SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77/A65 Firmwarewünsche
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.08.2011, 23:00   #11
Tira

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Könnten wir jetzt bitte zum Thema zurückkehren! Der Thread ist ernstgemeint. Fanboy-Geschwurbel gibts hier im Forum genug, und wenn Euch das nicht reicht, macht einen anderen Thread auf. Danke!
__________________
Gruß
Ralf


Tira ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.08.2011, 23:03   #12
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Sony sollte ein SDK (Software Development Kit) und eine Entwicklungsumgebung veröffentlichen, damit jeder seine eigene A77 programmieren kann.

Alles andere hat keinen Sinn, weil ganz offensichtlich wirklich _jeder_ mögliche Interessent an der Kamera seine Made im Speck suchen geht und finden wird - und daraufhin feststellt, daß man mit der A77 niemals richtig fotografieren werden kann. Genausowenig übrigens wie mit jeder anderen Sony, weil Sony ja immer alles falsch macht, was Sony anpackt.

Meine Güte...

Und das schlimmste an dem ganzen Dilemma hier: dieser Thread wurde von jemandem eröffnet, der auf der ganzen Linie gegen Sony lamentiert.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2011, 23:19   #13
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
Kontrast-AF.
Unbedingt, möchte ich auch sehr gern haben, denn der hat sich an der A580 sehr gut bewährt. Notfalls auch nur mit SSM. Ich benutze ihn z.B., um mit lichtschwachen Objektiv-Konverter-Kombinationen noch AF zu haben. Da die A77 Peaking beherrscht, sollte Kontrast-AF auch kein Problem sein.
  • Da es keinen eigenen Schalter für den SSS bzw. SSI gibt, sollte seine Aktivierung / Deaktivierung auf eine konfigurierbare Taste gelegt werden können.

  • Weitere Tasten voll konfigurierbar machen, damit Belichtungsmessmodus und D-Range nicht auf elementare Tasten gelegt werden müssen.

  • Die Auto-HDR-Funktion sollte auch im RAW-Modus erreichbar sein, selbst wenn dabei nur ein JPG gespeicher wird. Ein einfacher Hinweis auf dem Display, dass in diesem Modus keine RAW-Datei aufgezeichnet wird, sollte reichen. Hintergurnd: Ist die Bildqualität auf RW oder RAW + JPG eingestellt, kann die Auto-HDR Funktion nicht genutzt werden. In der Landschaftsfotografie gibt es Situationen, in der ich im Wechsel RAW und HDR-Aufnahmen machen möchte. Dazu muss ich also jedes Mal vor und auch noch nach der HDR-Aufnahme ins Menü gehen und die Bildqualitätseinstellung ändern. Das geht einem ziemlich auf die Nerven.

  • Die an der A700/850/900 vorhandene Möglichkeit zur Fernsteuerung über USB-Kabel (tethered shooting) sollte auch in der A77 implementiert werden.

  • Der von der A700 bekannte, halbwegs schnelle Wechsel von der Belichtungs- zur Blitzkorrektur ist nicht mehr möglich. Dafür muss nun das Fn-Menü aufgerufen werden. Das bedeutet Zeitverlust und der Reportage- oder Hochzeitsfotograf hat die Situation verpasst. Neben einer Rückkehr zum alten Verfahren gäbe es noch sogar noch eine viel bessere Lösung als an der A700: Sobald die +/- Taste gedrückt wird, ist das vordere Rad Belichtungskorrektur und das hintere Rad Blitzbelichtungskorrektur (So war es bei Minolta).

  • Auto-ISO auch im M-Modus verfügbar machen. In der Tierfotografie ist es häufig notwendig, eine bestimmte, kurze Mindestverschlusszeit vorzugeben. Gleichzeitig möchte man aber auch die Blende festlegen. Da sich aber durch Wolken oder Bewegen der Kamera die Beleuchtungsverhältnisse ändern, ist dies nicht ohne eine automatische ISO-Anpassung möglich.

-------------------
Und abschießend noch für diejenigen, die keine Verbesserungsvorschläge, damit sich das System weiterentwickelt / optimiert wird, hören buw. lesen möchten: Sony ist toll, Sonykameras sie die besten der Welt, an Sony ist nicht zu verbessern, geheiligt sei die Alpha, und die A77 ist fehlerfrei und makellos, auch wenn (oder weil?) sie von uns noch keiner in der Hand gehabt hat.

Geändert von Reisefoto (27.08.2011 um 23:33 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2011, 23:25   #14
Tira

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Und das schlimmste an dem ganzen Dilemma hier: dieser Thread wurde von jemandem eröffnet, der auf der ganzen Linie gegen Sony lamentiert.
Du verwechselst "gegen Sony lamentieren" mit "gibt kein Fanboy-Gequatsche von sich". Es gab für die A700 und die A900 jeweils auch so einen Thread. Muss ich Sonypromoter sein oder Jubelfahnen schwenken, um ihn für die A77 zu eröffnen? Also bitte zurück zum Thema.

