SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 - Praxistest
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2011, 20:54   #521
max78
 
 
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: Wien 11
Beiträge: 268
@ neonsquare:
Danke,genau das meinte ich.Wieder ein positiver Punkt für die 77er

Geändert von max78 (26.09.2011 um 20:58 Uhr)
max78 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.09.2011, 20:58   #522
edgarwallace
 
 
Registriert seit: 27.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 75
Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
Das konnte die A700 aber auch schon. Hab ich nur immer deaktiviert, weil beim Tragen der Kamera der AF den Akku leer gelutscht hat. Bei der A850 kann ich die Funktion im Menü gerade nicht finden?!
Naja, den Autofokus mit dem Auge zu legen ist genau so wie ein Automatik
Wagen zu fahren. Wenig Stress aber auch wenig Aktion (Spaß).
Ausserdem fokussiere ich per Spotmessung mein Motiv an was mein
Auge nicht kann...!
__________________
Viele Grüße Benny

www.benjaminhein.de
edgarwallace ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2011, 21:09   #523
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.173
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Electronic First Shutter nicht mit alten Minolta-Objektiven
Es soll zu falschen Belichtungen kommen. Auch bei kompatiblen Objektiven kann es bei großen Blenden und sehr schnellem Shutter zu Ghosting Effekten kommen ...
Was bedeutet das in der Praxis? Muss ich entsprechend des Objektivs das ich einsetze dann die Art des Verschlusses manuell vorwählen!? Wenn ich das vergesse versaue ich mein Bild. Ich glaube da fällt mir jetzt grad nichts mehr dazu ein.... da kann ich nur noch lachen...
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2011, 21:10   #524
Fishmobber
 
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 216
Für die Eiligen

http://www.wexcameras.de/kaufen-sony...s&siteid=42077

Angeblich Lieferbar
__________________
Frischhaltefolie gehört in die Küche
Fishmobber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2011, 21:15   #525
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
...
Ihm nicht - weils ihm wohl zu kompliziert ist. Armer Kerl.
So einen Schwachsinn kann allerdings nur vermuten, wer seine Tips zur Alpha 900 nicht ansatzweise kennt. Die zeigen sehr wohl Bereitschaft, sich mit Kameras auseinanderzusetzen. Und zwar erheblich mehr, als die meisten anderen das tun.

Aber gerade dann kann es natürlich extrem nerven, wenn Menüpunkte eher willkürlich zusammengewürfelt werden. Ein wirklich gutes Bedienkonzept macht einem die Bedienung leichter und nicht schwerer, damit man sich mehr damit auseinandersetzt. Denn Experimente mit der Kamera sollten ja nicht in erster Linie darin bestehen, Menüpunkte zu suchen, sondern eher deren Gestaltungsmöglichkeiten so gut kennenzulernen, dass man sie gezielt einsetzen kann.

Ein gut konzipiertes Gerät muss im Zweifelsfall sogar mit groben Fehlbedienungen klar kommen. Damit meine ich keine Rohe Gewalt. (Das würde zwar auch nicht schaden, weil ja auch Fremdeinwirkungen manchmal nicht vom Anwender abgewehrt werden können...) Bisher hat das offensichtlich ganz gut geklappt. Ich kenne keinen Hersteller, dessen Kameras für mich auch nur annähernd so logisch und intuitiv bedienbar wären, wie meine Minoltas oder Sonys. Hoffentlich wollen die das nicht ändern...

Komplizierte Bedienung ist kein Zeichen besonders gelungener Technik. Vielseitigkeit übersichtlich bedienbar zu machen, erfordert aber eventuell mehr Aufwand in der Entwicklung...
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.09.2011, 21:27   #526
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von max78 Beitrag anzeigen
Kann man den Fokus (AF-Modul) von der 77er jetzt mit jenen einer Nikon oder Canon vergleichen?
Wenn wir jetzt eine d7000 oder d300s hernehmen,die haben ja ein gutes Fokus System.Da war sony immer hinten an.Hat die 77er da aufgeholt (vielleicht können das die "Tester"ja erörtern?)
D7000 und Canon kenn ich nicht, aber bereits der AF der A55 ist schneller und zielgenauer als der A900-AF. Und der A900-AF ist besser als der A700AF.
Einen direkten Vergleich D300/700 mit der A77 konnte ich noch nicht machen aber nach den ersten Eindrücken würde ich die D300 und die A77 gleich auf sehen.
Aber was soll der schnelle AF einer A77 wenn du dir das Stangentamron kaufst?
Ist wie ein angeketteter Porsche......
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2011, 21:28   #527
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Das stimmt mich sehr positiv .-)

Geändert von steve.hatton (26.09.2011 um 22:02 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2011, 21:31   #528
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Das ist schön Steve daß ich dich Heute Abend noch positiv stimmen konnte.

