![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Interne Objektivkorrektur (CAs)
Die quantitativen Auswertungen für die CA-Korrektur der A77 und dem SAL18250 sind jetzt fertig:
Bei 18mm werden die Farbfehler am Bildrand gut weggerechnet, auch wenn noch leicht sichtbare CAs übrigbleiben: ![]() -> Bild in der Galerie Die gemessenen Werte: ![]() -> Bild in der Galerie Bei 50mm funktioniert die Korrektur am besten: ![]() -> Bild in der Galerie Wieder die gemessenen Werte im Diagramm: ![]() -> Bild in der Galerie Und bei der längsten Brennweite (250mm): ![]() -> Bild in der Galerie Hier spiegelt sich die deutliche visuelle(!) Verbesserung in den Messdaten nicht wider: ![]() -> Bild in der Galerie
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
|
Interessant - Danke.
Bei 250mm sind aber auch noch deutliche CAs zu sehen - deutlich mehr als bei den anderen Brennweiten. Das tabellarische stimmt mit der Realität schon überein.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Da ich keine Ahnung davon hab in welcher Kamera es eine interne Objektivkorrektur gibt frag ich doch einfach mal.
Ich nehme an Alpha 77? .... Wenn ja dann: Cool! Was es alles für features gibt ^^ ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
|
Ja die A77 kann das bei bestimmten Objektiven!
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Zitat:
![]() Zitat:
---------- Post added 26.11.2011 at 18:05 ---------- Zitat:
![]() Alles in allem ein gutes Ergebnis, das wirklich stark nach DxO ausschaut. Es wird interessant, ob das neue DxO7 auch bei den RAWs endlich einen Fortschritt bringt.
__________________
![]() Geändert von TONI_B (26.11.2011 um 19:07 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Okay ... also in der Kamera ^^
Ich dachte eventuell in der Software dann auf dem PC oder so ... die Screenshots sehen so nach Programm aus ![]() dann schieb ich noch ne andere doofe Frage hinterher: Kanns nich bei manchen Farben dazu kommen das die Kamera das als CA identifiziert .... wäre mal lustig wenn man einen "Fake" CA auf ein Papier ausdruckt und das abfotografiert ^^ ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Wenn das der Fall wäre, würde die Kamera CAs an jedem beliebigen Objektiv korrigieren können und nicht nur an denjenigen, die in der internen Tabelle der Kamera hinterlegt sind.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 513
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
@ulle
speziell für dich... ![]() ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|