SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » TAMRON 60/2,0 an SONY a580
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2011, 16:02   #21
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.027
Zitat:
Zitat von Losmile Beitrag anzeigen
Also zum Freistellen ist das Samyang 85 1.4 besser wie das Sigma 50 1.4 [...]
Hast du eine Vollformat-Kamera, wo du im Sucherbild den Schärfepunkt sehr genau sehen kannst und fotografierst bevorzugt statische Motive? Ich vermute es.
Ich käme jedoch mit einem manuell zu fokussierenden Objektiv an einer APS-C Kamera überhaupt nicht zurecht, obwohl ich immerhin eine A700 besitze, die ja für diese Kameraklasse noch ein richtig gutes Sucherbild hat.
Außerdem will man ja auch mal ein Portrait aus der Bewegung heraus machen. Und da verstärken sich ja die Probleme mit einem MF-Objektiv nochmals, insbesondere bei einem leichten Tele mit solch großen Blendenöffnungen. Auch wenn das Objektiv vielleicht sehr gut sein mag, ist die Menge an Ausschuss sicher unvergleichlich höher als bei einem AF-Objektiv.

Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen!
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.11.2011, 17:38   #22
mineral0

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 747
Alpha 580

Ich verwende eine a580 mit der ich zwar im FOCUS CHEK LV das Sucherbild gut heranzoomen kann. Aber trotzdem bin ich einem MF gegenüber etwas skeptisch.
Aber um zu einem Zwischenresümee zu kommen: Irgendwo hoffte ich darauf, daß ihr mir zum Tamron 60/2,0 raten würdet. Das war mein Favorit. Da dem nicht so ist, werde ich mich wohl oder übel nach einem gebr. Minolta 85/1,4 umsehen müßen. Ich war nämlich der Meinung, daß ich um ca. 400€ eine klare und und vor allem eine NEUE Verbesserung gegenüber meinem 50er Sony erreichen könnte. Aber wie man sieht: Irren ist menschlich.
Lg. Mandy
mineral0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2011, 18:26   #23
KingCon
 
 
Registriert seit: 25.02.2010
Ort: SG Ohligs
Beiträge: 369
Zitat:
Zitat von mineral0 Beitrag anzeigen
Alles außer einem Macro ist bei mir ein normales Foto. Und außerdem sind das nicht irgendwelche Behauptungen, sondern ganz schlicht und einfach meine Erfahrungen mit diesem Objektiv. Und um nichts anderes als Erfahrungsaustausch soll es hier gehen.
Wie du schon richtig bemerkt hast, ist das hier ein Forum und ja hier werden Meinungen und Erfahrungen ausgetauscht. Jedoch sollte man keine Behauptungen aufstellen, die einfach null Wahrheitsgehalt haben. Viele Personen lesen hier mit und werden nur durch solche LEEREN Aussagen verwirrt. Du kannst ja mal ein konkretes Beispiel nennen, bei dem der AF nur noch rumgepumpt hat. Warte ich antworte für dich...."halt bei einem normalen Foto"

Dein Satz, "alles außer Macro ist bei mir ein normales Foto" sagt ja im Prinzip auch schon alles über dich und deine Fachkompetenz aus.
Wenn du der Meinung bist, dass der AF vom Tamron AF 90mm Di bei einem "normalen Foto" ständig anfängt zu pumpen, dann muss ich dir da einfach wiedersprechen, weil es einfach nicht stimmt.

Und ich kann das gut beurteilen, weil ich vor kurzem erst wieder ein Tamron AF 90mm Di und ein Tamron AF 90mm Non Di erworben hatte. Vorher hatte ich diese Objektive auch schon einmal und auch dort hat der AF zuverlässig funktioniert. Vielleicht hattest du ja ein defektes Exemplar.
Ich habe diese Objektive erworben, um einen Vergleichstest durchzuführen. Die anderen Kandidaten waren meine besten Festbrennweiten im gleichen Brennwertbereich. Schwerpunkt war Bokeh, Schärfe, Gegenlichtempfindlichkeit. Ich habe aber auch auf die AF geachtet.
Und genau bei diesem Punkt hat das Tamron (beide Versionen) ganz ordentlich abgeschnitten. Der AF war sehr präzise. Aber klar, wenn der AF auf Full steht und man sein Motiv verliert, dann braucht das Objektiv etwas, um es wiederzufinden. Das ist aber bei einem Makroobjektiv normal und deshalb kann man den AF beim Tamron auf Limit stellen, so muss der AF nicht den kompletten Bereich durchlaufen und dann ist dieser auch ausreichend schnell.
Das Portraitobjektiv überhaupt Min/Zeiss AF 85 F1,4 ist auch nicht viel schneller. Gleiches gilt für das sehr gute Minolta AF 100 F2.