Es gibt Dinge, die zu verbessern sind. Die gibt es immer. Bei jeder Kamera, bei jedem Hersteller. Also her damit, hier zur A77/65.
__________________
Gruß
Ralf


Tira ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2011, 23:30   #15
incm
 
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: FFM
Beiträge: 424
Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
Es gibt Dinge, die zu verbessern sind. Die gibt es immer. Bei jeder Kamera, bei jedem Hersteller. Also her damit, hier zur A77/65.
Dazu muesste die Kamera und Releasefirmware erstmal raus sein.
Alles andere ist stochern im Nebel.
incm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.08.2011, 23:30   #16
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Meine Güte...
Meine Güte, muss das Forum jetzt in Sonyjubelforum umbenannt werden? Sind nur noch Freudenschreie und Huldigungen zugelassen?

Bisher hat es zu jeder Kamera einen Thread mit Verbesserungsvorschlägen für die Firmware gegeben. Dieser kommt jetzt zwar sehr früh, aber einige Verbesserungswürdige Punkte sind deutlich erkennbar und je eher sie benannt werden, desto eher könne wir hoffen, dass die Firmware vielleicht entsprechend angepasst werden.

Wer diesen Thread eröffnet hat, ist dafür egal. Ich stimme mit vielem, was Tira in anderen threads geschrieben hat, nicht überein, aber das spielt hier keine Rolle.

---------- Post added 27.08.2011 at 23:41 ----------

Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Sony sollte ein SDK (Software Development Kit) und eine Entwicklungsumgebung veröffentlichen, damit jeder seine eigene A77 programmieren kann.
Auch wenn es als Scherz gemeint war: Wäre sowas nicht toll, wenn jeder z.B. über USB-Kabel und ein Programm am PC seine Menüstruktur, Tastenbelegungen, ggf. Abstufungen von Werten, z.B. Anzahl und Stufengröße der Bracketingaufnahmen, selbst einstellen kann?
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2011, 01:30   #17
oskar13
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
Könnten wir jetzt bitte zum Thema zurückkehren! Der Thread ist ernstgemeint.
Das ist ja das traurige daran.
oskar13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2011, 02:07   #18
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen

Auch wenn es als Scherz gemeint war: Wäre sowas nicht toll, wenn jeder z.B. über USB-Kabel und ein Programm am PC seine Menüstruktur, Tastenbelegungen, ggf. Abstufungen von Werten, z.B. Anzahl und Stufengröße der Bracketingaufnahmen, selbst einstellen kann?
DAS wäre wriklich mal was
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2011, 08:16   #19
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ich hab überhaupt nichts gegen Firmwarewünsche weder bei Sony noch sonst wo, aber das hier, das hier finde ich einfach nur noch lächerlich. Firmenwareupdates zu fordern bevor die Kamera überhaupt mit der endgültigen Releasefirmware auf dem Markt ist? das ist wie das versaufen des Fells bevor der Bär überhaupt erlegt wurde.

Ne ein Sonuserjubelforum muss und soll das hier ganz bestimmt nicht werden, aber hier wird ne Kamera runtergmacht die bis jetzt noch keiner von uns in der Hand hatte, das dann auch noch als seriöse Kritik zu bezeichnen ist der Gipfel der Lächerlichkeit. Den Ausdruck hat zwar niemand hier benutzt, aber Sätze wie: Der Thread ist ernst gemeint, lässt wohl kaum andere Rückschlüsse zu.

Wie incm es bereits schrieb, das Ganze hier ist stochern im Nebel. Wenn dann so ein Thread auch noch von jemandem eröffnet wird, der hier seit Tagen nur gegen Sony schießt, dann geht hier jede Glaubwürdigkeit und Ernsthaftigkeit den Bach herunter.

Leute dann als Fanboys zu bezeichnen nur um dem Ganzen damit einen seriösen Anstrich zu verleihen, tja da fehlem einem dann echt die Worte.

Niemand hier wird etwas gegen seriöse Kritik etwas sagen, aber wie kann sie seriös sein, wenn eigentlich niemand hier wirklich genau weiß worüber er da eigentlich redet?
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2011, 08:33   #20
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Diesen Thread habe ich in die Glaskugel verschoben, denn dort gehört er hin!

Sobald die A77 verfügbar ist, schiebe ich diesen Thread natürlich gern zurück.

So, und nun suche ich den Smiley zum Kopfschütteln.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77/A65 Firmwarewünsche


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:01 Uhr.