SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neues zur A77
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2011, 23:53   #1211
kearny
 
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
Zitat:
Zitat von Zaar Beitrag anzeigen
Bald sind wir wirklich auf Stammtisch-Niveau ...
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Seid Ihr eigentlich in Behandlung?
Solchen sachlichen Gegenargumenten muss man sich natürlich geschlagen geben.
kearny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.08.2011, 23:54   #1212
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Zitat:
Zitat von kearny Beitrag anzeigen
Solchen sachlichen Gegenargumenten muss man sich natürlich geschlagen geben.
Dein Post war also sachlich? Interessante Sichtweise ...
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2011, 23:56   #1213
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
Canon schafft 10B/s seit Jahren ohne jegliche Einschränkung
Falsch - sie bringen es seit Jahren nicht fertig die Einschränkung eines exorbitanten Preises zu durchbrechen und in niedrigeren Preissegmenten einzusetzen. Vermutlich ist die Technologie einfach zu teuer und damit nicht praktikabel preisgünstig realisierbar.

@kearny
Ebenfalls falsch. Weder die A55 noch die neuen A65 und A77 beschränken den Fokus auf das erste Bild. Der Fokus wird bei 10 bzw. 12 B/s nachgeführt. Ebenso wird die Belichtung nachgeführt. Bei einer Kamera für ca. 640€ ist das eine Leistung. Da bieten Canon und Nikon stotternde 3B/s. Das hatte meine alte Alpha 350 damals auch und es war zu nutzlos um überhaupt darüber nachzudenken das einzusetzen.

Geändert von Neonsquare (26.08.2011 um 23:59 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2011, 00:00   #1214
kearny
 
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
@Neonsquare

Ich schrieb nichts von den SLTs. Mit einigen Sonys meinte ich beispielsweise die A450. Dort sollte das mit der Fokussierung vor dem ersten Bild stimmen. Und solche Werte sind m. E. nicht mit Werten, bei denen nachgeführt wird, zu vergleichen. Nicht mehr und nicht weniger.

Das ganze in einem Satz mit dem EVF zu erwähnen, war missverständlich.
kearny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2011, 00:03   #1215
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von HHS Beitrag anzeigen
Canon 7D und Nikon D7000 bieten deutlich langsamere Serienraten.
Ich beziehe mich jetzt mal auf die gemessenen Zeiten von Imaging Resource. A77 vorfokussiert 54ms, D7000 53ms, Canon 7d 61ms. Mit elektronischen Shutter ist die A77 übrigens langsamer. Also ich finde die alle ziemlich fix! Ein Nachteil für den Spiegel kann hier aber nicht erkennen.

Zitat:
Wie kommst Du auf die Auslösezeiten?
Das frag ich mich bei Dir irgendwie auch. Meine Quelle ist oben angegeben.

Zitat:
Wenn Du schon Kameras unterschiedlicher Hersteller vergleichst, dann bleibe doch bitte in der gleichen Kameraklasse!
Also wir sind in der Klasse Systemkamera mit Wechselobjektiven und APS-C-Sensor, oder? Macht es dann nicht mehr Sinn, Kameras der gleichen Preisklasse zu vergleichen? Wenn Sony den Straßenpreis der A77 auf unter 900€ zur D7000 fallen lässt, vergleiche ich die Kamera gern damit. Im Augenblick versucht uns Sony doch aber zu verklickern, die Kamera solle 1400€ kosten, was sie zur derzeit teuersten APSC-Kamera am Markt macht.
__________________
Gruß
Ralf


Tira ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.08.2011, 00:20   #1216
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
Ich beziehe mich jetzt mal auf die gemessenen Zeiten von Imaging Resource. A77 vorfokussiert 54ms, D7000 53ms, Canon 7d 61ms. Mit elektronischen Shutter ist die A77 übrigens langsamer. Also ich finde die alle ziemlich fix! Ein Nachteil für den Spiegel kann hier aber nicht erkennen.
Ich bin trotzdem immer noch begeistert von der schneidenden Logik, dass ca. 50ms bei der einen Kamera schnell und ein Zeichen für ein gehobeneres Modell ist und bei der anderen ist es außerordentlich "lahm" . In meiner vielleicht unreifen Naivität dachte ich eigentlich 50ms wären einfach 50ms und irgendwie immer gleich schnell vorbei.

