Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ein Grund weniger bei A*al zu tanken
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.08.2011, 07:39   #21
Olaf.P
 
 
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: 30827 Garbsen
Beiträge: 434
Wenn der Boykott wirkungsvoll sein soll, dann muss es nicht nur Aral, sondern der ganze Konzern merken. Dann schaut mal, wo man dann auch nicht tanken oder kaufen darf. http://de.wikipedia.org/wiki/BP
__________________
Liebe Grüße Olaf
Olaf Pflüger Photo
Olaf.P ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.08.2011, 09:01   #22
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.438
Solange die Konzerne und die Freien gegenseitig die Preise abschreiben dürfen, und das Kartellamt nur zuschauen kann, ist die Diskussion über Boykot völlig überflüssig. Tanken muss man leider bis auf Weiteres. Und im Tankstellenbereich ist Einer so kundenfreundlich wie der Andere. Es gibt keine Guten und Bösen, sondern nur ein gleichmäßiges Auf und Ab in der Spritpreisgestaltung. Und das mehr Auf als Ab und mit der regelmäßigen Parallelität eines Wasserballets.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2011, 09:03   #23
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Ich tanke, bevor mir der Sprit ausgeht an einer Tankstelle, die an meiner Fahrstrecke liegt. Da gibt es ca. 5xShell, 2xAral, 2xOMV, 2xAgip, 1xEsso, 1xAllguth, 1xJet und zwei freie Tankstellen jeweils an Supermaerkten in Ingolstadt bzw. Muenchen.

Mit meinem Privatauto meide ich Esso, weil es dort kein Super E10 gibt und bevorzuge Shell, weil es dort per ADAC-Karte entweder Punkte gibt, die ich in Bonusmeilen umtauschen kann oder 2ct Rabatt, womit sie meist guenstiger als die freien Tankstellen sind.

Mit dem Dienstauto meide ich Allguth, Jet und die freien Tankstellen, weil ich dort nicht mit der Flottenkarte tanken kann.

Wenn die gelbe Lampe aufleuchtet, ist mir egal, ob der hinter der naechstliegenen Tankstelle stehende Konzern den Golf von Mexiko verseucht, Bohrplattformen in der Nordsee versenkt, kenianische Oppositionelle umbringen laesst oder eine Konzernstrategie zur Gewinnmaximierung verfolgt, auch wenn ich bis auf Letzteres alles davon verurteile.

Dass ein Konzern mehr Gewinn erzielen moechte, ist aber meiner Meinung nach voellig legitim. BP ist schliesslich nicht die Wohlfahrt, sondern ein Wirtschaftsunternehmen. Und ob der einzelne Tankstellenpaechter lieber mehr Provision auf Grund hoeherer Preise oder mehr Gewinn auf Grund hoeherer Verkaeufe erzielen moechte, ist auch ihm selbst ueberlassen. Die Tankstellenpaechter machen ohnehin den weitaus groesseren Umsatz mit Lebensmitteln und Getraenken. Da ist ihnen vielleicht die hoehere Provision fuer den verkauften Sprit voellig egal.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2011, 09:07   #24
Fishmobber
 
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 216
Zitat:
Zitat von sb69 Beitrag anzeigen
Mir egal. Ich tank eh immer für 20 euro
Ich auch denn dann ist der LPG Tank voll
__________________
Frischhaltefolie gehört in die Küche
Fishmobber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2011, 20:33   #25
eddy23
 
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
3ct pro Liter bei 60L Tankfüllung sind weniger als 2 € !
Bei durchschnittlichen 12.000 km in Deutschland und angeblichen 8-9l Durchschnittverbrauch sprechen wir dann über ca. 30 € pro Jahr - dafürsoll ich welchen Umweg fahren ?
Jepp genau meine Rede.
Verstehe gar nicht das die paar Cent immer zum Thema gemacht werden und Leute einen 15km weiten Umweg machen um 2 Euro zu sparen
Ich tank immer wenn Geld im Portemonaie ist oder wenn ich mit der Reserve schon 100km gefahren bin
und wenn grad an einer Tanke der Sprit so günstig ist dass sich die Autos davor stapeln, dann lass ichs und komme zu ner anderen Tageszeit wieder.
__________________
Meine Fotografie
eddy23 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.09.2011, 12:51   #26
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Alle regen sich auf, nur weil die Presse mal wieder nur die Hälfte versteht:
http://www.lto.de/de/html/nachrichte...sverstaendnis/

Ich finde es sowieso seltsam, dass Sprit so billig ist. Wenn ich mir überlege, dass ich bei meinem letzten Urlaub für ca. 100 Euro 1.000 Kilometer weit fahren konnte, finde ich das äußerst erstaunlich. Wobei ich da nicht mit €1,30 für einen Liter Diesel rechne, sondern €1,80 - Norwegen halt.
Für einen Kilometer musste ich also gerade mal 10 Cent für Kraftstoff bezahlen. Und für diese 10 Cent bekomme ich 56ml Diesel, mit denen ein zwei Tonnen schwerer Brocken 1000 Meter weit bewegt wird!

Wenn es nach mir ginge, würde Kraftstoff erheblich mehr kosten, mindestens 3 Euro pro Liter. Denn wenn ich mir anschaue, wie die Leute und wohin sie mit dem Auto fahren, kann Sprit nicht teuer genug sein.

Auch finde ich es immer wieder lustig, wie sich millionen Autofahrer lautstark über etwas beschweren - und es dann doch fressen. Mehr Steuern hier - Aufschrei. Winterreifenpflicht dort - Aufschrei. Sprit wird teurer - Aufschrei. Und was passiert? Nichts. Autofahrer scheinen dermaßen faul zu sein, dass sie es nichtmal schaffen, bestimmte Mineralölkonzerne zu boykottieren, geschweige denn mal eine Demo der ähnliches auf die Beine zu stellen. Wozu dann der Aufschrei? Nur für den Stammtisch?