Zitat:
Zitat von mineral0 Beitrag anzeigen
Aber ich verstehe dich ja, daß du etwas grantig bist, wo es ja damit fix ist, daß ich dir dein 90er Tamron samt Kenko, welches du mir via priv. Nachricht unbedingt teuer verkaufen wolltest, jetzt nicht abkaufen werde. Lg. Mandy
So so Mandy...ich wäre an deiner Stelle etwas vorsichtiger. Bösartige Unterstellungen in meine Richtung werde von mir garantiert nicht akzeptiert.
Wenn ich Objektive teste und beurteile, dann bin ich dabei absolut neutral. Ich bewerte nur die Leistung. Und da ich schon fast jedes Objektiv für unser System vor der Kamera hatte und auch aktuell auch einiges in meinem Besitz habe, gebe ich mein Wissen auch gerne hier weiter. Ich stelle also kaum fragen, sondern beantworte welche und opfere meine Freizeit dafür. Und das nicht nur innerhalb des Forums, sondern auch per Email und Co.
Nur weil ich ein Tamron AF 90mm aktuell anbiete, heißt das noch lange nicht, dass ich es deswegen besser beurteilen würde.
Die Verkaufsanzeige ist übrigens für jeden hier im Forum im Verkauf Bereich sichtbar. Ich habe es dir angeboten, weil ich dachte, dass es genau das Objektiv ist, was du suchst. Und das habe ich dir PM (Private Message) geschrieben, weil es ein Verkaufsangebot hier im Thread nichts zu suchen hat. Und mein Preis halte ich persönlich für fair, aber das ist ja auch meine Sache.
Wenn du also versucht mich mit deinen asozialen Verhalten in einem schlechten Licht darzustellen, dann hast du dich mit dem Falschen angelegt.
Ich habe schon sehr vielen Leuten hier im Forum durch meine Erfahrung und Wissen weitergeholfen und auch in deinem Thread habe ich dir versucht weiterzuhelfen. Wenn dann so eine Reaktion kommt, dann hinterfragt man sich schon, warum man sich die Mühe macht.

Geändert von KingCon (28.11.2011 um 14:50 Uhr)
KingCon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2011, 18:58   #24
mineral0

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 747
Alpha 580

Erspare dir alle Mühe und auch dein ganz uneigennütziges Engagement gegenüber so Unbemittelten, im Geistigen wie auch im Finanziellen, wie mir. Ich werde alles von dir Kommende in Zukunft ignorieren und aus.
mineral0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2011, 21:20   #25
KingCon
 
 
Registriert seit: 25.02.2010
Ort: SG Ohligs
Beiträge: 369
Zitat:
Zitat von mineral0 Beitrag anzeigen
Erspare dir alle Mühe und auch dein ganz uneigennütziges Engagement gegenüber so Unbemittelten, im Geistigen wie auch im Finanziellen, wie mir. Ich werde alles von dir Kommende in Zukunft ignorieren und aus.
Zu dir muss man wirklich nichts mehr sagen. Da hattest du jetzt mal die Chance was konkretes zu deiner AF Problematik mit dem Tamron AF 90mm zu sagen und da kommt wieder nur heiße Luft und Beleidigungen. Nach dem Motto, passiert halt bei einem "normalen Foto"

Schade, dass das Forumsklima unter so Leuten wie dir leidet.
Ist aus meiner berechtigten Kritik also nichts bei dir angekommen, außer "Unbemittelten, im Geistigen wie auch im Finanziellen".

Davon habe ich zwar kein Wort gesagt, aber wenn du dir den Schuh anziehen willst, dann wird er wohl auch passen.
KingCon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.11.2011, 21:35   #26
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
Ausrufezeichen Räusper ...

Bitte unterlasst persönliche Angriffe und findet zur inhaltlichen Beschäftigung mit dem Thema zurück.

Danke
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2011, 21:55   #27
mineral0

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 747
Alpha 580

Bei allen, die mir in dem Thread geholfen haben, möchte ich mich hiermit bedanken. Es waren sehr hilfreiche und gute Ratschläge dabei. Nachdenklich stimmt mich allerdings die Tatsache, daß manche Leute dieses Forum für ihre priv. Geschäfte mißbrauchen. Und daß, wenn man sich dann auf diese merkwürdigen Angebote via. privater Nachrichten nicht einläßt, sich auch noch beleidigen lassen muß. Die sollen ihren Krempel doch bei Ebay verscherbeln. Ich habe hier nämlich nur nach gutem Rat gefragt, und nicht nach gebrauchten und überteuerten Objektiven. Von mir aus kann der Administrator diesen Thread schließen, viel Gutes und Objektives kann hier wohl nicht mehr kommen. Aber nochmals vielen Dank bei Allen, die mir hier geholfen haben. Lg. Mandy
mineral0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2011, 22:18   #28
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.027
Zitat:
Zitat von mineral0 Beitrag anzeigen
IIrgendwo hoffte ich darauf, daß ihr mir zum Tamron 60/2,0 raten würdet. Das war mein Favorit. Da dem nicht so ist, werde ich mich wohl oder übel nach einem gebr. Minolta 85/1,4 umsehen müßen. Ich war nämlich der Meinung, daß ich um ca. 400€ eine klare und und vor allem eine NEUE Verbesserung gegenüber meinem 50er Sony erreichen könnte. Aber wie man sieht: Irren ist menschlich.
Ich würde an deiner Stelle die Aussagen hier im Forum nicht so lesen, dass sie ein Gesetz darstellen. Dafür sind wir alle viel zu subjektiv.
Außerdem hattest du ja ursprünglich NICHT gesagt, dass du dein 50er um ein 60er ergänzen willst, sondern du wolltest das erste durch das zweite ersetzen! Vielleicht ist das Tamron zwar ähnlich, aber genau in den für dich entscheidenden Punkten besser als das Sony.

