Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Gelsenkirchener Barock aus Rödermark gefällig? Die Sigma-SD1-Wood-Edition für 10 k€
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2011, 15:45   #21
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.438
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Also, ich weiß nicht. Die SD1 hätte doch allein schon durch ihren Sensor das Potential gehabt, eine gute bis ordentliche Presse zu bekommen.

Rainer
Hat sie ja auch. Die Bildqualität kommt in der Regel sehr gut weg. Lediglich an Ausstattung und Geschwindigkeit in Verbindung mit dem ambitionierten Preis wird immer gemeckert.

Was das mit dem Holz soll, erschließt sich mir auch gerade nicht.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.10.2011, 16:50   #22
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Vielleicht fühlte sich SIGMA ja irgendwie herausgefordert. Von wegen MF-Klasse und so....

http://digiphotomag.com/wp-content/u...D_japan_03.jpg

http://digiphotomag.com/wp-content/u...4921_fukan.jpg

http://digiphotomag.com/wp-content/u..._kiri-bako.jpg
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 16:52   #23
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.179
alberich:


P.S.: Was mich aber immer wieder irritiert: Solche Bilder sind selbst bei Pentax in den exifs mit einer Phase one gemacht...
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 18:02   #24
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Was mich aber immer wieder irritiert: Solche Bilder sind selbst bei Pentax in den exifs mit einer Phase one gemacht...
Es sollen schließlich vorzeigbare Produktfotos werden.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 18:15   #25
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Diese Pentax ist sicherlich Geschmacksache (meins ist es nicht), aber da passt ja noch alles halbwegs zusammen und es wurden nicht einfach nur zwei Teile draufgepappt wie bei der Sigma.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.10.2011, 18:18   #26
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
P.S.: Was mich aber immer wieder irritiert:
Pentax (und auch die anderen) macht sowas ja sicher nicht "in-house".
Das Studio, das für die Fotos der jeweiligen Kampagne verantwortlich zeichnet wird sicher nicht für jeden Hersteller eine entsprechende Kamera verwenden. Sollen die dann jedes mal sich in die Kameras reinfuchsen? Da wird benutzt was da ist, was man kennt und auf das der gesamte Workflow abgestellt ist.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 23:57   #27
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Was das mit dem Holz soll, erschließt sich mir auch gerade nicht.
Man bleibt im Gespräch und interessiert vielleicht ein paar Sammler für sich. Und es soll ja Fälle geben, wo Geschmack und Vermögen umgekehrt proportional korrelieren So für den russischen Markt oder so...
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2011, 09:20   #28
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Dieses Modell ist aber speziell für den deutschen Markt bestimmt. In einer Auflage von gerade mal zehn Stück.

Also geht es wohl nur darum im Gespräch zu bleiben. Was Sigma ja auch schafft. Das Modell wird diskutiert. Nicht nur in diesem Forum.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2011, 09:24   #29
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.438
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Und es soll ja Fälle geben, wo Geschmack und Vermögen umgekehrt proportional korrelieren So für den russischen Markt oder so...
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2011, 09:36   #30
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Also geht es wohl nur darum im Gespräch zu bleiben.
Man sagt ja so ab und an, "lieber ne schlechte Presse als überhaupt keine Presse" ich finde das ist in diesem Fall aber deutlich in die Hose gegangen. So ein Modell könnte dem ein oder anderen User den letzten Kick geben, sich komplett von Sigma fern zu halten. Da könnte schnell der Verdacht entstehen, die Sigma Konstrukteure hätten sich endgültig vom letzten Rest ihres Verstandes verabschiedet und wer kauft schon bei solchen Leuten? Mich gruselts bem Anblick dieser Kamera ganz ganz schrecklich.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Gelsenkirchener Barock aus Rödermark gefällig? Die Sigma-SD1-Wood-Edition für 10 k€


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:58 Uhr.