Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Ist die Konkurrenz idiotensicherer? - A33-Frage
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2011, 02:58   #81
pelle136
 
 
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Altena
Beiträge: 53
Hallo, naja mir geht es bei diesem Thema echt auch nicht um die Richtigkeit der Einzelheiten (waren das nun 8/10 oder 12 Jahre), das ist ja nur nebensächlich, als vielmehr um die Gesamtaussage. Das wir (bitte nur dann angesprochen fühlen wen es betrifft) einfach zu "Blauäugig" an die Sache ran gegangen sind und von unseren ersten DSLR oder SLT`s Dinge erwartet haben, für die sie eigentlich nicht Konzipiert sind, denn niemand sagt in einer Werbung, oder in keiner Bedienungsanleitung steht, das man sich doch erstmal richtig in dieses Thema einarbeiten muß bevor es anfängt richtig Spaß zu machen! (obwohl auch die Einarbeitung richtig Spaß machen kann, ich entsinne mich noch gern an den Grundlagenkurs aus dem Canon Forum und das wäre sicher auch mal ein schöner Anstoß für dieses recht aktive Forum)
Gruß

Geändert von pelle136 (09.08.2011 um 03:08 Uhr)
pelle136 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.08.2011, 06:53   #82
noebchen
 
 
Registriert seit: 20.05.2011
Beiträge: 167
Alpha 290

Guten Morgen Zusammen,

Ich bin schon sehr verwundert, daß die Diskusion hier in die Schiene geht: In Automatikeinstellung mit einer DSLR fotografieren.

Zitat: auch-slt33-sucher
Zitat:
der Punkt ist ja, dass die Freundin meines Bruders ohne Fotokenntnisse vermutlich im Auto-Modus o.ä. gestochen scharfe Bilder machte, ohne an den Einstellungen zu "tricksen". Bei mir kommt oft genug im Auto-Modus schrott heraus, neulich z.B. auch im Serienbild-Modus bei bestem Sonnenlicht. Und die Geschichte mit den Einstellungen, die in verschiedenen Modi gelten, nervt eben extrem...
Darum ging es doch in der Anfangsfrage von "auch-slt33-sucher" gar nicht. Seine Anliegen, so habe ich es jedenfalls verstanden, das er das Gefühl hat, daß seine Kamera schlechtere Bilder macht, als z.B. eine Canon 550d und er deshalb glaubt, die falsche DSLR gekauft zu haben.

Ich habe mit meinen Bildern versucht zu zeigen, daß es keine gravierende Unterschiede nach meiner Meinung in den Grundeinstellungen einer DSLR gibt. und deshalb seine Zweifel unbegründet sind.
Diese Aussage ist übrigens nicht nur auf meinen Mist gewachsen, sondern aus den Zahlreiche Ausführungen in den verschiedenen Threads hier entstanden.
Ich will auch noch darauf hinweisen, daß ich, auch wenn es vielleicht den Anschein hat, kein Verfechter der Automatikfotografie bei einer DSLR bin.
Dafür bietet eine DSLR zu viele Möglichkeiten, was viel zu schade ist, diese nicht zu nutzen. Aber alles braucht seine Zeit. bei den einem schneller und bei dem anderen länger.

Zitat: padiej
Zitat:
Warum beschäftigen sich SLT - Nutzer mit Voll-Automatiken?
Irgendwann beginnt ein jeder, die Automatiken zu ersetzen (aber ich kenne auch Ausnahmen).
Dadurch übernimmt man Kontrolle, Verantwortung und dadurch kommt Freude und auch Leid - was ja zu einer Leidenschaft ebenso dazugehört.
Ja, ich mag es, einzugreifen, sogar das manuelle Fokussieren gehört dazu. Wenn es dann daneben geht, sehe ich es als Lehre. Ich mag das. Vollautomatik sehe ich als Einsteigermodus, wenn man z.B.: die Cam einem Laien borgt ...

genug gelabert ... im Prinzip soll jeder so, wie er mag
Ich glaube, daß in diesem Zitat alles gesagt ist.
Gruß
noebchen

Geändert von noebchen (09.08.2011 um 06:56 Uhr)
noebchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2011, 08:43   #83
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.123
Zitat:
Zitat von padiej Beitrag anzeigen
... Voll-Automatiken?

