Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A65/77: kein optischer Stabilisator im Video!!?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2011, 22:17   #11
sturz
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: Potsdam
Beiträge: 70
Zitat:
Zitat von voodoo Beitrag anzeigen
Also danke an alle für die Antworten. Offenbar war ich der einzige, dem das nicht bewusst war. Hab ich wieder was gelernt, dafür bin ich ja hier.

Uli
nein, wusste es auch nicht..
__________________
sturz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.11.2011, 11:05   #12
jennss
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
Bei Camcordern sagt man meist, dass die optische Stabilisierung besser ist. Bei APS-C scheint es andersrum zu sein. Im DSLR-Forum schrieb einer, dass die A77 deutlich besser stabilisiert als die A580. Insgesamt:

+ Stabilisierung effektiver/ruhiger
+ Lautlos
+ Hitzeproblem gelöst (obwohl das auch mit Sigma OS-Objektiven zu lösen geht)

- Bildwinkel anders (Video braucht ggf. Extraobjektiv für Weitwinkel)
- Mehr Rauschen (Crop 1,5 hat 44% mehr Fläche als Crop 1,8)
- Plötzlich ändernder Bildwinkel beim Videostart

Die A55 bleibt die einzige SLT mit Crop 1,5 (oder was hat die A35?). Was man vorzieht, kommt auf den Filmer an, aber die bessere Stabilisierung dürfte schon ein gutes Argument pro A77 sein. Diesen Stabi können die anderen Hersteller auch bringen und haben damit stabilisierte Festbrennweiten (zumindest im Video). Angefangen hat damit wohl Oly bei 4/3.
j.
jennss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2011, 19:24   #13
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von jennss Beitrag anzeigen
- Mehr Rauschen (Crop 1,5 hat 44% mehr Fläche als Crop 1,8)
Gilt nicht. Die Pixel werden ja nicht kleiner. Sogar ganz im Gegenteil. Dadurch, dass mehrere Pixel zusammen gerechnet werden, müsste das Rauschen sogar geringer werden.
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2011, 20:51   #14
Grinch
 
 
Registriert seit: 02.10.2011
Beiträge: 151
Zitat:
Zitat von Erster Beitrag anzeigen
Gilt nicht. Die Pixel werden ja nicht kleiner. Sogar ganz im Gegenteil. Dadurch, dass mehrere Pixel zusammen gerechnet werden, müsste das Rauschen sogar geringer werden.
Kleiner werden die Pixel nicht, aber es werden weniger. Also kann man auch weniger zusammenrechnen.
Mal grob im Kopf überschlagen dürften 24M Pixel mit Crop 1,8 etwa genausoviele Pixel sein wie 16M mit 1,5. Und jene 16M sind eben größer als die 24M.
Grinch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2011, 00:54   #15
jennss
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
Zitat:
Zitat von Erster Beitrag anzeigen
Gilt nicht. Die Pixel werden ja nicht kleiner. Sogar ganz im Gegenteil. Dadurch, dass mehrere Pixel zusammen gerechnet werden, müsste das Rauschen sogar geringer werden.
Auf vollem 1,5er Crop rauscht die A55 doch schon etwas weniger als die A77 oder zumindest nicht mehr. Da ist es dann egal, wieviele Einzelpixel zusammengerechnet werden. In 100%-Ansicht rauscht die A77 sicher mehr. Im Video geht die A77 nur bis etwa Iso1600, was ich so gelesen habe. Die A55 erreicht nach einer Abschätzung mehr als Iso 2000.
j.
jennss ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A65/77: kein optischer Stabilisator im Video!!?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:04 Uhr.