Mal schauen, wie weit die Preise noch steigen müssen, bis sich mal jemand aus seinem bequemen Autositz aufraffen kann ...
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2011, 13:02   #27
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.438
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Auch finde ich es immer wieder lustig, wie sich millionen Autofahrer lautstark über etwas beschweren - und es dann doch fressen. Mehr Steuern hier - Aufschrei. Winterreifenpflicht dort - Aufschrei. Sprit wird teurer - Aufschrei. Und was passiert? Nichts. Autofahrer scheinen dermaßen faul zu sein, dass sie es nichtmal schaffen, bestimmte Mineralölkonzerne zu boykottieren, geschweige denn mal eine Demo der ähnliches auf die Beine zu stellen. Wozu dann der Aufschrei? Nur für den Stammtisch?

Mal schauen, wie weit die Preise noch steigen müssen, bis sich mal jemand aus seinem bequemen Autositz aufraffen kann ...
Du wohnst in der Stadt und brauchst kein Auto, oder? Schau dich mal in Gegenden um wie der z.B. Eifel, wo Du auch den Bus zur Arbeit nicht wirklich nehmen kannst und aufs Auto angewiesen bist.

Du hast selbstverständlich nich t ganz unrecht (wärs teurer gäbs mehr Fahrgemeinschaften), aber eine etwas gemäßigtere Auffassung unter Berücksichtigung anderer Gegebenheiten" würde nicht daneben liegen.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2011, 13:12   #28
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Ich finde es sowieso seltsam, dass Sprit so billig ist.

Denn wenn ich mir anschaue, wie die Leute und wohin sie mit dem Auto fahren, kann Sprit nicht teuer genug sein.

Mal schauen, wie weit die Preise noch steigen müssen, bis sich mal jemand aus seinem bequemen Autositz aufraffen kann ...
Die Logik mmusst du mir aber erklären. Einerseits schreibst du das du es seltsam findest das der Sprit so billig ist und das er nicht teuer genug sein kann, andererseits wunderst du dich darüber, das die Leute zu bequem sind, sich angesichts der Preise aus dem Autositz aufraffen

Ja was denn nu??

Das muss ich jetzt aber nicht verstehen oder?
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2011, 13:45   #29
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Du wohnst in der Stadt und brauchst kein Auto, oder? Schau dich mal in Gegenden um wie der z.B. Eifel, wo Du auch den Bus zur Arbeit nicht wirklich nehmen kannst und aufs Auto angewiesen bist.
Ich sage ja nicht, dass man nicht mehr Auto fahren darf. Natürlich gibt es viele Situationen, wo es keine brauchbaren Alternativen gibt. Worauf ich eigentlich hinaus wollte: wenn alles so schlimm und teuer ist - warum tut niemand etwas dagegen? Es scheint einfach noch lange nicht teuer genug zu sein.
Und ja: ich wohne in der Stadt und besitze kein Auto, denn das würde nur ungenutzt vor der Tür stehen (und wahrscheinlich über Nacht Feuer fangen). Mein Auto kommt von diversen Autovermietungen, immer dann, wenn ich es brauche. Aber über den Spritpreis habe ich mich bisher noch nicht beschwert.

Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Die Logik mmusst du mir aber erklären. Einerseits schreibst du das du es seltsam findest das der Sprit so billig ist und das er nicht teuer genug sein kann, andererseits wunderst du dich darüber, das die Leute zu bequem sind, sich angesichts der Preise aus dem Autositz aufraffen
Ja was denn nu??
Das muss ich jetzt aber nicht verstehen oder?
Was genau verstehst du nicht? Vielen ist der Sprit zu teuer (anders kann ich mir die Meckerei nicht erklären), aber trotzdem fahren sie mit dem Auto zum Briefkasten. Und von genau diesen Leuten würde ich - wenn es nicht nur Stammtischgehabe wäre - einfach etwas mehr Initiative erwarten. Aber wahrscheinlich denken die sich, dass sie ja im ADAC sind und das Initiative genug ist.

Dass ich persönlich nichts gegen teureren Sprit hätte, ist eine andere Sache.
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2011, 13:48   #30
André 69

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Wenn es nach mir ginge, würde Kraftstoff erheblich mehr kosten, mindestens 3 Euro pro Liter. Denn wenn ich mir anschaue, wie die Leute und wohin sie mit dem Auto fahren, kann Sprit nicht teuer genug sein.
Hallo eiq,

mal davon abgesehen daß es irgendwann so kommen wird, will ich Dir gratulieren, daß Du Dir das offenbar leisten kannst und damit kein Problem hättest!
Es gibt aber genug Leute die eben das nicht können, und wenn es von heute auf morgen so kommen würde ihren Job an den Nagel hängen könnten, weil Geld will ja keiner mitbringen...
Ich bin mir ziemlich sicher, daß ich verstehe was Du sagen willst, aber auch die 3€ sind nur eine Stammtischparole, bei der Du die unteren Einkommen vergisst.

Deinen Artikel den Du beigefügt hast, nun - genau so habe ich es auch verstanden, das Ergebnis ist unter dem Strich trotzdem ein höherer Preis, die Schwankungen nach unten werden mit diesem Model vermieden, was statistisch einer Preissteigerung entspricht. Es gibt genug Leute die genau am Tiefpunkt zur Tanke fahren...

Dieses Thema kann man ewig dikutieren ohne auf ein Konsens zu kommen, aber so lange will ich mich damit nicht aufhalten.

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ein Grund weniger bei A*al zu tanken


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:35 Uhr.