SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » |||_|||
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2011, 13:36   #1
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|||_|||

Hallo,

ich stelle es erstmal ohne Worte ein, schreibe später gern was dazu.


-> Bild in der Galerie

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.11.2011, 13:42   #2
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Sehr gut!

Das Bild passt genauso wie es ist!
Keine negativen Punkte von mir.

Mir gefällts auf den ersten Blick.
Die Bildaufteilung is cool, es gibt was zu entdecken ....
macht einfach spaß anzuschauen
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2011, 13:54   #3
dirk69
 
 
Registriert seit: 06.01.2006
Ort: 74172 Neckarsulm
Beiträge: 65
Hi,

mir gefällt es auch.
Ich bin gespannt darauf zu erfahren, wo das ist.

VG

Dirk
dirk69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2011, 15:08   #4
brandyhh
 
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.442
Eine sehr bizarre und interessante Landschaft.

Ich vermute dort hat vor einiger Zeit mal ein Waldbrand gewütet ...?
Schön zu sehen, wie sich zwischen dem Totholz der 'Nachwuchs' wieder breit macht.

Mir gefällt's!


Gruß Heike
__________________

brandyhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2011, 15:10   #5
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
Ich mag es auch!

Vor allem, dass durch das ganze "tote Zeug" ein Weg läuft, der überall schon wieder Leben zeigt...sehr poetisch und psychologisch wertvoll.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.11.2011, 16:07   #6
Dicker Daumen
 
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
Gefällt mir ausgezeichnet! (Schwarzwald?)
__________________
Gruß Werner
Dicker Daumen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2011, 16:51   #7
depok
 
 
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: Lahr/Schwarzwald
Beiträge: 20
Erschreckend, verzaubernd und optimistisch in einem Bild. Klasse!

(Lothar-Pfad?)
depok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2011, 18:17   #8
Peter-GBW
 
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.388
Ja, gut!
__________________
Viele Grüße

Peter
_______________________________________
Peter-GBW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2011, 20:24   #9
André 69

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hallo,

ich glaube depok hat es kurz und prägnant getroffen - "Erschreckend, verzaubernd und optimistisch in einem Bild" - genau so empfinde ich es auch, obwohl ich den Anblick schon kannte.

Es ist der Weg zum Lusen, Kerngebiet Nationalpark Bayrischer Wald, allerdings den Blick nach Hinten gewendet, weg vom Ziel.
Ich habe den Wald 1994 noch als intakten Nadelwald erlebt, davon gibt es auch 4-5 analoge Fotos.
Danach - 2003, einer der heißesten Sommer an den ich mich erinnere, war ich dann das nächste mal auf dem Lusen - und war leicht schockiert als ich den Weg, den ich als schattig und ohne Ausblick auf die Umgebung kannte plötzlich in praller Sonne bei über 30 Grad im Schatten ging, ringsum nur Baumleichen so weit das Auge den Blick zuließ.
Die Bilder, aufgenommen mit meiner ersten Digiknipse (Fuji, 4.7MP) habe ich dann am abend unserer Wirtin auf dem Thinkpad gezeigt - sie schlug die Hände über den Kopf zusammen und sagte "ja wos is jetz deees" !!!
Um es ganz kurz zu machen: 1995 war wohl ein heftiger Sommer, der Borkenkäfer hat böse zugeschlagen und es sind 4000ha Wald zum Teufel gegangen.
Es ist Nationalpark, und man hat beschlossen nicht einzugreifen, also nix chem. Keule, nix Holz aus dem toten Wald holen. Ich persönlich empfinde diese Entscheidung als große Chance, als richtig gemacht - allerdings hat es die Waldbauern, angrenzend am NP böse erwischt. Hier kann sich sicher jeder vorstellen, daß daß ein ganz böser Zankapfel war/ noch ist. Aber ich wiederhole mich gern: Ich sehe es als Chance für einen gesunden Wald, der keine Monokultur sein wird, und er schreckt mich auch nicht als Tourist ab, im Gegenteil!!!
Schon der Gipfel an sich ist ein Phenomen, ein großer Steinhaufen, Bilder kommen noch.


-> Bild in der Galerie

Hier ein Bild was kurz vorher entstanden ist - mit Blick nach vorn.

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2011, 21:23   #10
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
War sicher ein Fichtenwald .. habe gerade heute eine Doku gesehen, der Fichtenbestand minimiert immer mehr. Heiße Temperaturen fördern das Wachstum eines schädlichen Käfers *Name vergessen*, je wärmer, desto schneller wird die nächste Generation wieder heranwachsen. Es ging zwar um unsere Ösinachbarn, gilt aber hier sicherlich nicht minder.
Sieht aus wie nach 2012
Ach so, die lassen das meist so, weil sich die Natur das Gebiet zurückerobert.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » |||_|||


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:21 Uhr.