Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 - Praxistest
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2011, 17:40   #1361
Diavel
 
 
Registriert seit: 21.10.2011
Beiträge: 67
Hallo,

Na das sehe ich anders, das 2. Display wird an meiner 5D immer benutzt, dass hat absolut gar nichts mit Statussymbol zu tun!

Zitat:
Zitat von Tim Kimm Beitrag anzeigen
Ja, es scheint so. Das Display ist insgesamt leicht schräg eingebaut, so dass aus dem gewählten Betrachtungswinkel der Eindruck, es sei schräg, noch verstärkt wird. Das stellt aber keinen Mangel dar, sondern ist generell so.

---------- Post added 28.10.2011 at 17:09 ----------

Ich hab's bis jetzt noch gar nicht gebaucht. Der elektronische Sucher macht das zusätzliche Display eigentlich überflüssig, stattdessen hätte ich mir dort ein paar Tasten gewünscht. - In meinen Augen ist das Display eher ein Statussysmbol, um anderen Markeninhabern zu ermöglichen das Gehäuse als hochwertig zu erkennen.
__________________
Freundliche Grüße
Diavel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.10.2011, 17:42   #1362
Tim Kimm
 
 
Registriert seit: 14.12.2005
Beiträge: 222
Zitat:
Zitat von ArnikFFM Beitrag anzeigen
Zu dem Vergleich nochmals ......

.... und das sage ich als langjähriger Minolta Fan:

Der Mann hat in vielen Punkten recht!! Einfach mal fair sein.
Auch das Gegenteil, "der Mann hat in vielen Punkten unrecht" oder "der Mann ist unzureichend informiert" trifft zu. Es macht auch wenig Sinn darüber nachzudenken, was er sagt, wenn inhaltlich viele Fehler vorliegen.

Zitat:
1. Zumindest das mit den Blitzen stimmt. Sony hat vielen potentiellen Kunden den Zugang zum System verwehrt, da sie einen proprietären Blitzschuh haben. Dadurch kann ich viele tolle Blitzgeräte nicht benutzen, die auf dem freien Markt erhältlich sind. Die Kunden fallen alle weg.
Hochwertige Blitzgeräte von Drittherstellern werden alle auch für Sony angeboten. Hier würde mich dann doch eine kleine Aufzählung der Blitze interessieren, die nicht für Sony zu haben sind und andere Marken in allen Funktionen unterstützen?

Zitat:
2. Die Objektivauswahl ist tatsächlich sehr begrenzt. SONY ist erst kurz dabei zählt nicht - sie haben (Konica)-Minolta übernommen .... und die sind schon lange auf dem Markt.Wie lange wird schon von den ganz langen Brennweiten geträumt?
Das Sonyprogramm ist schon recht umfangreich und Drittanbieter schließen eventuell verbleibende Lücken. Die langen Brennweiten, die du ansprichst, ab welcher Brennweite beginnen die? - Ein 70-400 ist beispielsweise im Programm und das war sogar das bester Objektive des Jahres seiner Erscheinung. Falls du 500er- oder 600er-Festbrennweiten meinst, dann gibt es die noch gebraucht von Minolta (okay, die sind schwer zu bekommen, weil die Besitzer sie nicht gerne abgeben) und teilweise auch von Drittherstellern. Allerdings stimmt es schon, dass Sony hier keine Linse im Programm hat. Warum auch? Sony hat immer gesagt, dass sie sich als Marke nicht an Profis richten, weil sie keine weltweite Unterstützung bieten können. - So ganz nebenbei: Was denkst du, kostet eine 500er- oder 600er-Festbrennweite und wer möchte sich so ein Objektiv gerne leisten? - Nein, ein bisschen weltfremd ist das Aufrufen von langen Brennweiten dann schon - es braucht sie keiner und wer sie braucht, kauft sich das Objektiv für einen fünfstelligen Eurobetrag, einschließlich des Gehäusese seiner Wahl. So rum wird ein Schuh daraus.

Zitat:
3. Das mit dem Lernen kann man so oder so sehen .... kein so wichtiger Punkt
Grundlagen sind kameraübergreifend, dafür gibt es ausreichend Material und spezielle Alphasachen sind zwischenzeitlich auch mehr als reichlich im Netz vertreten, als dass der Punkt wirklich noch negative Erwähnung finden müsste - da stimme ich zu.

Zitat:
4. Zubehör gibt's auch wenig - das ist Fakt.
Da trete ich doch gerne den Gegenbeweise für deinen Fakt an, wenn du mir sagst, was du an Zubehör suchst. Fakt ist, das ist Fakt, es gibt alles, was man braucht am Markt, ggf. mit einer unkonventionellen Lösung.