Das sind Krücken für Fotografen, die sich erst in das Thema einleben wollen.
Und wenn sie es nicht wollen, dann sollte die Automatik eben nur Mittelmaß bieten. Zum Trotz !!!
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2011, 13:28   #84
surfag
 
 
Registriert seit: 28.10.2010
Beiträge: 155
@auch-slt33-sucher
Ein kleiner aber ernstgemeinter Hinweis sei noch erlaubt: die ganzen Automatiken helfen nicht bei der "Einstellung" Autofokus oder manuelles Scharfstellen, also sollte der AF/MF Schalter auf MF gestanden haben, ....

P.S. und daran denken, das Kit-Objektiv hat (zusätzlich zum Body) auch nochmal so einen Schalter!!!
__________________
Viele Grüße,
Andi

Geändert von surfag (12.08.2011 um 13:30 Uhr)
surfag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2011, 13:49   #85
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.115
Zitat:
Zitat von surfag Beitrag anzeigen
die ganzen Automatiken helfen nicht bei der "Einstellung" Autofokus oder manuelles Scharfstellen, also sollte der AF/MF Schalter auf MF gestanden haben, ....

P.S. und daran denken, das Kit-Objektiv hat (zusätzlich zum Body) auch nochmal so einen Schalter!!!
Also eigentlich schaltet die Kamera bei AUTO oder AUTO+ automatisch auf AF um. Nur diese dusseligen SAM-Objektive lassen sich ja nicht von der Kamera steuern.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.08.2011, 11:02   #86
ibisnedxi
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Der ganze Thread hier ist tragisch...
Das kannste laut sagen

Das ganze Hin und Her um Automatiken und P und iP und obs blitzt oder nicht blitzt und obs funktioniert oder nicht oder nur manchmal - dünkt mich relativ sinnfrei.

Letztendlich führt doch kein Weg dran vorbei, sich mit dem Gerät vertraut zu machen
und sich Grundlagenwissen über ISO, Blende, Verschlußzeit, Belichtungsmessung und AF Einstellungen anzueignen.

Ich kann mir nicht vorstellen, daß sich jemand ein neues Küchengerät kauft, es ohne weitere Kenntnisse verwendet und sich dann beklagt, daß der Schmorbraten nichts taugt, wenn er mit der Automatikeinstellung für Nudelauflauf gemacht wurde.......

Anfang dieser Woche hatte ich ein Gespräch mit einer Mitarbeiterin, die mir erzählte, daß ihr Mann ihr eine 33 geschenkt hätte, um Familien - Fotos von ihren zwei fotogenen Kindern und Mami und dem etwas weniger fotogenen Papi zu machen.
Aber die Fotos seien Sch***** und die Kamera sei Schrott.

Mittwoch brachte sie die 33 samt Kitobjektiv dann mit und ich nahm meine 900 und ein Minolta 2/35 und ein 1,4/85 mit (ok das war ein bisserl fies).

Ich erklärte ihr ganz kurz ein paar Kleinigkeit zu Modus A und S, steckte ihr das 2/35 auf die Kamera und schickte sie in die Stadt. Sie durfte nur die Blende verstellen und mit Blendenautomatik fotografieren. Wenn sie was fotografieren wollte, sollte sie einmal drum rumlaufen und sich überlegen, wie sie es am besten hinkriegt. Von jedem Motiv sollte sie zwei verschiedene Fotos machen.

Nach zwei Stunden war sie wieder da und wir luden die Fotos herunter. Sie war hin und weg. Und sie akzeptierte, daß das Problem nicht in der Kamera war, sondern dahinter. Sie sah auch ein, daß sie sich mit den grundlegenden Funktionen der Kamera auseinandersetzen muss.