Probiere mal ein Zoom im kurzen Telebereich aus und schau, welche Brennweite für DICH die richtige ist. Vielleicht sind es ja tatsächlich die 60mm, von der du ursprünglich ausgegangen bist.
Über die Abbildungsqualität des 60ers kann ich zwar nichts sagen. Es wird hier im Forum offenbar nicht so oft gekauft, was aber nicht heißen muss, dass es nicht trotzdem ganz ausgezeichnet ist. (Ich beobachte eine gewisse Tendenz, dass für Fotografen oft die eigene Ausrüstung sowieso das Nonplusultra darstellt.)

Noch eine andere Sache, die u.U. ganz wichtig sein kann: alle lichtstarken Objektive zeigen bei Offenblende mehr oder weniger deutliche Abbildungsschwächen. Ich habe noch von keinem 1.4er gehört, welches wirklich offenblendtauglich ist!
Also blendet man 1-2 Stufen ab und landet dann bei Blende 2.8, wo dann endlich die Bildqualität über jeden Zweifel erhaben ist.

Objektive mit geringerer Anfangsöffnung sind dagegen sehr häufig schon bei Offenblende verdammt gut. Ich hatte mal ein Sigma 105/2.8 Macro, welches absolut problemlos schon bei Offenblende eingesetzt werden konnte. Das gleiche gilt für mein Sony 85/2.8 (ein Plastik-Joghurtbecher wie dein 50/1.8er), ein verdammt gutes Portraitobjektiv! Und auch das Tamron 90/2.8 Macro soll offenblendtauglich sein.

Wenn man sowieso abblenden muss, dann ist ein 1.4er möglicherweise gar nicht unbedingt nötig.

Rudolf

P.S. Ups, da ist man gerade mit geöffnetem Editor einen Moment weg, und schon verpasst man, dass der Thread eigentlich schon zu ist.
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen!

Geändert von rudluc (27.11.2011 um 22:21 Uhr)
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2011, 00:04   #29
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Ausrufezeichen

Zitat:
Zitat von mineral0 Beitrag anzeigen
Nachdenklich stimmt mich allerdings die Tatsache, daß manche Leute dieses Forum für ihre priv. Geschäfte mißbrauchen. Und daß, wenn man sich dann auf diese merkwürdigen Angebote via. privater Nachrichten nicht einläßt, sich auch noch beleidigen lassen muß. Die sollen ihren Krempel doch bei Ebay verscherbeln. Ich habe hier nämlich nur nach gutem Rat gefragt, und nicht nach gebrauchten und überteuerten Objektiven. Von mir aus kann der Administrator diesen Thread schließen, viel Gutes und Objektives kann hier wohl nicht mehr kommen. Aber nochmals vielen Dank bei Allen, die mir hier geholfen haben. Lg. Mandy
Jetzt ist Schluss mit diesen merkwürdigen persönlichen Angriffen!

Du eröffnest hier eine Thread mit einer Frage, Du bekommst ausführliche fachlich korrekte Antworten und fängst an, hier um Dich zu schlagen.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2011, 15:18   #30
mineral0

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 747
Alpha 580

Über das Tamron 90/2,8 möchte ich mich hier nicht mehr äußern, aber ich war damit nicht zufrieden. Vielleicht war es aber auch nur ein Montagsobjektiv(gibt es so etwas bei Objektiven überhaupt)?
Aber am von dir ins Spiel gebrachte Sony 85/2,8 kommt man als Portraitobjektiv langsam nicht mehr vorbei. Wobei alle ins selbe Horn blasen. Billig wirkende Verarbeitung aber super Abbildungsleistung. Und auch der Preis von jetzt schon unter 200€ ist ja auch nicht uninteressant. Würdest du sagen, daß es besser ist als das 50/1,8. Daß es wegen der größeren BW vielleicht sogar besser freistellt? Lg. Mandy
mineral0 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » TAMRON 60/2,0 an SONY a580


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:09 Uhr.