Sobald die erste A77 auftaucht können wir das ja vergleichen.

---------- Post added 26.09.2011 at 21:50 ----------

Zitat:
Zitat von subjektiv Beitrag anzeigen
Aber gerade dann kann es natürlich extrem nerven, wenn Menüpunkte eher willkürlich zusammengewürfelt werden. Ein wirklich gutes Bedienkonzept macht einem die Bedienung leichter und nicht schwerer, damit man sich mehr damit auseinandersetzt. Denn Experimente mit der Kamera sollten ja nicht in erster Linie darin bestehen, Menüpunkte zu suchen, sondern eher deren Gestaltungsmöglichkeiten so gut kennenzulernen, dass man sie gezielt einsetzen kann.
Die A77 ist halt von den Einstellungsmöglichkeiten deutlich komplexer als eine A900 weil die 77er einfach mehr kann. Seinem Bericht im MiFo merkt man direkt seinen Unwillen an sich mit der Materie/dem Menü eingehender zu beschäfftigen.
Man braucht sich nur mal die Dicke der Manuals der Gehäuse anzusehen und die wachsende Komplexität wird deutlich. Während das Manual der A900 ein dünnes Heftchen mit gerade mal mikrigen 12mm Dickeist. Sind es bei der A55 17mm bei gleicher Seitengröße. Bei den Nikons sind es 20mm bei größeren Seiten.

Zitat:
Ein gut konzipiertes Gerät muss im Zweifelsfall sogar mit groben Fehlbedienungen klar kommen. Damit meine ich keine Rohe Gewalt. (Das würde zwar auch nicht schaden, weil ja auch Fremdeinwirkungen manchmal nicht vom Anwender abgewehrt werden können...) Bisher hat das offensichtlich ganz gut geklappt. Ich kenne keinen Hersteller, dessen Kameras für mich auch nur annähernd so logisch und intuitiv bedienbar wären, wie meine Minoltas oder Sonys. Hoffentlich wollen die das nicht ändern...
Kein komplexes technisches System, und dazu gehört die A77 wohl, kommt mit großer Fehlbedienung klar, soviel steht fest. Der Hammer-Finger-Test stellen das immer wieder zweifelsfrei klar.
Durch Druck auf die Fn-Taste kann ich bei der A55 12 wichtige Aufnahme-Parameter sehr schnell verstellen, und das entweder auf dem Display oder im Sucher überblicken. Besser gehts wohl nicht.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2011, 21:55   #529
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Das Verständnis schwindet ...

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Zwei Erkenntnisse aus dem Manual:

1) Electronic First Shutter nicht mit alten Minolta-Objektiven
Es soll zu falschen Belichtungen kommen. Auch bei kompatiblen Objektiven kann es bei großen Blenden und sehr schnellem Shutter zu Ghosting Effekten kommen - ich denke es geht dabei um den Paralaxen-Fehler zwischen physischem Shutter und "elektronischem". Das Problem gibt es wohl in der Canon-Variante auch. Das Handbuch empfiehlt bei Problemen den EFS abzuschalten.
Was wird konkret abgeschaltet, wenn der EFS abgeschaltet wird? Kommt stattdessen dann ein nicht-elektronischer First Shutter zum Einsatz? Ich verstehe das nicht
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2011, 22:01   #530
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Das ist schön Steve daß ich dich Heute Abend noch positiv stimmen konnte.

Sobald die erste A77 auftaucht können wir das ja vergleichen.[COLOR="RoyalBlue"]

...

Wir können ja beim Stammtisch die wieselflinke(n) Bedienung(en) tracken...
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 - Praxistest


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:17 Uhr.