Im zweiten Schritt habe ich ihr hier im Forum noch ein günstiges Sony 1,8/50 SAM von minoltapit (danke Peter !!) besorgt, das sie primär für ihre Kinderporträts verwenden soll.

Jetzt sind die beiden vollkommen begeistert von der A33.

...... ich habe fertig


P.S.: Der einzige Nachteil liegt darin, daß ich momentan jeden zweiten Tag Mails mit Kinderporträts zugesandt kriege.....
__________________

HP


ibisnedxi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2011, 11:19   #87
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.765

Du hast Sie aufgeklärt?
Hoffentlich hast Du ihr nicht die Adresse vom SonyUserForum gegeben, sonst erfährt sie hier, dass es eine A35 gibt und sie mit der A33 nicht mehr fotografieren KANN
Oder dass es Pixel auf dem Bild gibt, die nicht zu 100% scharf sind

Vielen Dank für Deinen Bericht, wie aus dem richtigen Leben

Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2011, 11:20   #88
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von ibisnedxi Beitrag anzeigen
Ich kann mir nicht vorstellen, daß sich jemand ein neues Küchengerät kauft, es ohne weitere Kenntnisse verwendet und sich dann beklagt, daß der Schmorbraten nichts taugt, wenn er mit der Automatikeinstellung für Nudelauflauf gemacht wurde.......
Doch, ich glaube, inzwischen ist unsere Gesellschaft fast so weit, will alles fertig und mundgerecht serviert bekommen und erwartet die eierlegende Wollmilchsau.

Hinzu kommt, dass sicher Vieles nicht gekauft wird, weil man es braucht, sondern weil es gerade in ist und entsprechend wenig beschäftigt man sich vorher damit.
In einem anderen Forum hat mir eine Aussage gefallen, die ich einfach mal verlinke. Der 2. Absatz trifft es meiner Meinung nach ganz gut.
http://www.android-hilfe.de/1820674-post4.html

Man sieht, es betrifft nicht nur die Fotobranche.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2011, 11:35   #89
ibisnedxi
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
Zitat:
Zitat von GerdS Beitrag anzeigen
Hoffentlich hast Du ihr nicht die Adresse vom SonyUserForum gegeben, sonst erfährt sie hier, dass es eine A35 gibt und sie mit der A33 nicht mehr fotografieren KANN
Gerd
Du wirst lachen, genau das habe ich gemacht


Zitat:
Zitat von GerdS Beitrag anzeigen
Vielen Dank für Deinen Bericht, wie aus dem richtigen Leben
Viele Grüße
Gerd

... ach ja - und die Geschichte hab ich mitnichten frei erfunden - hier ist eines der
Beispielbilder, an denen ich ihr die Auswirkungen der Blende auf die Schärfentiefe bei f/2 erklärt habe - Augen scharf - Nase unscharf.......

-> Bild in der Galerie
__________________

HP



Geändert von ibisnedxi (13.08.2011 um 12:11 Uhr)
ibisnedxi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2011, 21:26   #90
auch-slt33-nutzer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.02.2011
Beiträge: 52
Zitat:
Zitat von noebchen Beitrag anzeigen
Guten Morgen Zusammen,

Ich bin schon sehr verwundert, daß die Diskusion hier in die Schiene geht: In Automatikeinstellung mit einer DSLR fotografieren.

Zitat: auch-slt33-sucher


Darum ging es doch in der Anfangsfrage von "auch-slt33-sucher" gar nicht. Seine Anliegen, so habe ich es jedenfalls verstanden, das er das Gefühl hat, daß seine Kamera schlechtere Bilder macht, als z.B. eine Canon 550d und er deshalb glaubt, die falsche DSLR gekauft zu haben.

