Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Sony, Nissin oder Sigma
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2012, 18:38   #1
Hauki
 
 
Registriert seit: 21.11.2011
Beiträge: 118
Alpha 290 Sony, Nissin oder Sigma

Ich bin zurzeit in der "heissen Phase" der Entscheidung zwischen dem Sony HVL-F43AM, dem Sigma ef 610 DG Super oder wie der heißt und dem Nissen Di 866 mark 2. Kann mir jemand die Entscheidung erleichtern ?

Geändert von Hauki (26.01.2012 um 14:48 Uhr)
Hauki ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.01.2012, 19:21   #2
x100
 
 
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
Den Sigma würde ich vergessen, die Sigma Blitze waren traditionell nicht so toll.

Über den Nissin hört man im Forum gespaltene Meinungen, einige sind sehr zufrieden, andere weniger. Müsstest du ggfls ausprobieren.

Der Sony ist der Beste der 3 Geräte. Originalblitzgerät, voll kompatibel.

Aber schau dich doch auch noch bei Metz um, die haben auch super Geräte!
__________________
Viele Grüße
Michael
x100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2012, 19:30   #3
mineral0
 
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 746
Alpha 580

Ich wollte dir auch gerade noch einmal zur Abkühlung raten und einmal bei Metz reinsehen. Der AF50 ist sicher ein Guter und wenn du einen 50er auf den Sony drauflegst, dann bekommst du mit dem Metz 58AF-2 ein Superblitzgerät. Ich verwende ihn schon lange an meiner 580er und bin sehr zufrieden damit. Anfängliche Probleme damit waren rein auf mein Unvermögen zurück zu führen. Lg. Mandy
mineral0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2012, 12:20   #4
Hauki

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.11.2011
Beiträge: 118
erstenistmir die Bedienung nachwie vor Suspekt, und 2.ist mir der Metz einfachzu vernünftig
Hauki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2012, 12:51   #5
mineral0
 
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 746
Alpha 580

Zitat:
Zitat von Hauki Beitrag anzeigen
erstenistmir die Bedienung nachwie vor Suspekt, und 2.ist mir der Metz einfachzu vernünftig
Wenn ich mir diese Antwort so ansehe, dann muß ich die recht geben. Der Metz dürfte um einiges vernünftiger sein als du. Lg. Mandy
mineral0 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.01.2012, 13:39   #6
Nightstalker
 
 
Registriert seit: 10.11.2011
Beiträge: 178
Kommt auf die Prioritäten an oder?

Beste Kompatibilität und gute Leistung > Sony
Guter Support und gute Leistung > Metz
Bestes P/L Verhältnis > Nissin
Irgendwo dazwischen > Sigma

Ich hab den Nissin und bin bisher sehr zufrieden, was ich brauche funktioniert, das einizge was er an meiner Kamera nicht kann ist AF Hilfslicht ohne auch den Blitz zu verwenden > geht angeblich mit den Sony Blitzen schon aber ob es auch an der A33 geht weiß ich nicht. Stört mich nicht weiter alles andere klappt 1A

Die Metze sind in der Bedienung was man hört ganz OK aber nich sooo einfach wie der Sony oder der Nissin (der sehr easy ist), bekrittelt wir/wurde öfters die Montage an der Kamera, das hat Sony und Nissin imho am besten gelöst.

Beim Sony kaufst du Markenqualität und gute Kompatibilität, 100% würde ich nicht sagen, wenn Sony was am Protokoll dreht dann muss ggF. auch ein Sony Blitz mal ein Update bekommen, da der Sony aber keine USB Schnittstelle hat muss er dafür vermutlich eingeschickt werden. Andererseits wird Sony es weitgehend vermeiden so tiefgreifende Änderungen zu machen dass die Geräte ein Update brauchen.
Der Kopf lässt sich beim Sony schwenken und neigen, das kann auch der Nissin nur Sony kann das ein wenig besser: Wenn man auf Hochformat stellt wird beim Sony der ganze Kopf hoch gedreht, das bewirkt dass der Blitz näher an der Kamera ist und die Blitzröhre weiterhin waagerecht liegt, bringt etwas bessere Ausleuchtung und mehr Kontrolle... das sagt zumindest Sony. Beim Nissin neigt man die Kamera und kann dann Kopf (im geneigten Zustan) rauf/runter schwenken.


Ich hab mich mit dem Nissin sehr angefreundet, die Quickshift Funktion und das AF Hilfslicht waren mir die 250 € Aufpreis nicht wert. Metz konnte mich nicht überzeugen und lag letztlich Preislich irgendwo zwischen Sony und Nissin. Ob der Nissin langfristig die beste Wahl ist/war wird sich erst noch zeigen, wenn er das was er kann zumindest einige Jahre lang ohne Probleme macht dann hat er sich für mich ausgezahlt.

lg
Nightstalker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2012, 14:38   #7
Hauki

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.11.2011
Beiträge: 118
Zitat:
Zitat von mineral0 Beitrag anzeigen
Wenn ich mir diese Antwort so ansehe, dann muß ich die recht geben. Der Metz dürfte um einiges vernünftiger sein als du. Lg. Mandy
Tschuldigung meine Tastatur ist kaputt
Hauki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2012, 14:42   #8
Hauki

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.11.2011
Beiträge: 118
die Quickshift Funktion und das AF Hilfslicht waren mir die 250 € Aufpreis nicht wert.

Den Sony habe ich aber auch schon für 230 Euronen inkl. Versand gefunden
Hauki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2012, 14:46   #9
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Hauki Beitrag anzeigen
Tschuldigung meine Tastatur ist kaputt
Vielleicht schaffst Du es ja dennoch aus den Nissen (Läuseeier) im Startbeitrag und Titel die Firma Nissin zu machen?

Zum Thema: Die Bedienung des Nissin ist einfach und der Mechanismus zur Montage auf der Kamera ist sehr gut. Zur Zeit ist er halt nicht voll kompatibel zur 77 (kein Wireless) und auch sonst bietet er weniger Wireless-Optionen als die Sony-Blitze. Ob Firmware-Updates bei neuen Kameras wie z.B. der 77 wirklich kommen, muss man erst noch abwarten. Diesbezüglich dürfte es bei Metz sicherer sein.

Auf der ganz sicheren Seite ist man natürlich beim Originalzubehör.

Zu Sigma sag ich mal nichts, außer dass mir vorerst keiner ihrer Blitze mehr ins Haus kommt.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2012, 14:50   #10
Hauki

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.11.2011
Beiträge: 118
was mich auch noch interresieren würde: welche günstigen Blitze kann man mit dem Sony Fehrnsteuern
Hauki ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Sony, Nissin oder Sigma


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:16 Uhr.