![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#141 | |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.362
|
Zitat:
Nikon d3s. 12 mp Canon D1 mk4 16 mp Und hobbyknipser bei denn Bodys ![]() Gegen Auflösung gibt es nix zu sagen, wenn es keine Nebenwirkungen gibt, siehe A77, wenn das licht stimmt, und du gute Linsen benutzt, bringt die Kamera klasse Bilder, aber wenn das licht knapp wird, ist es vorbei mit der Herrlichkeit. Also 48 mp an einer a99 gibt aller Voraussicht Super aufgelöste Bilder, aber ob ich es brauche ? Selbst die 24 mp sind an der a900 in vielen Fällen zu viel
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#142 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#143 |
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
|
Ich stelle mal die absolut verwegene Behauptung auf, dass mit eine Canon Einsteiger DSLR in 90% der Fälle genausogute Bilder herausspringen wie mit den teuren Profikameras.
Für Amateur- und Hobbyfotografen lohnen sich die hohen Investitionen in den seltensten Fällen. Besser ist eine geeignete Software zur Nachbearbeitung, denn schon ein kleiner Dreh am Photoshop Regler hat stärkere Auswirkungen als die dramatischsten Unterschiede zwischen aktuellen DSLRs. |
![]() |
![]() |
![]() |
#144 | |
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
|
Zitat:
Wer nur Landschaften, Architektur oder Stilleben fotografiert, dem kann das natürlich egal sein. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#145 | |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.362
|
Zitat:
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#146 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Denke auch, dass ein guter Fotograf mit einem Einsteigergeäuse bessere Bilder macht als ein Einsteiger mit einem Profigehäuse, wenn das gemeint war.
Naiv wäre aber zu glauben, dass so eine Profikamera nicht besser sondern nur teurer ist, weil er das eh von der Steuer abschreiben kann. Leute, die einen Gewebeschein haben, sind ja nicht verblödet. Es fehlen halt bei den Einsteigerkameras da und dort ein paar Dinge, die man auf Tante Emmas Geburtstag vielleicht auch nicht braucht, aber bei manchen Sache muß man dann schon recht tricksen, um das hinzubekommen. Denke nur an Bildaufbereitung, Synchronzeit, Studioblitz, Tethering, WLAN, LAN eingebaut, große Buffer, AF-Modul, Ersatzteile und Profiservice, Räder an allen passenden Stellen und ein wenig mehr Zubehör und Objektive. |
![]() |
![]() |
![]() |
#147 |
Registriert seit: 26.01.2008
Beiträge: 344
|
Für die Leseinteressierten: "Die Königin unter den Spiegelreflexkameras"
__________________
Gruß, Ingo "Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun." (Oscar Wilde) |
![]() |
![]() |
![]() |
#148 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Zitat:
Für andere Amateure lohnt es sich vielleicht nicht, weil sie mehr Ferude am Aufnahmen der Bilder oder and er EBV oder auch am Resultat haben. Die Frage nach dem lohnen betrifft die Profis, also diejenigen, die mit ihrer Kamera Geld verdienen. Die müssen für sich ausrechnen, wie oft sie den Perfekten Schuss verpassen,w eil die Kamera zu langsam ist, ihn nicht verkaufen können, weil sie die Bilder nicht rechtzeitig anbieten konnten der weil die Auflösung für den Superbildband zu gering war. Übrigen habe ich mal diesen netten Vergleich gelesen: Fotografen wie Henri Cartier-Bresson haben die Kompaktknipsen ihrer Zeit genutzt (vielleicht wären bald sogar ein Fotohandy die entsprechung). Anspruchsvolle Fotografen hätten sich weder im Studio noch im Freien mit so etwas miesem wie einer Leica und dem aus reinem Pragmatismus von der Filmindustrie übernommenen Miniformat abgegeben, Ansel Adams ist z.B. mit der Großformatkameras in die Landschaft gegangen. Jan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#149 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Zitat:
![]() Mir würde es nichts bringen, eine solche Kamera zu besitzen, denn all die Möglichkeiten, die interessant erscheinen, sind für meine Art der Fotografie nutzlos. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#150 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Das wundert mch jetzt überhaupt nicht das bei den 14FPS der Kamera mit keinem Wort erwähnt wird das dabei der Spiegel hochgeklappt bleibt und damit der Sucher stockdunkel bleibt.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|