Ich habe mit meinen Bildern versucht zu zeigen, daß es keine gravierende Unterschiede nach meiner Meinung in den Grundeinstellungen einer DSLR gibt. und deshalb seine Zweifel unbegründet sind.
Diese Aussage ist übrigens nicht nur auf meinen Mist gewachsen, sondern aus den Zahlreiche Ausführungen in den verschiedenen Threads hier entstanden.
Ich will auch noch darauf hinweisen, daß ich, auch wenn es vielleicht den Anschein hat, kein Verfechter der Automatikfotografie bei einer DSLR bin.
Dafür bietet eine DSLR zu viele Möglichkeiten, was viel zu schade ist, diese nicht zu nutzen. Aber alles braucht seine Zeit. bei den einem schneller und bei dem anderen länger.

Zitat: padiej


Ich glaube, daß in diesem Zitat alles gesagt ist.
Gruß
noebchen
Ich grabe das aus aktuellem Anlass nochmal aus...

Hallo noebchen,

danke nochmal für Deine Unterstützung. Ich bin sehr wohl der Meinung, dass man die Qualität der Fotos im Auto-Modus mit Fug und Recht vergleichen darf und Schwächen aufdecken darf. Meinen Apparat habe nicht nur ich in der Hand, sondern z.B. meine Freundin, sogar meine Mutter, manchmal sogar Fremde, wenn ich auch mal auf einem Bild mit drauf sein will. Und die lesen sich auch nicht erst die Anleitung durch, was ich selbstverständlich getan habe, haben oftmals selbst keine DSLR und sind keine Fotografen. Manchmal muss es außerdem eben auch schnell gehen, wenn man plötzlich einen Moment einfangen will - nebenbei. Diese Arroganz der Schlaumeier ist völlig fehl am Platz. Es stand nebenbei ja auch die Frage im Raum, ob vielleicht das Kit-Objektiv der Canon einfach besser ist, oder meines einen Fehler hat.

Aber zum Thema:

Ich habe jetzt den direkten Vergleich bei gleicher Brennweite (55mm), Motiv, Abstand, Licht gemacht, allerdings habe ich vergessen, mir die Fotos der Canon zu kopieren. Und das Ergebnis war mit meiner A33 deutlich schlechter, wo auch allgemeine Einigkeit aller Betrachter herrschte. Ich habe nun aber doch unabhängig davon den Verdacht, dass mein Kit-Objektiv vielleicht einen Fehler hat. Außerdem hat sich beim Vergleich herausgestellt, dass die Canon im Auto-Modus mit Kamera-Blitz deutlich ausgewogenere Bilder macht. Zum Kit-Objektiv eine Frage: Ist Deines auch so hakelig beim Zoomen, wie wenn man weichen Plastik mit leichtem Druck über Plastik zieht? Auch scheint mir das Problem geringer, bei kleinerer Brennweite. Dazu s.u. noch eine Frage zu einem anderen Objektiv.

Dass die Kamera in Ordnung ist, scheint mir relativ sicher: Ich habe seit neulich ein Minolta af 50 1,7 wo die Bilder sehr ansprechend und scharf sind.

Nebenbei nocheinmal eine andere Frage:

Mit dem Minolta af 75-300 Vs.2 bekomme ich bei vollem Zoom im näheren Bereich sehr scharfe Bilder (natürlich jeweils im Vergleich mit Stativ). Ist es normal, dass bei dem Objektiv ab ca. 50-100 m Unschärfen im Radius von vielleicht 1-4 Pixeln (sieht auf 100% sehr verschwommen aus) herrschen, oder habe ich da vielleicht kein gutes Gebrauchtes erwischt? Habe damit heute bei bestem Sonnenschein Fotografiert und rumprobiert, Abstand des fernen Objekts zwischen 100 und 500 m. (Ein bißchen Abstriche durch "Diesigkeit"/Inversionsschicht sind ja klar.)

Grüße

Geändert von auch-slt33-nutzer (21.08.2011 um 21:32 Uhr)
auch-slt33-nutzer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Ist die Konkurrenz idiotensicherer? - A33-Frage


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:20 Uhr.