Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A33 -- a77
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2011, 02:57   #1
modox
 
 
Registriert seit: 12.09.2011
Ort: Bielefeld
Beiträge: 28
Alpha SLT 33 A33 -- a77

Hallo Alle zusammen.
Ich habe mir nun hier stundenlang Beiträge durch gelesen über das Thema A77 und a33.
Auch anderes Diskussionen aus anderen Foren habe ich studiert.

Ich selber nutze eine A33 die ich mir letztes Jahr gekauft habe .. als absoluter Foto-Anfänger.
Nun bin ich durch andere Foren *Fanboys* total verunsichert worden.
Eigentlich ist es mir als Anfänger Egal was selbst ernannte Profis schreiben.
Aber die A77 wurde extrem schlecht geredet..
Die vergleiche zu anderen Kameras kann ich kommentieren da mir einfach die Erfahrung fehlt.

Durch ein Bekannten komme ich relativ günstig an eine A77.
Ist der unterschied wirklich so hoch zu einer A33 ?
Ich meine die Daten sprechen eigentlich für sich.

Aber inzwischen bin ich total durcheinander .. ob sich die kosten für mich lohnen werden.
Ich arbeite auch nicht mit dem Kit-Objektiv .. sondern habe mir inzwischen das
Tamron SP 70-300mm F/4-5.6 + Sigma 70/2.8 EX DG Macro Sony und das DT 16/80 Gekauft.
Da ich mich immer weiter in das Thema einarbeite.
Leider kann ich nicht auf viel Praxis-Erfahrung zurück greifen wie die meisten hier.

Ich selber gehe mal davon aus das sich das die A77 für mich lohnen wird.
Aber Zweifel sind dennoch da.

Was meint ihr ??

PS: Sorry das ich dafür ein extra Thema eröffne. Wollte meine Frage nicht einfach irgendwo dahinter klemmen

Grüße aus Pium
modox ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.10.2011, 04:37   #2
pelle136
 
 
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Altena
Beiträge: 53
Hallo, es ist wirklich schwierig Dir diese Frage zu beantworten! Was hättest Du gern für eine Antwort? Was für Dich richtig ist muss es für mich noch lange nicht sein oder umgekehrt. Sicher ist wohl das beide Kameras sich deutlich im Leistungsspektrum unterscheiden, das spiegelt sich vor allem auch schon im Preis wieder. Ob der zu erhoffende Qualitätszuwachs allerdings einen Neukauf für Dich rechtfertigt kannst Du nur selbst entscheiden, dafür gibt es viele Dinge die nur u weist. (wie leicht fällt es Dir den Kaufpreis auf zu bringen, wie wichtig ist Dir ein eventueller Qualitätsgewinn, glaubst Du genug zu wissen um diesen Qualitätsgewinn auch umsetzen zu können usw....)
Gruß
pelle136 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2011, 06:42   #3
Dirkle
 
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: Heilbronn
Beiträge: 250
Zitat:
Zitat von modox Beitrag anzeigen
Hallo Alle zusammen.
...Aber die A77 wurde extrem schlecht geredet...
Grüße aus Pium
Also ich habe bisher viel Lob gelesen, klar gibt es immer wieder einen der "schlechtredet". Ich bleibe trotzdem dabei, daß die A77 wahrscheinlich ein super Teil ist. Leider konnte ich sie, wie die meisten hier, noch nicht in der Hand halten. Aber es wird fast nur gutes berichtet.

Dirk

---------- Post added 18.10.2011 at 06:59 ----------

Zitat:
Zitat von Dirkle Beitrag anzeigen
Also ich habe bisher viel Lob gelesen... Aber es wird fast nur gutes berichtet.

Dirk
siehe auch hier

-http://www.photoscala.de/Artikel/Tes...pha-77-SLT-A77
-http://www.techradar.com/news/photog...review-1002063
-http://www.digitalversus.com/sony-al..._11718_16.html
-http://www.whatdigitalcamera.com/equipment/reviews/digitalslr/129198/1/sony-alpha-a77-review.html

--------------------------------------------------------------------------------
Dirkle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2011, 06:59   #4
iiT06
 
 
Registriert seit: 06.06.2008
Beiträge: 94
Die Frage ist, ob sich ein Wechsel überhaupt lohnt. Wenn du mit deiner jetztigen Kamera zufrieden bist, warum nutzt du sie nicht einfach weiter?
Die Alpha 77 kannst du später immer noch anschaffen.
__________________
http://iit06.com
iiT06 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2011, 07:46   #5
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Morgen,

ist doch einfach. A33 schlechter Sucher weniger direktzugriffe und Blitzverzögerung. Dafür klein( es gibt ja Leute für die das ein Vorteil ist ;-) ). Da die A33 noch nicht den 16MP Sensor hat, glaube ich wird die A33 auch der A77 in High Iso nicht überlegen sein. Und da gehts dann vermutlich eh nur um minimalste Unterschiede.

