SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 - Praxistest
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2011, 20:38   #1301
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Beim Einschalten während des "Runterfahrens" ist die Kamera sofort wieder da.
Habe ich auch schonmal (versehentlich) festgestellt. Mich stört die lange Abschaltzeit nicht sonderlich, aber wenn sich das noch beheben lassen würde, wäre ich da auch nicht böse drüber.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.10.2011, 20:41   #1302
Thommi
 
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 85
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Warum schalte ich die Kamera zwichen den Bildern aus ?
Weil ich die Kamera, auch während eines Spaziergangs, gerne in der Tasche transportiere. In der Tasche möchte ich meine Kamera nicht im Standby-Modus wissen, denn da könnte ein Knopf auch versehentlich gedrückt werden.
__________________
Viele Grüße, Thommi
Thommi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2011, 21:29   #1303
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Ich habe zwar die A77 nicht und hätte persönlich auch kein Problem mit den Abschaltzeiten, aber ich fände es eigentlich sinnvoller, wenn die mechanischen Endstellungen als erstes vorgenommen würden. Danach könnte die Cam m.E. machen was sie wollen (wenn es keine Minuten dauert ), weil man sie ja nach dem Wegpacken ruhig machen lassen kann.

Zeitvergleiche "Ganzer Tag" / "x Sekunden" finde ich im Übrigen nicht sinnvoll. Manchmal wartet man halt eine halbe Stunde, ohne dass es einen stört und doch gibt es genügend alltägliche Situationen, wo 2 bis 3 Sekunden nerven *denkt gerade an sein Windows Mobile Phone*. Die absolute Wartezeit sagt gar nichts über den "Nerv-Faktor" aus.

Viele Grüße,
Markus
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2011, 21:40   #1304
soligarus
 
 
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 166
Wenn ich die alpha 77 über USB am PC (Winows 7 32bit) angeschlossen habe, dann kann ich auf der Speicherkarte keinen Ordner oder kein Foto löschen. Es gibt keine Möglichkeit weil die Speicherkarte der 77 als irgendein Storage angezeigt wird. Bei der alpha55 konnte ich ohnen Probleme in den Ordnern rumwurschteln.
Hat jemand vielleicht eine Lösung für mich?
soligarus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2011, 21:42   #1305
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
Alpha 390

Sollte man tunlichst nicht tun, sondern nach dem Bilderimport die Speicherkarte in der Kamera formatieren.

Da ich das immer so mache, habe ich noch nie Probleme mit den Karten gehabt.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.10.2011, 21:47   #1306
ulle300
 
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 513
Zitat:
Zitat von soligarus Beitrag anzeigen
Wenn ich die alpha 77 über USB am PC (Winows 7 32bit) angeschlossen habe, dann kann ich auf der Speicherkarte keinen Ordner oder kein Foto löschen. Es gibt keine Möglichkeit weil die Speicherkarte der 77 als irgendein Storage angezeigt wird. Bei der alpha55 konnte ich ohnen Probleme in den Ordnern rumwurschteln.
Hat jemand vielleicht eine Lösung für mich?
Stelle mal im Menü unter USB-Verbindung ->Massenspeicher ein.

Grüße
ulle300 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2011, 21:47   #1307
soligarus
 
 
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 166
Danke.
Alles klar, werde ich Zukunft mit dem formatieren auch so machen. Habe ich bisher nicht gewußt.
(In welchem Menü soll Massenspeicher eingestellt werden? - verstehe ich jetzt nicht)

Geändert von soligarus (26.10.2011 um 21:52 Uhr)
soligarus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2011, 21:53   #1308
ulle300
 
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 513
Im Menü der A77, der Knopf oben links.
ulle300 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2011, 22:14   #1309
Fotorrhoe
 
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Schon schlimm, da springt einer den halben Tag hinter der Kamera rum und dann sind 7 Sekunden lang. Bei meinem Laptop dauert es länger bis der aus ist. Die Kamera ist ja auch ein Computer.
Aber das ist doch genau das Problem der A77. Vieles geht nicht mehr direkt, sondern erst nach einer Denkpause, entweder der Kamera oder bei mir!
Beim Einschalten ist sie nicht einfach da, sondern bootet und dann kommt das Bild, nehme ich sie nach einer Pause hoch, weil ich ein Motiv sehe, habe ich entweder einen schwarzen Sucher oder das letzte Bild oder die aktuelle Szene. Stelle ich die Blende ein, denkt die Kamera und zeigt mir dann die neue Blende an.
Alles mit sofort + x
Nehme ich danach die A700 in die Hand, kommt die Entspannung, alles geht wieder sofort!
Das ist meine Erfahrung nach kurzer Begutachtung, und ggf. wird das durch die neue Firmware ja auch noch schneller ....

Aber ehrlich, ich möchte eine direkte mechanische Kopplung zwischen Aktion und Reaktion und keine Denkpause.
Ich mochte aber auch keine xi-Objektive ...

fotorrhoe
Fotorrhoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2011, 22:26   #1310
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 55

Alles eine Sache der Gewöhnung, mein Atari war auch gleich nach dem Einschalten da, mein Laptop naja.

Ich kann nur für die A55 sprechen, manches kann man durch Einstellungen ändern oder einfach durch eine andere Vorgehensweise.
Meine A55 liegt den ganzen Tag eingeschaltet auf dem Schrank, will ich nun ein Flugzeug fotografieren drück ich nach dem in die Hand nehmen auf den Auslöser, schon ist die Kamera da.
Auf der Rennbahn stelle ich die Zeit fürs ins Standbay halt länger ein, da ist dann die Kamera meistens garnicht aus.
Was ich gelesen habe hat die A77 da noch mehr Möglichkeiten.

P.S. Was sind xi-Objektive?
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 - Praxistest


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:01 Uhr.