Zitat:
.... der Rest ist Ansichtssache.
Ansichtssache ist, eine Sache zu verteidigen, ohne sie mit Fakten zu belegen. Genau die fehlen mir in deiner Argumentation. Nenn ein Beispiel und du wirst ein Lösung gezeigt bekommen.

Zitat:
Dass das Vollformat nicht gut genug gepflegt wird, ist auch richtig. Die 850 ist weg und die 900 ist wie alt? Und wie lange kursierten die Gerüchte, SONY würde keine VF Kamera mehr herausbringen?
Gerüchte kursieren immer, auf die darf man nur wenig geben wie man ja bei der A77 gerade mal wieder gemerkt hat. Die Kamera wurde ja schon ausgibig getestet, gelobt, zerissen, ..., noch ehe sie am Markt verfügbar war. Genau so wird es mit zukünftigen KB-Format-Modellen sein. - Übrigens, wie alt sind eigentlich die Modelle von Canon und Nikon so im Durchschnitt? Ich sende dir gerne ein selbst erstelltes Diagramm der Erscheinungsjahre der Kameras zu. Du wirst erstaut sein, wer der drei Hersteller wann was auf den Markt gebracht hat.

Zitat:
Das hat auch viele potentielle Käufer abgeschreckt.

SONY könnte heute schon bedeutend besser dastehen und einen entscheidend größeren Marktanteil haben .... wenn .....
Das glaube ich kaum. Die SLT-Modelle haben am Markt sehr gut eingeschlagen und eine breite Käuferschicht gefunden. Wie sich der Zunami (in Japan) und das Hochwasser (in Thailand) auf das Geschäftsjahr auswirken werden, muss sich noch zeigen, aber bisher hat Sony im Bereich der Digitalkameras doch alles richtig gemacht. Die Marktanteile wachsen, das Programm wird erweitert, Neuerungen (NEX) werden angenommen - was passt jetzt nicht? Hätte Sony etwa schon Marktführer in allen Sparten digitaler Kameras sein sollen? - Na, wenn es nach verkauften Sensoren geht, ist Sony das auf jeden Fall schon mal.

Zitat:
Ich habe so oft gehört, ich würde ja SONY kaufen, wenn die nur Dies und Das hätten .... Can & Nik haben es !!

Und weg sindse - die Käufer - stimmt schon!
Ja? Sind sie wirklich weg? Haben sie denn jetzt eine Canon oder Nikon? - Die, denen an Sony irgend etwas nicht passt, passt auch bald an Canon oder Nikon irgend etwas nicht, da sie nie verstehen werden, dass nicht die Kamera die Bilder macht, sondern die Person dahinter.

---------- Post added 28.10.2011 at 17:52 ----------

Zitat:
Zitat von Diavel Beitrag anzeigen
Hallo,

Na das sehe ich anders, das 2. Display wird an meiner 5D immer benutzt, dass hat absolut gar nichts mit Statussymbol zu tun!
Die 5D hat auch keinen elektronischen Sucher. Willst du mir die Vorzüge einer 5D schmackhaft machen oder reden wir über die A77?

An der 5D hat mich das Ding nie wirklich interessiert und an der A77 ist es für mich schlichtweg überflüssig, weil ich ganz nebenbei den Monitor immer so drehen kann, dass er auch von oben abzulesen ist. Und das sogar, ohne ihn vorher bei Dunkelheit beleuchten zu müssen.

Nenn mir eine fotografische Anwendung, die mit dem elektronischen Sucher und dem schwenkbaren Bildschirm nicht besser zu bewältigen wäre, als mit dem Display oben auf der Kamera - ich spreche von der A77, die 5D hat ja weder einen elektronischen Sucher, noch einen frei schwenkbaren Monitor.
Tim Kimm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2011, 17:57   #1363
Diavel
 
 
Registriert seit: 21.10.2011
Beiträge: 67
Für Dich mag es überflüssig sein, ich empfinde es als notwendig. Ich schaue eher auf das kleine Display mit den Grundeinstellungen wie auf einen völlig überladenes Display!
Warum sollte ich Dir die 5D schmackhaft machen wollen, muß ich das verstehen?
__________________
Freundliche Grüße
Diavel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2011, 18:06   #1364
Tim Kimm
 
 
Registriert seit: 14.12.2005
Beiträge: 222
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Ja, da hast Du zweifelsohne recht. Zurück zur Praxis. Eine Frage an die Praktiker: Wie leicht zugängig ist die Helligkeitsregelung des EVF? Tief im Menü oder recht einfach im Zugriff?
Ich könnte mir vorstellen, dass man die öfter mal braucht...
Auf Automatik funktioniert der EVF sehr gut.