Für mich sieht das Fazit so aus: Wegen der Blitzverzögerung keine A33/55 (A35 ist eh ein Witz) und die A65/77 ist mir zu groß. Daher Kauf ich mir eine neue/gebrauchte A500/550. Ich finde die bringen das beste Preis Leistungsverhältnis. Ansonsten werde ich mich später mal nach einer A65 umsehen.

Für Dich denke ich, wenn Du mit der Blitzverzögerung und dem kleinen Body gut leben kannst, behalten. Vorteile wird Dir die A77 bestimmt nur beim Ausschneiden und gutem Licht bringen. Die Entscheidung würde für mich natürlich auch vom Preis abhängen. Den hast Du ja noch nicht gesagt ;-)

Es ist eben wie meist. Das letzte Bisschen an mehr Leistung kostet eben eine Menge mehr Geld. Gute Fotos wirst Du mit der A33 auch hin bekommen.

MFG Michael

Geändert von looser (18.10.2011 um 08:18 Uhr)
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.10.2011, 07:56   #6
blackfox
 
 
Registriert seit: 07.07.2011
Beiträge: 19
Hi,
bin selbst Fotofachverkäufer und hab auch eine A77 bestellt.
Das Ding ist der Hammer. lass Dich nicht verrückt machen von wegen
Rauschen im hohen Iso Bereich usw.
Hat man in der analogen Fotografie je oft mit Filmen über 3200 Iso fotografiert ?

N E I N ........
Also was soll der sch......

Die Kamera ist top ausgestattet, kann eine Menge und ist wirklich genial.
Es wird wahrscheinlich nie die absolut perfekte Kamera geben und es wird
immer Leute geben die an bestimmten Geräten etwas auszusetzen haben.

Allerdings ist die a77 schon ein etwas anderes Kaliber als die a33 !
Wenn Du grössenmässig mit der 33 gut ausgekommen bist könnte dir die
77 zu groß und auch eventuell zu schwer sein.
Mir war zb die a55 zu klein im Handgriff und darum hab ich unter anderem
auf die a77 gewartet.

Also, solltest Du günstig an eine a 77 kommen schlag zu !

LG
Stefan
blackfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2011, 08:23   #7
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Zitat:
Zitat von blackfox Beitrag anzeigen
Hat man in der analogen Fotografie je oft mit Filmen über 3200 Iso fotografiert ?

N E I N ........
Also was soll der sch......
Leider kann ich nicht aus eigener Erfahrung sprechen aber die Tests sprechen da aus meiner Sicht eine ziemlich einheitliche Sprache.

Bei ISO 800 und 1600 landet man doch schon öfter mal. Da haben die 16MP Sensoren anscheinend gegenüber den 24MP Sensoren die Nase vorne. Wie stark sich das in der Praxis ausdrückt kann ich, wie gesagt, leider nicht sagen. Doch hätten sich hier bestimmt viele die A77 mit dem 16er Sensor gewünscht. Dafür lieber 6 Monate früher auf dem Markt .

Aber egal jetzt müssen wir mit dem leben was Sony uns da serviert hat. Schlecht schaut die A77 sicher nicht aus!

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2011, 08:34   #8
blackfox
 
 
Registriert seit: 07.07.2011
Beiträge: 19
Zitat:
Zitat von looser Beitrag anzeigen
Leider kann ich nicht aus eigener Erfahrung sprechen aber die Tests sprechen da aus meiner Sicht eine ziemlich einheitliche Sprache.
Aber doch in so fern als das gesagt wird das das Rauschen bis 1600 Iso
durchaus noch erträglich ist.
Das hab ich jedenfalls bisher gelesen.
Das die Kamera darüber rauscht juckt mich wenig, damit kann ich leben.
Ich versuche in der Regel mit maximal 400 auszukommen !
In 90% aller Fälle reicht das auch.
Aber das liegt wohl auch am persönlichen Fotografierverhalten.

LG
Stefan
blackfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2011, 08:42   #9
MajorTom123
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
Immer wieder diese dämliche Rauschdiskussion.
Die A77 rauscht auf Pixelebene in 100%-Ansicht am BIldschirm mehr als eine A55 oder andere Kameras mit 16 MP. Das lässt sich nicht wegdiskutieren. Allerdings gilt das nur bei ISO 1600 und mehr, und eben in der 100%-Ansicht. Sobald man das Bild auf 16 MP skaliert, ist das Rauschen plötzlich auch nicht heftiger als mit nativen 16 MP. Insofern ist das also kein Rückschritt. Stattdessen sollte man sich an dem Mehr an Auflösung bei geringeren ISO erfreuen, das ist nämlich in der Praxis meist wichtiger.
MajorTom123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2011, 08:52   #10
kastnwol
 
 
Registriert seit: 25.06.2009
Ort: nähe Linz - Ö
Beiträge: 68
Alpha 200

Zitat:
Zitat von modox Beitrag anzeigen
Durch ein Bekannten komme ich relativ günstig an eine A77.
Wie günstig ist "relativ günstig"?
__________________
„Alles in der Welt ist merkwürdig und wunderbar für ein paar wohlgeöffnete Augen."
- Jose Ortega y Gasset (1883-1955)
kastnwol ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A33 -- a77


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:49 Uhr.