![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Ich finde es interessant, dass hier alle sofort aus dem Alter schließen, dass nur minimalste Mittel(Geld) zur Verfügung stehen. Nun gut.
Beherzige die Tipps die bisher schon genannt wurden, wobei ich beim Thema Stativ schon der Ansicht bin, dass dies viel hilft, denn man stellt das z.B. so ein dass man nur nuch waagerecht in der Horizontalen drehen und damit die Pferde photographieren kann und vermeidet damit vertikale Verwackler - was auch schon hilft! Dann kann man auch mal mit der Zeit weiter runter gehen und vielleicht schöne "Mitzieher" machen... Möglicherweise tut`s auch ein sogenannter Bohnensack, den man in der Reithalle auf die Bande legen kann um darauf das Objektiv aufzulegen und eine stativähnliche "Verwacklungssicherheit" erreichen kann. Aber gerade in puncto Kamertechnik wie Mitzieher - also Anwendungstechnik nicht Einstellungstechnik - kann man extrem viel lernen wenn man sich mal einen Photographen ( vom Stammtisch aus Deiner Nähe) zur Hand nimmt und mit ihm einen Nachmittag oder so eine Session vor Ort macht. Was hier immer hilft ist Beispielbilder einzustellen, da man dann evtl. genauer sehen kann was Deinen Bildern fehlt und wie man vielleicht schon miteinfachen Mitteln Verbesserungen schafft. Leider wird in vielen Foren immer gleich geschrieben, dass man das und das braucht sonst geht eh nix. DAS IST FALSCH ! 90% des Bildes entstehen HINTER der Kamera, also das was Du einstellst, wie Du die Situation nutzt etc. Es gibt hier im Forum sicher zig Leute die mit der "schlimmsten" Kamera und dem "grottigsten Objektiv" bessere Bilder machen als wir beide !!! WEIL SIE GENAU WISSEN WAS SIE TUN . Denn auch das gekaufte will beherrscht werden, sprich das beste Objektiv an der besten Kamera nutzt nix wenn man die falschen Einstellungen nutzt. Klar wirst Du Dir mit einem Sony 2,8/70-200 G SSM für schlappe 2000€ einiges "leichter" tun, aber es muss nicht immer der tiefe Griff ins Sparschwein sein! Nochmals: Such den Stammtisch oder einen Fotoclub in Deiner Umgebung auf und such Dir jemanden der Dir zeigt wie man mit dem vorhandenen Equipment vielleicht schon mal einiges mehr rausholen kann und wenn wirklich was neues her muss, können die am Stammtisch/Fotoclub auch mal mit gebrauchtem oder Tipps helfen.... Viel Spaß
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.01.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 7
|
Wow vielen Dank euch allen für die schnellen Antworten
![]() Ich werde demnächst sämtliche Workshops und bücher durchkauen ![]() Ich habe es Gestern versucht eine freundin beim springen und reiten zu Fotographieren die halle selbst ist eigentlich ziemlich hell und die iso zahl war auf das höchste gestellt , arme an der bande abgestützt und teilweise die ganze kamera draufgelegt aber selbst das hatt nichts geholfen. Auser das licht der halle und einen großen dunklen punkt (verschwommen) war nichts wirklich zu erkennen :/ Ich muss mich hier noch ein wenig zurecht finden werde aber bald mal Bilder hochladen ![]() Geld habe ich mir schon einen großen haufen angespart und ich würde es mir mit meinem vater teilen ![]() Ganz liebe Grüße aus Bayern ! Kimi Geändert von Miss-Kimi (30.01.2012 um 18:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Ja - 1/160 sec. ist für Bewegungen dieser Art zu langsam. Da kommt es zu einer Bewegungsunschärfe, weil die Pferdebeine zu schnell sind. Nimm 1/250 sec. oder besser noch 1/320 sec. Wenn du bei 1/320 sec. die ISO-Zahl von 100 auf 200 verdoppelst, kannst du die Blende 8 beibehalten, die angesichts des hier benutzten Objektivs (Sony 18-70) ratsam ist. Der Zusammenhang von Blende, Zeit und ISO-Zahl ist dir klar?
Nachsatz: Eben war hier noch ein - allerdings zu großes - Pferdebild. Auf dieses - mittlerweile gelöschte - Bild beziehen sich meine Erläuterungen. Geändert von minfox (30.01.2012 um 18:55 Uhr) Grund: Nachsatz eingefügt |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
|
![]()
Zum zweiten Bild:
Du hast eine Verschlußzeit von 1/160 bei Blende 8 und ISO 100. Ich hab selber ein A100 und weiß, dass hohe ISO Werte nicht gerade zu ihren Stärken gehören, aber mit einem guten Bildbearbeitungsprogramm kann auch sie noch bis ISO 800 gute Ergebnisse liefern, ich habe sogar schon Bilder mit 1600 für Druck auf Zeitungspapier verwenden können. Daher: RAUF mit ISO auf 400, das bringt Dir zwei Lichtwerte, die du in die kürzere Verschlusszeit "investieren" kannst, also auf 1/640. Damit solltest eigentlich ein Pferd halbwegs scharf kriegen. Wenn nicht... Versteh mich nicht falsch, ich bin ein *Riesenfan* von Blende 8 bei Kitobjektiven ![]() Ach ja, was auch noch keiner erwähnt hat...: Es kommt unheimlich stark auf den Winkel an, in dem sich dein Ziel bewegt. Wenn ein Pferd auf dich zukommt kannst du eine viel höhere Verschlußzeit (kleinerer Wert, also ruhig 1/160) verwenden, als wenn es quer vor dir vorbeirast. Ich bin kein großer Pferdefotograf, aber schau dir die EXIF-Daten von diesem Bild an. Und auch ich beziehe mich auf das verschwundene Bild... ![]() Das verwendete Objektiv war übrigens das ziemlich miese, aber dafür leichte und billige Minolta 100-300/4-5,6
__________________
Gregor Kobelkoff Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet... ![]() falls es wen interessiert: ![]() Geändert von Kopernikus1966 (30.01.2012 um 19:04 Uhr) Grund: Objektivinfo |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.01.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 7
|
Entschuldigung das ich die bilder wieder rausgenommen hatte, war nur wegen der größe werd mich jetz mal ran hocken und Bilder raussuchen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 30.01.2012
Beiträge: 3
|
![]()
Hallo in die Runde, als der Vater der TE wollt ich mich auch noch geschwind zu Wort melden.....zunächst mal danke für den wirklich guten Einstieg, den Ihr meiner Kleinen hier ermöglicht habt. Das ist in der heutigen Forenlandschaft ehr die Ausnahme, daher um so erfreulicher.
