und Wirtschaftskrisen passen für mich irgendwie nicht in das, was der Zeit gemäß sein sollte.
Wenn jetzt Nikon mehr Kameras verkauft wird Canon über kurz oder lang reagieren (müssen).
Ich würde erstmal auf die Strassenpreise in 6Monaten warten.

Aber gut ich muss dir Recht geben, die Preise sind gesalzen. Meinereiner gibt das nicht aus.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram

Geändert von wutzel (02.03.2012 um 16:00 Uhr)
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 15:58   #54
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Ausrufezeichen

Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Naja - nachdem das letzte 24-70 "rechter Schrott" war muss das neue doch gleich fast das doppelte Kosten weil es ja so "brillant" sein wird.
Wenn dir an einer inhaltlichen Diskussion nicht gelegen ist, dann halte dich besser aus diesem Thread raus. Du willst nur provozieren und das nervt.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 16:10   #55
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Als Sony A850/A900-Nutzer würde ich mir genau so ein Upgrade auch von Sony wünschen, wie Canon das gerade mit der 5D MK III gemacht hat. Eine bewährte Kamera, die einfach dem technischen Fortschritt folgt ohne alte Qualitäten aufzugeben.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.03.2012, 16:22   #56
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Wirds wohl in der Form leider nicht geben ...
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 16:26   #57
herbyp
 
 
Registriert seit: 15.01.2007
Ort: Münster
Beiträge: 248
Alpha 900 Cannon 5D III

Amateur ,Du hast den Punkt genau getroffen!
Dann noch ein wenig Produktpflege bei den "Premium" Objektiven, und beim Service, dann könnte ich Sony wieder mögen
herbyp
herbyp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 16:29   #58
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Wenn dir an einer inhaltlichen Diskussion nicht gelegen ist, dann halte dich besser aus diesem Thread raus. Du willst nur provozieren und das nervt.
Komisch - an der neuen 1Dx ist das neue 24-70 um Welten schärfer als das Alte 24-70.
Warum sollte das an der 5D III jetzt anderes sein ?
Hast Recht - warte ich mal ab bis ich die Kombi in der Hand hatte und von der Bilder sichten kann.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 17:26   #59
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Naja - nachdem das letzte 24-70 "rechter Schrott" war muss das neue doch gleich fast das doppelte Kosten weil es ja so "brillant" sein wird.
Canon hat gerade im WW-Bereich ziemlich Aufholbedarf und sowohl das alte 24-70mm 2.8 als auch das 24-105mm 4 IS haben deutliches Verbbesserungspotential.

Die happigen Preisaufschläge halte ich jedoch für deutlich überzogen. Ein moderater Aufschalg von bis zu 10% bei deutlich verbesserter Leistung wäre doch das, was ein Kunde erwarten kann und soll.

Mal sehen, was das neue Tamron 24-70mm zeigen wird und wohingehend seine Stärken liegen werden...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 17:30   #60
Ta152
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
Zitat:
Zitat von herbyp Beitrag anzeigen
Amateur ,Du hast den Punkt genau getroffen!
Dann noch ein wenig Produktpflege bei den "Premium" Objektiven, und beim Service, dann könnte ich Sony wieder mögen
herbyp
Man beachte auch das Canon noch vor wenigen Tagen eine aktualisierte Firmwareversion für die 5DII veröffentlicht hat, rund 4 Jahre nach erscheinen.
Ta152 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon 5DIII


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:44 Uhr.