Aber klar - hab ich vergessen - Sony kanns halt nicht. Deswegen haben sie auch nur besonders lahme Produkte wie die NEX 7, deren Auslösezeit unglaublich lahme 20ms beträgt. Das hängt Canon bestimmt sogar mit ihrer 60ms-EOS7D ab. Die Canon-Millisekunden sind nämlich viel schneller wie die lahmen Sony-Millisekunden.

Im Ernst: Niemand behauptet die A77 würde die Mitbewerber mit Auslösezeit übertrumpen. Allerdings wird sie auch nicht wirklich von ihren Mitbewerbern übertrumpft. Dieser Aspekt ist nun kein Unterscheidungsmerkmal mehr, falls jemand darauf bislang besonderen Wert gelegt hat.

Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
Also wir sind in der Klasse Systemkamera mit Wechselobjektiven und APS-C-Sensor, oder? Macht es dann nicht mehr Sinn, Kameras der gleichen Preisklasse zu vergleichen? Wenn Sony den Straßenpreis der A77 auf unter 900€ zur D7000 fallen lässt, vergleiche ich die Kamera gern damit. Im Augenblick versucht uns Sony doch aber zu verklickern, die Kamera solle 1400€ kosten, was sie zur derzeit teuersten APSC-Kamera am Markt macht.
Nikon D7000 UVP: 1189€.
Canon EOS 7D UVP: 1649€.

Hm...

Geändert von Neonsquare (27.08.2011 um 00:23 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2011, 00:23   #1217
HHS
 
 
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: Deutschland - im Schwabenländle
Beiträge: 383
[QUOTE=Tira;1215793]...vorfokussiert ...

[quote]

Tja, und nicht vorfokussiert? Da schlägt die Sony die Nikon und ist gleichauf mit Canon.

Gerade zeigt sich doch eigentlich die Stärke eines Folussystems, oder nicht?

Insgesamt nicht schlecht das Sony so nahe an Canonikon heran kommt, dafür das Sony gerade mal 6 Jahre Erfahrung mit D-SLRs hat. Und immerhin gerade Erfahrung mit SLTs sammelt. Das hat bisher keine andere Firma geschafft!


Zitat:
Das frag ich mich bei Dir irgendwie auch. Meine Quelle ist oben angegeben.
Hatte die gleiche Quelle- nur kann ich differenzieren, während Du offentsichtlich nur auf Provokation und wahrscheinlich auch Streit aus bist! Oder wie soll man Deine Sony-dissendes/ bashende Verhalten verstehen?

Zitat:
Also wir sind in der Klasse Systemkamera mit Wechselobjektiven und APS-C-Sensor, oder? Macht es dann nicht mehr Sinn, Kameras der gleichen Preisklasse zu vergleichen? Wenn Sony den Straßenpreis der A77 auf unter 900€ zur D7000 fallen lässt, vergleiche ich die Kamera gern damit. Im Augenblick versucht uns Sony doch aber zu verklickern, die Kamera solle 1400€ kosten, was sie zur derzeit teuersten APSC-Kamera am Markt macht.
Gut, die D7000 ist billiger. Punkt an Dich- Glückwunsch an Nikon. Immerhin hat sie an Leistung die teurere Schwesterkamera D300 (!) sogar übertrumpft.