Das mit der Alpha war seinerzeit mein "Verdienst", da ich den Umstieg von F1 auf DSLR endlich gebacken kriegen wollte und das Budget seinerzeit zur Benutzungshäufigkeit passen sollte. Bei Tageslicht eine tolle Sache, angesichts der Motivwahl meinerseits auch nie ein Problem. Ich habe es einfach vermieden, bei schlechtem Licht zu fotographieren ![]() Irgendwie bin ich auch erleichtert, daß sich die Dinge, die ich ihr schon vorab sagte, so bezüglich "lern die Technik kennen und schaff Dir das Grundwissen drauf" hier im Wesentlichen wiederkehren ... Mit Workshops, Fotostammtischen und vor Allem Volkshochschulkursen schaut es hier leider ehr mau aus. Letztere sind chronisch überbelegt, dauern einen Nachmitag (!) und finden 1, maximal 2 mal im Jahr statt. ![]() An sich hatte sie jetzt eine ganze Weile die Gelegenheit, ohne das grundlegende Rüstzeug aufs Geratewohl loszulegen, für mich als Laien waren die Ergebnisse oft ganz erstaunlich. Allerdings ist das auf Dauer kein Zustand. Mittelfristig ist sicher mal was Neues drin, allerdings nehme ich unter den momentanen Voraussetzungen Abstand davon, mir irgendeine "große" Kamera zuzulegen, denn zum Einen bin auch ich nicht sattelfest in der Materie und zum Anderen hab ich das Ding gesehen, sobald Mademoiselle es zu Gesicht bekommt ![]() Allerdings hab ich ihr heute nochmal die ISO -Einstellung gezeigt und ein Stativ hab ich auch noch herumstehen ![]() Danke Euch! |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
|
Servus Kimi und Kimidad...
...und willkommen im Forum. Wie Ihr schon gemerkt habt, sind Beispielbilder bei solchen Fragen immer sehr hilfreich, um konkrete Antworten zu bekommen. Von daher freue ich mich schon, wenn das mit dem Hochladen und Einbinden wieder geklappt hat. @Kimi: Eine weitere Möglichkeit des "Einfrierens" Deiner bewegten Motive wäre evtl. auch der Einsatz eines Blitzes. Da weisst Du allerdings vermutlich besser als ich, ob und wie die Pferde darauf reagieren. Nicht, dass aus dem draufsitzenden Teil des Motivs dann vor lauter Schreck ein fliegender Teil wird. ![]() Gruss und viel Spass hier, Kapone PS: Und je nachdem woher aus Bayern Ihr kommt, könntet Ihr in der User-Treffen-Bereich evtl. einen Stammtisch in Eurer Nähe finden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 30.01.2012
Beiträge: 3
|
Danke für den Zuspruch, bin restlos begeistert! Eine solche Hilfsbereitschaft hab ich schon lange nirgends mehr erlebt!
Im Moment versuche ich meiner Kleinen zu vermitteln, daß auch ein Objektiv im 500 Euro Bereich das fehlende Licht nicht ersetzen kann. Sicherlich kann man die letzten 5 oder 10% herausreizen, aber zu dunkel ist nunmal irgendwann zu dunkel. Die Voraussetzungen sind denkbar ungünstig: Die Reithalle, die etwa 50 m lang und etwa 25 m breit ist, hat Neonbeleuchtung, die teils nichtmal voll eingeschaltet ist. Also nicht nur zu wenig, sondern auch noch schlechtes Licht. Als Position für den Kameramann bietet sich nur die Schmalseite, Herumlaufen auf der Fläche ist nicht. Blitz ist für durchschnittliche Entfernungen von 10-20m ehr ein Tropfen auf den heißen Stein. Wie die Tiere darauf reagieren, ist eine weitere Unbekannte, die garnicht mal so "ohne" ist. Das Problem, das ih im Moment sehe, sind die fehlenden Basics, also die Physik und das Handling, also die Umsetzung Derselben auf die Kamera. Eine neue, teurere Kamera wäre dafür imho aber genausowenig eine Lösung wie die Anschaffung eines innenvergoldeten Objektivs (zumindest der Preis lässt diese Vermutung zu ).. ![]() Andersrum gesagt, macht ein gutes Gewehr noch keinen guten Schützen. Und Rom ist nicht an einem Tag erbaut worden. Oder? ![]() P.S: Wir sind aus München-Ost ... Geändert von Kimisdad (30.01.2012 um 23:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
|
Zitat:
Die AF-C Einstellung (Nachführ Autofokus) habt Ihr dabei auch mal durchgenommen? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|