![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | ||
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
|
Zitat:
---------- Post added 06.11.2011 at 06:42 ---------- Zitat:
Hat Deine Blitzanlage immer exakt das gleiche Licht abgefeuert. Nur dann hast Du eine Chance auf einen fairen Vergleich. Wenn sich die ändert oder gar eine TTL-/ADI-Automatik im Spiel ist, ist der Vergleich wertlos. Wenn die Lichtmenge immer genau gleich ist und dann die A65 geringer belichtet, obwohl sie es rechnersich laut ISO und Blende nicht dürfte, dann sollte man die ISO bei der A65 hochziehen.
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Aber ich kann auch nicht sagen, was wissenschaftlich exakt wäre. Ich hätte beide Kameras gleich eingestellt. Für mich ist Iso 1600 halt 1600 und Blende 8 ist und bleibt Blende 8. Die Helligkeitsunterschiede durch eine unterschiedliche Belichtung hätte ich per Belichtungskorrektur (Vergleich am Histogramm) korrigiert. So müssten in meinen Augen die Ergebnisse korrekt sein. Ich erinnere nochmals an unseren Eisvogelspezialist, der mit der A77 ganz hervorragende Bilder macht. Dies lässt die Diskussion hier vielleicht in einer geringeren Heftigkeit ablaufen. ![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
|
Zitat:
Um es ganz exakt zu machen und den gleichen Bildeindruck zu gewinnen: Gleiche Belichtungszeit, A900 eine Blende weiter geschlossen, dafür eine ISO-Stufe empfindlicher. Problematisch wird es dann an APS-C aber bei Offenblende. Ich denke darum ging es ihm aber hier nicht - er wollte gleiche ISO-Stufen vergleichen. ---------- Post added 06.11.2011 at 09:08 ---------- Ich sehe gerade: Die A900 hatte sogar eine um zwei Stufen längere Belichtungszeit. Das ist natürlich nicht ganz fair. Eine Stufe wäre richtig gewesen. Blende also richtig, aber Belichtungszeit falsch. Dadurch gewinnt die A900 alleine schon eine ISO-Stufe bei der Belichtung! Wie stark die Blitze hier Einfluss haben - keine Ahnung. Geändert von *thomasD* (06.11.2011 um 10:19 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Chefkoch, verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Im Eingangsposting habe ich geschrieben, dass sich meine Blitzanlage nicht von der A65 ansteuern lässt. Also habe ich die Aufnahmen im Einstelllicht aufgenommen. Dass dabei die A65 im Modus A knappere Zeiten steuert als die A900 ist mir leider nicht aufgefallen. Was das für diesen "Test" hier bedeutet, habe ich ebenfalls bereits im Eingangsposting erklärt.
Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
|
Zitat:
Das Histogramm in der Bildbearbeitung anschließen gleichzuziehen ist schon richtig. Aber eine gleiche Belichtung wäre Vorraussetzung: Also A900 auf 1/60, A65 auf 1/30. dann am PC das Histogramm anpassen. Du hättest vermutlich damit in der EBV das Bild der A65 um 0,5 EV runterziehen statt hochziehen müssen. Das macht einen riesen Unterschied. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Durch welche Maßnahmen kann es bessere Erbnisse geben?
Liegt die Schwäche denn eindeutig bei der Kamera? Wie lange dauert es bis zur nächsten Firmware? Dxo Pro 6 , Raw Therapee oder Silky Pics, vielleicht ist ja einer dieser Raw Konverter besser auf die Alphas abgestimmt?Vorraussetzug ist natürlich die Unterstützung der neuen Alphas. Gerade beim Entrauschen war DXO doch immer Spitze gewesen. Ernst-Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 01.07.2005
Beiträge: 380
|
Wie schon ein paar Antworten davor bemerkt, hätte ich mich über mehr ISO-Stufen im Vergleich gefreut, also auch die normalen ISO's, wie 100/200/400.
Aber ich denke, der Autor möchte maßgeblich seine vorgefasste Meinung transportieren... |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Man kann immer Vergleiche kritisieren, habe ich ja durchaus auch getan, aber egal wie man es dreht und wendet, der Sensor der Alpha 77 ist nur knapp halb so groß wie der der Alpha 900, noch dazu gibts etwas Verlust durch den Spiegel und im Resultat ist das Rauschverhalten um 1 Blende schwächer. Und genau das war zu erwarten. Dafür bekommt man mit einer deutlich billigeren Kamera genau dieselbe Auflösung, die auch eine Alpha 900 bietet. Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 01.07.2005
Beiträge: 380
|
Danke für den Link ...
Ist also alles nicht so schlimm und im Rahmen der Erwartungen/techn. Möglichkeiten würde ich mal sagen. Mir geht es aber mehr um den Threadtitel, der einen richtigen Vergleich suggeriert. Bekommen tut man aber vom Autor einen auf das Rauschen auf einer bestimmten ISO-Stufe reduzierten Vergleich - that's it. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|