Aber zum Glück gibt es außer den Auslösezeiten noch andere Kriterien für eine gute Kamera. Die perfekte Kamera gibt es ohnehin nicht.
HHS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2011, 00:25   #1218
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
@Neonsquare:
Ich hab da nix als lahm bezeichnet. Für mich sind die alle fix! Und 20ms bei der NEX-7 klingt ziemlich fix.

Aber UVPs vergleichen ist ein ziemlich komisches Spiel. Mich interessiert nur, was ich zum Kaufzeitpunkt löhnen muss und was ich dafür bekomme.
__________________
Gruß
Ralf


Tira ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2011, 00:37   #1219
HHS
 
 
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: Deutschland - im Schwabenländle
Beiträge: 383
Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
Aber UVPs vergleichen ist ein ziemlich komisches Spiel. Mich interessiert nur, was ich zum Kaufzeitpunkt löhnen muss und was ich dafür bekomme.
Tja, man muss halt vergleichen und sehen was man braucht, was einem lieb ist und welche Kamera was bietet.

Nur weil ein Produkt nicht das bietet, was man gerade wünscht, ist es nicht unbedingt schlechter als andere Produkte- das versuchst Du uns aber gerade mit zurecht gebogenen Argumenten weiszumachen.
HHS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2011, 00:49   #1220
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von HHS Beitrag anzeigen
Tja, und nicht vorfokussiert? Da schlägt die Sony die Nikon und ist gleichauf mit Canon.Gerade zeigt sich doch eigentlich die Stärke eines Folussystems, oder nicht?
Ja, sicher. Und wie Du schon schreibst: Systems. Da spielt halt die Optik eine ebenso große Rolle, deshalb ist das sehr viel schwieriger zu vergleichen. Die Werte gelten dann eben nur für den Body mit genau dieser einen Optik.

Zitat:
Insgesamt nicht schlecht das Sony so nahe an Canonikon heran kommt, dafür das Sony gerade mal 6 Jahre Erfahrung mit D-SLRs hat. Und immerhin gerade Erfahrung mit SLTs sammelt. Das hat bisher keine andere Firma geschafft!
Naja, ich seh das nicht ganz so rosig, immerhin haben sie ja das gesamte Know-How von Minolta im Rücken. Und die Fortschritte wurden leider nur unter Aufgabe des optischen Suchers erzielt. Das ist ein großes Opfer!

Zitat:
Hatte die gleiche Quelle- nur kann ich differenzieren, während Du offentsichtlich nur auf Provokation und wahrscheinlich auch Streit aus bist! Oder wie soll man Deine Sony-dissendes/ bashende Verhalten verstehen?
Langsam, schalt mal einen Gang zurück. Wir unterhalten uns hier gepflegt, und nicht alle sind immer einer Meinung. Davon lebt das Ganze. Also nimm bloß keine Gespräche über irgendwelche komischen Bildgeräte persönlich, das schadet nur deinem Blutdruck.

Zitat:
Gut, die D7000 ist billiger. Punkt an Dich- Glückwunsch an Nikon. Immerhin hat sie an Leistung die teurere Schwesterkamera D300 (!) sogar übertrumpft.
Yiipee, ein Punkt. Aber im Ernst: Canon und Nikon spielen dieses Spiel schon ziemlich lange und sehr erfolgreich. Nikon hat die D7000 sehr gut im Markt platziert. Sehr vorausschauend. Ich finde es schön, dass man bei Sony eine Kamera findet, die man sehr gut damit vergleichen kann und die dabei nicht schlecht abschneidet. Leider hat Sony da ein paar Grundsatzentscheidungen getroffen, mit denen ich hadere.

Zitat:
Aber zum Glück gibt es außer den Auslösezeiten noch andere Kriterien für eine gute Kamera. Die perfekte Kamera gibt es ohnehin nicht.
Ach, das sollte man doch eigentlich nicht so verbissen sehen. Die beste Kamera ist immer noch die, die man dabei hat.
__________________
Gruß
Ralf


Tira ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neues zur A77


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:30 Uhr.