Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Spiegel empfiehlt Ubuntu (Linux) o_O
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2012, 13:09   #31
Hanika
 
 
Registriert seit: 15.12.2010
Beiträge: 87
Linux ist schon o.k. Benutze es seit 1996. Zur Benutzerfreundlichkeit: Habe meiner Mutter (sie ist 79) einen Pentium 3, 1 GB Ram) als Intenetrechner eingerichtet. Den Desktop (icewm) habe ich so konfiguriert, dass meine Mutter ohne Probleme damit umgehen kann und ins Internet gehen kann. Jetzt kann sie endlich die Kochrezepte aus den diversen Kochsendungen runterladen und ausdrucken und ich bekomme was gutes zu Essen, wenn ich zu Besuch komme.

Mit MS Windows, das wollte ich ihr und mir nicht antuen. Ich gebe aber gerne zu, dass ich ein Frickler bin, und wenn die Masse MS Windows, aus welchen Gruenden auch immer, benutzt ist das ok. Ich will nicht misionieren und ich will nicht misioniert werden. Schliesslich weiss sich selbst, was am besten ist (fuer mich zumindest)

Hanika
Hanika ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.02.2012, 13:44   #32
henry_g
 
 
Registriert seit: 27.09.2005
Ort: oftringen schweiz
Beiträge: 379
Zitat:
Was also ist der "Linux-Desktop"? KDE? Gnome? XFCE?, Unity? Vor allem eines ein endloser Grabenkampf.
ein anderer Standpunkt dazu: Es gibt für jeden Geschmack, Umgebung, Bedarf . . .etwas passendes
henry_g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2012, 13:55   #33
katz123
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Schon mal was von SLITAZ gehört? Schnuckelige kleine aber feine Distribution für den kleinen PC. Gerade 2 neue WLAN USB Sticks angeschlossen und alles funktionerte sofort. Auch meine alte PC WLAN Karte hat sofort gefunkt. Die Skalierbarkeit von Linux ist einfach hervorragend.

In Sachen Treiber hat sich einiges getan. Aktuelles ist im Kernel und altes ist in der Distribution. Linux ist viel älter als M$, aber hat sich ständig verbessert.

Die Verwalter von Linux machen einfach den viel besseren Job.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2012, 16:59   #34
Brice
 
 
Registriert seit: 02.09.2008
Ort: Mainz
Beiträge: 234
Zitat:
Zitat von xedi Beitrag anzeigen
Meinen Epson Wlan Drucker einzurichten war total einfach. Ich habe es nie unter Windows gemacht, also habe ich kein Vergleich, aber bei Ubuntu war ich total überrascht, dass ich alles Einstellungen sofort gefunden habe und alles auf Anhieb funktioniert hat.
Einrichtung meines Epson 625 irgendwas per WLan erfolgte problemlos, da hat sich im letzten Jahrzehnt doch einiges getan :-)

Bei meinem "Pflegefall" habe ich den Drucker (6 Jahre alter Canon Multifunktion / MP780 oder so) per USB-Fernanschluss an die FritzBox angeschlossen. Lt. AVM funktioniert das wohl auch unter Linux.
Brice ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2012, 17:41   #35
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von henry_g Beitrag anzeigen
ein anderer Standpunkt dazu: Es gibt für jeden Geschmack, Umgebung, Bedarf . . .etwas passendes
Was Du meinst ist die (in meinen Augen sehr überbewertete) Wahlmöglichkeit des Benutzers (Pest vs. Cholera). Mir ging es eher darum, dass sich die Entwickler seit mittlerweile 16 Jahren nicht einmal im geringsten auf gemeinsame Schnittstellen und Protokolle einigen können. Ohne das ist es aber kein Desktop sondern nur ein aufgeblähter Windowmanager. Kein Wunder, dass kaum Unternehmen ein Interesse daran haben für diese Plattform Anwendungen zu entwickeln.

In der jetzigen Fassung gibt es keinen Linux-Desktop, sondern lediglich einen Wildwuchs an Projekten in unterschiedlichen Stadien. Man kann sich auch damit einrichten - ohne Zweifel - aber allgemeintauglich ist es eben leider noch lange nicht. Mittlerweile mache ich mir da auch keine großen Hoffnungen mehr - dieser Status Quo ist zum bleiben verdammt.

Geändert von Neonsquare (09.02.2012 um 17:47 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Spiegel empfiehlt Ubuntu (Linux) o_O


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:14 Uhr.