SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Weitwinkel-Zoom als Ergänzung zu A65+SAL2470Z
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.11.2011, 21:29   #21
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Eine A77 habe ich nicht.
Aha. Umso mehr wundern mich deine Aussagen bezüglich ihrer Anforderungen an Objektive, bzw. eigentlich wundern sie mich dann nicht mehr. Vielleicht an der Stelle dann wirklich besser dem eigenen Credo folgen und nur über das urteilen, was man auch kennt. Hätte uns beiden einiges an Diskussionen und anderen so manche unnötige Verunsicherung erspart.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (01.11.2011 um 21:31 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.11.2011, 22:05   #22
cric

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.10.2011
Ort: Tel Aviv
Beiträge: 5
Alpha SLT 65

Hello again.

So, dass hat jetzt bischen gedauert - war viel unterwegs und hatte einfach keine Zeit dem Thema weiter nachzugehen.

Zunächst einmal Danke für die rege Diskussion und die vielen Antworten.

Ich möchte mich an der Grundsatzdiskussion, ob ein KB Format Zeiss an eine APS-C gehört, gar nicht beteiligen.
Ich bereue die Wahl des 2470Z bisher nicht und die Bilder bzw. die Abbildungsqualität ist einfach nur allererste Sahne. Habe vorher mit Einstiegscanon und Kit-Zoom fotografiert und als ich meine erste Zeiss Festbrennweite hatte, war mir klar das Zeiss Objektive einfach in der obersten Liga mitspielen.

Zurück zur eigentlichen Frage... das Zeiss 1635Z ist hochgerechnet auf APS-C eigentlich ein 24-52,5 und auch wenn ich es liebend gern sofort kaufen würde, ist es im Prinzip auch zu teuer nach dem Investment was ich erst kürzlich in dieses Hobby gesteckt habe. Die genannten SWW Objektive decken widerum den Bereich zwischen 18 und 36mm gar nicht ab, den man ja auch nicht selten braucht. Ich möchte ja nicht nur SWW Landschaft und Architektur fotografieren.

Mangels passendem Zeiss habe ich mich vorerst entschieden ein Sigma 17-50mm F2,8 EX DC OS HSM zu nehmen. Damit decke ich den Bereich von 17-36 (50) mm ab, was für micht derzeit die ideale Ergänzung zu den vorhandenen 36-105mm zu sein scheint. Das was ich bisher von dem Sigma gelesen habe, war doch sehr positiv - ich denke es ist eines der besten WW-Zooms für APS-C. Und im Fotoladen des Vertrauens kann man es ja notfalls auch noch testen bevor man die EC Karte rüber reicht.
Später noch eine schöne 10mm Festbrennweite und etwas für den Telebereich, aber das muss warten sonst gibt's Stress mit Frauchen...


Viele Grüße und schönes WE, Christian
cric ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2011, 06:47   #23
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Hallo Christian,


Zitat:
Zitat von cric Beitrag anzeigen

Mangels passendem Zeiss habe ich mich vorerst entschieden ein Sigma 17-50mm F2,8 EX DC OS HSM zu nehmen. Damit decke ich den Bereich von 17-36 (50) mm ab, was für micht derzeit die ideale Ergänzung zu den vorhandenen 36-105mm zu sein scheint.
nein, tut es nicht. Es deckt den Bereich zwischen 25,5 und 36 mm ab und sich dafür ein Sigma 17-50 zu kaufen? Wären ein Tamron 12-24 (18-36 mm) oder ein Sigma 10-20 (15-30 mm) nicht vielleicht die bessere Wahl?

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2011, 20:07   #24
cric

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.10.2011
Ort: Tel Aviv
Beiträge: 5
Alpha SLT 65

Hallo Jörg,

wo Du Recht hast, hast Du Recht... dachte es ist für APS-C gerechnet und ich brauche keinen Crop Faktor reinzurechnen... sollte mehr schlafen
Werde mir das Sigma 10-20mm mal näher anschauen. Testberichte gehen ja wieder weit auseinander, also beim Händler testen...


Gruß, Christian
cric ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2011, 20:43   #25
kadettilac2008
 
 
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Sch...
Beiträge: 486
Alpha 580

Hallo,
ich hab zwar keine a65, aber ich befasse mich mit dem gleichen Gedanken.
Da ich ein 1750er habe, kommt für mich nur ein SWW in Frage.
Hatte dazu in der Rubrik Ojektive mal einen Thread aufgemacht und die haben meine letzten Zweifel ausgeräumt.
Gruß
Kadettilac2008
__________________
Gruß
Kdettilac2008

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. A.Einstein
kadettilac2008 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.11.2011, 21:28   #26
Sofian
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Hallo cric!

Herzlichen Glückwunsch zu der tollen Kombo, für die du dich entschieden hast!

Bist du dir sicher, dass du jetzt sofort noch was unter 36mm (KB) brauchst? Was fotografierst du denn so? Oder was hast du vor zu fotografieren?

Ich möchte deinen Spaß keineswegs bremsen, aber man muss nicht -entgegen geläufiger Forenmeinung- zwangsläufig mit Brennweiten von 16 bis 300mm an KB durchgängig ausgestattet sein.
__________________
flickr
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Weitwinkel-Zoom als Ergänzung zu A65+SAL2470Z


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:31 Uhr.