![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#221 |
verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zumindest die Erpel. Die Weibchen sind wie meistens bei den Enten im eher unauffälligen Tarnanzug unterwegs.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#222 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.161
|
Noch ein wenig aus meinem Archiv:
teilleuzistische (?) Türkentaube -> Bild in der Galerie Steinwälzer -> Bild in der Galerie Wilder Kanarienvogel -> Bild in der Galerie Teyde Fink -> Bild in der Galerie Alles ohne Stativ oder Tarnzelt ![]() Viele Grüße Ingo Geändert von ingoKober (24.02.2012 um 22:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#223 |
verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Teilleuzistische Amseln habe ich ja schon gesehen, aber noch keine Türkentaube.
![]() Türkentauben müssen übrigens mit Sisyphos verwandt sein. Vor ein paar Jahren beobachtete ich ein Paar, wie es tagelang versuchte, ein Nest auf zwei gekreuzten Drähten zu bauen. Das Nistmaterial fiel immer wieder herunter, und nach ein paar Tagen vergaß ich dann das ganze. Ein paar Wochen später erinnerte ich mich wieder daran, sah nach - und war erstaunt darüber, dass da tatsächlich ein Nest war, in dem sich Junge befanden. ![]() ![]() Deine Fotos finde ich übrigens allesamt toll. ![]() Mich wundert etwas die Blende 32 in den Exifs des Kanarienvogelfotos.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#224 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.161
|
Ich hatte vorher fliessendes Wasser geknipst und daher Zeitvorwahl und 1/13 s eingestellt.
Danach habe ich vergessen, umzustellen. Aber Du siehst anhand des Bildes, was Übung im Ruhighalten in Kombination mit dem SSS so ermöglicht. 1/13 s frei Hand bei 400mm Brennweite. Dafür ist das Bild doch noch ganz brauchbar. Wer schafft unter solchen Bedingungen schärferes? Viele Grüße Ingo ---------- Post added 24.02.2012 at 22:01 ---------- Man sieht auch, dass es mit den Beugungseffekten slelbst bei Blende 32 nicht soo tragisch ist... Geändert von ingoKober (24.02.2012 um 22:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#225 |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Junger Austernfischer
Ausgewildert, nachdem ein gebrochenes Bein gesundgepflegt wurde. ![]() -> Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#226 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.161
|
Um im Sinne des Threads auch mal wieder was aktuelles zu bringen poste ich auch mal ein unaufregendes Bild: Luft/Wasserratte von eben:
-> Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo |
![]() |
![]() |
![]() |
#227 |
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.445
|
Wenn ich richtig recherchiert habe, ist mir heute eine Schwanzmeise vor die Linse gekommen.
![]() -> Bild in der Galerie Ich weiß ...(k)ein (be)rauschendes Bild ... ![]() Gruß Heike |
![]() |
![]() |
![]() |
#228 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Hast du richtig recherchiert
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#229 | |
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.445
|
Zitat:
![]() Stimmt, quirlig war sie, kaum da und schon wieder weg. Gruß Heike |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#230 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Meistens tauchen sie in kleinen Trupps auf und dann wirds noch verwirrender. Die hüpfen alle gleichzeitig herum und dann kann man sich überhaupt nicht entscheiden welche man jetzt anvisieren soll und dann sind sie auch schon wieder verschwunden und man guckt in die Röhre. Ist mir schon ein paar mal passiert.
![]() ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|