Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon 5DIII
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2012, 14:12   #41
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Die 5DMkIII scheint mir sehr deutlich eine andere Zielgruppe zu haben als die D800. Bei Nikon spielt man wohl mit der Idee eine Still-Kamera zu bieten, deren Auflösung unter entsprechend kontrollierten Bedingungen für Aufgaben genügt, für die man vorher Mittelformat benötigte. Das ist ein bisschen so wie Sonys 24MP APS-C-Sensor - der zwar ebenfalls keineswegs ein Ersatz für KB sein kann, aber trotzdem unter kontrollierten Bedingungen Teilaspekte davon abdecken kann.

Mit 22MP begnügt sich die 5DMkIII damit, solide Abbildungsleistung im KB-Format zu bieten. Man darf sicherlich ein sehr gutes Rauschverhalten beim Pixelpeepen von High-ISO-Aufnahmen erwarten. Durch den verbesserten Autofokus wird die Kamera zum Allrounder und kann die bisherigen Vorteile einer 7D ersetzen. Die im Vergleich zur D800 niedriger angesetzte Zahl an Pixeln ist ebenso wie viele andere kleine Details auch ein kleines Indiz dafür, dass Canon nicht einen besonders beliebten Anwendungsfall der 5D vergessen hat: Video.

Insofern: Für mich sind 5DMkIII und D800 zwei ganz grundsätzlich unterschiedliche Werkzeuge.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.03.2012, 14:34   #42
drive
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Karlsruhe und Esslingen
Beiträge: 761
Ich verstehe das gejammere um den Preis wirklich nicht.
Der Body wird keine 3300 Euro kosten - der Straßenpreis wird bei ca. 2900-3000 Euro liegen (vielleicht nicht gleich in den ersten 2 Wochen).
Wenn man bedenkt dass dies quasi der Nachvolger zur 1Ds Mark 3 ist, ist dieser Body eher preiswert. Und: Dies ist KEIN Semi-pro Gehäuse!
__________________
schöne Grüße, Drive
drive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 14:40   #43
drive
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Karlsruhe und Esslingen
Beiträge: 761
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
...
Netter Preis für eine Semiprofi Kamera.
Für die Hälfte bekommst eine neue 5D II.
...
Für die Hälfte bekommst du aber auch nur die Hälfte; die 5D Mark 3 hat mit der Mark 2 kaum Gemeinsamkeiten.
Die 5D Mark 3 ist eigentlich der Nachfolger der 1Ds Mark 3.
__________________
schöne Grüße, Drive
drive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 14:55   #44
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von drive Beitrag anzeigen
Für die Hälfte bekommst du aber auch nur die Hälfte; die 5D Mark 3 hat mit der Mark 2 kaum Gemeinsamkeiten.
Die 5D Mark 3 ist eigentlich der Nachfolger der 1Ds Mark 3.
Achso und die 1D Mark IV ist dann ?
Für Leute die noch mehr Geld ausgeben wollen und weniger Auflösung brauchen ?
Dafür eine Kamera suchen die mehr als 3 soviel Bilder in Ihrem Leben machen soll ?

Der Sprung zu 1D Mark IV ist ja wirklich nicht mehr gross - grad mal 800-900 Euro
wenn man einen Batteriegriff 5D Mark III möchte.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 14:59   #45
wutzel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Der Sprung zu 1D Mark IV ist ja wirklich nicht mehr gross - grad mal 800-900 Euro
wenn man einen Batteriegriff 5D Mark III möchte.
Die 1DIV wird bald vom Markt verschwinden. Der Vergleich zur DSIII hinkt zwar auf den ersten Blick aber wenn man bedenkt das sie eher eine Studiokamera war kommt die 5DIII da ganz gut hin.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.03.2012, 15:05   #46
drive
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Karlsruhe und Esslingen
Beiträge: 761
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Der Vergleich zur DSIII hinkt zwar auf den ersten Blick aber wenn man bedenkt das sie eher eine Studiokamera war kommt die 5DIII da ganz gut hin.
Eben; nur der Name "5D" ist im Prinzip gleich geblieben.
Ich habe die 5D Mark 2 - eine wirklich super Kamera. Aber diese jetzt ist alleine schon vom Datenblatt her der reine Wahnsinn.
__________________
schöne Grüße, Drive

Geändert von drive (02.03.2012 um 15:06 Uhr) Grund: Nachtrag - zu schnell abgeschickt
drive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 15:06   #47
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.052
1D und 1Ds waren und sind unterschiedliche Produkte. Die 1D (APS-H) gab es in einer MkIV-Version (Okt. 2009), die 1Ds (VF) nur in einer MkIII-Version (Aug. 2007).

In Bälde erscheint die 1Dx (VF), in der die 1D- und 1Ds-Linie aufgehen.

Aber auch da läßt sich sicherlich ein Preisverfall zwischen Äppeln und Birnen berechnen.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 15:12   #48
wutzel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von drive Beitrag anzeigen
Ich habe die 5D Mark 2 - eine wirklich super Kamera. Aber diese jetzt ist alleine schon vom Datenblatt her der reine Wahnsinn.
Ja die hatte ich auch, wirklich eine gute Kamera aber eben nicht so sehr Allroundtauglich wie die neue und schon garnicht wie die D700 (für mich im Prinzip auch jetzt noch das Ideale). Habe sie damals gegen eine 1DIII getauscht die mir noch immer viel Freude macht.

Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
In Bälde erscheint die 1Dx (VF), in der die 1D- und 1Ds-Linie aufgehen.
Aber halt jetzt hat der geneigte Studiofotograf die Möglichkeit die 5D (flexibleres AF-Modul) zu nutzen, die im Vergleich zur 1Ds oder 1Dx geradezu ein Schnäppchen ist. Vielleicht ja garnicht so blöd von Canon.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram

Geändert von wutzel (02.03.2012 um 15:15 Uhr)
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 15:23   #49
drive
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Karlsruhe und Esslingen
Beiträge: 761
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
...
Aber halt jetzt hat der geneigte Studiofotograf die Möglichkeit die 5D (flexibleres AF-Modul) zu nutzen, die im Vergleich zur 1Ds oder 1Dx geradezu ein Schnäppchen ist. Vielleicht ja garnicht so blöd von Canon.
Endlich hat es mal einer verstanden - und gut auf den Punkt gebracht
__________________
schöne Grüße, Drive
drive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 15:45   #50
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Ich finde die Kamera von den Daten her interessant und diese klingen auch - bis auf den Preis - recht vernünftig!

Canon hat da eine Kompromisskamera gebaut und kann aber weder bei der Auflösung noch beim Speed ganz vorne mitmischen.

Die High Iso Leistung wird wohl sehr gut sein - aber wer gibt als Amateur 3000.- Euro für ein Gehäuse aus, das in 3-4 Jahren wieder veraltet ist?

Auch die Preisgestaltung bei den neuen Objektven ist mittlerweile jenseits von gut und böse.

Die deftigen Preisaufschläge in Zeiten globaler Finanz- und Wirtschaftskrisen passen für mich irgendwie nicht in das, was der Zeit gemäß sein sollte.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon 5DIII


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:52 Uhr.