SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Russenschätzchen an den NEXen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2011, 01:02   #11
chkugler
 
 
Registriert seit: 17.10.2011
Beiträge: 14
hallo,
heute ist meine zenit kamera inkl helios 44-4 angekommen.
per m42 adapter befindet sich das 44-4 jetzt an meiner nex-3.
habe heute die ersten bilder geschossen.
macht einen sehr guten eindruck.
Hier und Hier könnt ihr die bilder sehen.
beste grüße
chkugler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.11.2011, 17:41   #12
Kapone

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
Servus Christoph,

Das schaut doch schonmal sehr gut aus, was das Helios zu bieten hast. Mir gefällt insbesondere das Porträt auf flickr als auch die Mädels in der Bar.

Könntest Du vielleicht auch noch ein Foto posten, wie die Objektiv-Kamera-Kombi ausschaut?

Gruss,

Kapone
Kapone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 19:21   #13
chkugler
 
 
Registriert seit: 17.10.2011
Beiträge: 14
Zitat:
Zitat von Kapone Beitrag anzeigen
Servus Christoph,

Das schaut doch schonmal sehr gut aus, was das Helios zu bieten hast. Mir gefällt insbesondere das Porträt auf flickr als auch die Mädels in der Bar.

Könntest Du vielleicht auch noch ein Foto posten, wie die Objektiv-Kamera-Kombi ausschaut?

Gruss,

Kapone
hallo,
HIER ein Foto von der Kamera + Objektiv
Grüße[COLOR="RoyalBlue"]

---------- Post added 08.11.2011 at 21:08 ----------

ich habe ein paar bilder + ein video hochgeladen die ich mir dem helios gemacht habe
HIER

Geändert von chkugler (08.11.2011 um 22:08 Uhr)
chkugler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2011, 02:53   #14
klex
 
 
Registriert seit: 13.11.2008
Beiträge: 210
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Die Objektive Deines Opas würden vermutlich an der Nex 7 auch gut funktionieren. Müßte man halt mal ausprobieren. Nur was machst Du dann im Weitwinkelbereich? Bei M-Bajonett-Objektiven könnte es dann halt kritisch werden.

Die 5N ist natürlich auch eine schöne Kamera. Immerhin gibts sogar einen Sucher. Aber ihr fehlen natürlich die Einstellräder der Nex7.

Ob Du neben eine Nex noch eine SLT "brauchst", oder nicht doch lieber nur eine SLT, das kannst letztendlich nur Du beantworten. Hängt halt ganz von Deinen Vorlieben und Anforderungen ab.

Meine Lieblings-Digitale ist ja die Epson R-D1 (Klick!). Klassischer gehts nicht und in die Jahre gekommen, ganz wie Deine Objektive, die daran passen würden. Aber ich verwende sie sehr viel häufiger als die Alpha 900 und eigentlich fehlt mir fast nichts an der R-D1, obwohl sie absolut puristisch ist.

Rainer
Die Epson R-D1 hat beim Betrachten wirklich was.
Wird aber auf jeden Fall eine Nex werden.

Bloß meine Entscheidung, ob nun Nex-5N oder Nex-7, kann mir sicherlich keiner abnehmen.
Wenn das mit dem Colorshift nicht wäre, würde ich klar zur 7er tendieren. Erstens mal wegen dem Sucher und zweitens weil ich daran auch meinen Metz Blitz verwenden kann. Beim Kauf einer 5N + separaten Sucher + diesen Mini-Blitz bin ich ja auch fast schon wieder beim Preis der Nex-7. Und von der Verwendung des Metz an der Nex-7 hätte ich auch viel mehr als mit dem kleinen Aufsteckblitz an der 5N.
Die Nex-7 würde ich mir deshalb viel viel lieber kaufen (+ den LA EA2 Adapter für meine bisherigen Objektive).
Aber das mit dem Colorshift stimmt mich wirklich nachdenklich. Ja, wenn der Weitwinkelbereich dann bei allen alten Linsen Schwierigkeiten macht, wäre das sehr schade.
Habe bzgl. der digitalen M Leicas aber auch vor ein paar Tagen irgendwo so was gelesen. Da war Colorshift auch ein Problem. Ich glaube weil einige Objektive dem Sensor zu nahe kamen. Ich weiss aber nicht mehr genau.

Je mehr und mehr ich darüber nachdenke - und den Reiz diese alten Gläser an einer Nex verwenden zu können miteinbeziehe, umso mehr entferne ich mich von der A77.

Aber mit der Nex-7 wird es so oder so noch etwas Geduld brauchen. Also kann ich im Moment eh nur abwarten.


@chkugler
klex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2011, 20:25   #15
chkugler
 
 
Registriert seit: 17.10.2011
Beiträge: 14
ich würde klar zur nex-7 raten.
momentan ist sie, wie ich finde, das non plus ultra in sachen systemkamera.
wobei ich mit meiner nex-3 schon sehr zufrieden bin, die einzigen mankos sind für mich der fehlende sucher und die einstellräder.
diesen artikel finde ich sehr aussagekräftig.
aber wie gesagt, grade bei alten objektiven macht die nex reihe eine sehr gute figur.
hier ein paar neue bilder von der nex-3 + helios 44-4
chkugler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2012, 22:02   #16
LucisPictor
 
 
Registriert seit: 12.02.2012
Ort: Oberhessen
Beiträge: 6
Also an meiner NEX-7 finde ich mein Jupiter-3 (1.5/50) und mein Jupiter-8 (2/50) am besten von all meinen "Russenlinsen".
Das Jupiter-12 2.8/35 geht ja leider nicht zu adaptieren. Das hätte ich auch gerne mal gesehen...
__________________
Sony Alpha 7II und viele manuelle Objektive.
und eine Menge anderer DSLRs, SLRs, Digicams usw.
LucisPictor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2012, 19:59   #17
ThomasB
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Freistadt Rust / Österreich
Beiträge: 14
Russenglas an NEX

Also ich habe für die NEX-3 (und für die Panasonic GF-1, die Voigtländer Bessa R2 und die Zorki 4) folgende russischen Linsen:

Jupiter-11 4/135mm
Jupiter-9 2/85mm
Jupiter-8 2/50mm
Orion-15 6/28mm.

Ich verwende diese mit einem chinesischen M39-NEX Adapter und kann über die Abbildungsqualität nicht klagen. Diese Linsen sind ihr Geld jedenfalls wert, so man sich nicht auf Autofokus versteift.
Auf Wunsch könnte ich Testfotos schicken, falls es jemanden interessiert.

Daneben kann ich auch noch das Voigtländer 12mm wärmstens empfehlen. Allerdings seine wirkliche Stärke spielt es erst mit Vollformat aus: Auf der Bessa ist das echt ein Hammer.

Sonst adaptiere ich noch ein Elmar 4/90mm. Das ist allerdings eher entbehrlich im Vergleich zum russischen 2/85.

lg, Thomas
ThomasB ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Russenschätzchen an den NEXen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:13 Uhr.