---------- Post added 28.10.2011 at 18:08 ----------

Zitat:
Zitat von Diavel Beitrag anzeigen
Für Dich mag es überflüssig sein, ich empfinde es als notwendig. Ich schaue eher auf das kleine Display mit den Grundeinstellungen wie auf einen völlig überladenes Display!
Warum sollte ich Dir die 5D schmackhaft machen wollen, muß ich das verstehen?
An der A77 ist es überflüssig, an der 5D wohl eher nicht. Das hat nichts mit mir und dir zu tun, sondern mit zwei verschiedenen Kameras und einem unzulässigen Vergleich. Deine 5D spielt hier doch gar keine Rolle, wenn ich sage, dass es an der A77 überflüssig ist.

Hast du schon mal mit einer A77 gearbeitet?
Tim Kimm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2011, 18:23   #1365
Pixelquäler
 
 
Registriert seit: 08.03.2011
Beiträge: 199
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen

Übrigens erscheint mir der AF beim Filmen langsamer und auch leiser, kann das jemand bestätigen?
In der Bedienungsanleitung hab ich gelesen, das man zwei unterschiedliche Fokusiergeschwindigkeiten für Video einstellen kann.
Pixelquäler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.10.2011, 18:28   #1366
Diavel
 
 
Registriert seit: 21.10.2011
Beiträge: 67
Nee, sie liegt hier vor mir zum anschauen!

Zitat:
Zitat von Tim Kimm Beitrag anzeigen
Auf Automatik funktioniert der EVF sehr gut.

---------- Post added 28.10.2011 at 18:08 ----------

An der A77 ist es überflüssig, an der 5D wohl eher nicht. Das hat nichts mit mir und dir zu tun, sondern mit zwei verschiedenen Kameras und einem unzulässigen Vergleich. Deine 5D spielt hier doch gar keine Rolle, wenn ich sage, dass es an der A77 überflüssig ist.

Hast du schon mal mit einer A77 gearbeitet?
__________________
Freundliche Grüße
Diavel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2011, 18:31   #1367
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 55

Zitat:
Zitat von Tim Kimm Beitrag anzeigen
An der A77 ist es überflüssig, an der 5D wohl eher nicht. Das hat nichts mit mir und dir zu tun, sondern mit zwei verschiedenen Kameras und einem unzulässigen Vergleich.
Ich halte das auch für überflüssig, man hat zwei Möglichkeiten die Daten zu sehen, im Sucher und im Display das auch noch nach allen Seiten drehbar ist. Den Platz für das Topdisplay hätte man sinnvoller nutzen können, ich glaube das ist eher als Bonus für die "Nostalgiker" gedacht.

Geändert von hanito (28.10.2011 um 18:34 Uhr)
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2011, 18:43   #1368
T-ML
 
 
Registriert seit: 18.04.2004
Beiträge: 273
Hmmm....., mag sein, dass ich wenig zu sensibilisiert bin: Das LC-Statusdisplay zeigte heute im linken Bereich eine dunklere Färbung (Schatten).

Die Kamera lag tagsüber im Auto (geparkt in einer Tiefgarage). Anschließend noch draußen fotografiert. Da ist mir der "Schatten" aufgefallen.

Nunmehr im Haus und bei Zimmertemperatur, allerdings bei künstlichem Licht, sieht das Display normal aus.

Nur bei mir so?

Werde morgen wieder draußen unterwegs sein und fotografieren. Werde dann mal beobachten, ob das Display dann wieder eine Veränderung zeigt.
__________________
Freundliche Grüße

Thomas
T-ML ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2011, 18:55   #1369
malo
 
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
Das Schulterdisplay ist fuer mich durchaus sinnvoll - auch wenn ich das bisher (A700, A55) nicht vermisst habe.
Beispiel: bei der Wildlife-Pirsch hängt die A77 mit 70400G am SunSniper bzw wird beim Pirschen hüfthoch getragen.. Das Display ist dann natürlich eingeklappt um es zu schützen. Nun kann ich leise und ohne groessere Bewegung bzw ohne die Kamera hochnehmen oder am Display zu fummeln die Grundeinstellungen der A77 händeln

In diesen (für mich typischen) Situationen habe ich das kleine Display sofort lieb gewonnen

Gruß Lothar
malo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2011, 21:00   #1370
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
hab heute meine bekommen und gleich mal mit den 95 MB/s Sandisks getestet.

Bei 8 Bilder pro Sekunde ist nach ca. 38 Bildern Sense, dann gehts langsamer voran, bei 12 Bilder pro Sekunde nach ca. 30 Bildern.
__________________
Beste Grüße,
Reinhold
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 - Praxistest


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:40 Uhr.