Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Auslöseverzögerung SLT-A77 mit externem Blitz?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2012, 18:49   #31
marvinet
 
 
Registriert seit: 17.04.2006
Ort: Darmstadt
Beiträge: 137
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Dann hab ich es mit Vorblitz versucht, sogar mit Blitzen auf dern zweiten Vorhang. Nix ging. auf allen Bildern waren die Augen geschlossen. Keine Ahnung wie das geht, aber es war so.
Mit Vorblitz ist nicht die Rote Augen Reduktion gemeint, wenn der Blitz auf TTL steht, also Automatik, dann macht er ganz kurz hintereinander erst einen Testblitz und dann die Aufnahme.

Nur wenn man den Blitz auf manuell stellt (und die Leistung manuell einstellt) entfällt der Vorblitz - die A77 ist mit manuellem Blitz sehr schnell, da sie generell eine sehr geringe Auslöseverzögerung hat (mit elektronischem ersten Vorhang).

Mit manuell geregeltem Blitz ist die Kamera genauso schnell wie ohne Blitz, hat jemand bei einem Foto ohne Blitz die Augen offen, dann sind sie auch mit manuellem Blitz offen.

Viele Grüße,
Kristof
marvinet ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.02.2012, 18:53   #32
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Von rote Augen Reduktion hab ich auch nicht gesprochen oder? Der Testblitz ist soviel ich weiß kein Testblitz sondern ein AF Hilfsblitz.

Aber ich bin kein Blitzprofi, das wissen andere hier sicherlich besser.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 20:48   #33
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Der Testblitz ist soviel ich weiß kein Testblitz sondern ein AF Hilfsblitz.
Das AF-Hilfslicht ist sicherlich auch nicht gemeint. Dessen Salve feuert ja nicht beim Auslösen, sondern beim Halbniederdrücken los.
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 20:52   #34
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Mir ist aber sonst nichts bekannt was einen Testblitz auslösen sollte und davon schrieb ja marvinet . Aber wie gesagt ich bin auch kein Blitzexperte.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 20:55   #35
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Mir ist aber sonst nichts bekannt was einen Testblitz auslösen sollte und davon schrieb ja marvinet . Aber wie gesagt ich bin auch kein Blitzexperte.
Der Vorblitz und das AF-Hilfslicht sind zweierlei.
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.02.2012, 20:57   #36
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Halloooo er schrieb Testblitz und nicht Vorblitz oder gar AF Hilfsblitz.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 20:58   #37
MichaelN
 
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Mir ist aber sonst nichts bekannt was einen Testblitz auslösen sollte und davon schrieb ja marvinet .
Du solltest Dich über TTL informieren: http://de.wikipedia.org/wiki/TTL-Vorblitz#Vorblitz
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur)

- mein Testbericht zur alpha 55
- Praxistest Tamron 70-300 USD
- Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105
MichaelN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 21:04   #38
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
Der Vorblitz / Messblitz löst das sogenannte 'lazy eye' - Phanomen aus, ein weitbekanntes Problem mit digitalen Kameras.
Wenn man automatisch blitzen möchte, geht es nicht ohne. Es gibt nur wenig Möglichkeiten, dem zu entkommen:
1) Vorauslösung nutzen. Somit ist genug Zeit zwischen Messblitz und Hauptblitz, und oft sind die Augen wieder offen. Ob das bei Katzen funktioniert - keine Ahnung.
2) Kamera mit sehr schneller Folge Messblitz-Hauptblitz kaufen. Somit ist die Zeit für den Lidschlussreflex zu kurz. Die Zeit darf dann maximal etwa bei 0,1 bis 0,2 sec liegen. Sony ist da nicht unbedingt das richtige, aber die A580 hat offensichtlich eine kürzere Verzögerung als die A77.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 21:05   #39
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Wozu? Blitzfotografie interessiert mich nicht die Bohne. Es ging hier ja bloß um das Schließen der Augen.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 21:13   #40
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Halloooo er schrieb Testblitz und nicht Vorblitz oder gar AF Hilfsblitz.
Er meint doch aber den Vorblitz. Aber das interessiert Dich ja gar nicht...
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Auslöseverzögerung SLT-A77 mit externem Blitz?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:18 Uhr.