![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#471 | |
Gesperrt
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
|
Zitat:
![]() Die Frage bleibt, welcher Anteil der potenziellen Kunden eine Kamera will, die für's Fotografieren optimiert ist - und welcher Anteil eine Foto-/Video-Kombikamera will. Ich tippe mal auf 80% für "Foto" (sprich SLR). Die restlichen 20%, die wirklich eine Kombilkamera wollen, sind natürlcih mit der A77 (sprich EVIL) bestens bedient - und Sony kann so den bislang mickrigen Marktanteil deutlich steigern. Vielleicht... Gr ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#472 |
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 321
|
![]()
Wenn es nur noch die SD und MS Karten gibt, Was für eine Schnelle Speicherkarte
Ist zu empfehlen? Gibt ja fast keine so schnelle günstige SD Karten wie ich bei meiner A700 brauche. http://www.transcend.de/Products/Mod...1No=1&Func2No= Was könnt Ihr mir Raten? Die Panasonic hier http://www.preissuchmaschine.de/in-S...SDA32GE1K.html ist wohl zur Zeit die schnellste. Aber auch sau Teuer. Gruss Tom
__________________
Meine Bilder auf Fotocommunity |
![]() |
![]() |
![]() |
#473 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
Für eine Empfehlung für die A77 müsste man abwarten, bis die Kamera verfügbar ist. Ansonsten würde ich diese hier empfehlen – dürfte allerdings schon zu schnell für die A77 sein. Aber wie gesagt, da muss man abwarten und ausprobieren. Gruß, eiq |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#474 |
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 216
|
CF zu schnell ???
Also ich wundere mich immer wieder das die CF Karte zu schnell sein soll für die A700
Dem ist nicht so wenn man Raw und jpeg gleichzeitig aufzeichnet bricht die Geschwindikeit bei mir nach etwa 15-18 Bildern massiv ein weil der Pufferspeicher voll ist Meine Lexars können 45mb pro sekunde also genau so viel wie die Panasonic SD Karte bei einem 24 mp Sensor kann ich mir nicht vorstellen das die SD Karte für die a77 schnell genug sein sollen ausser die Raws aus der A77 sind wesentlich kleiner als die der A 700
__________________
Frischhaltefolie gehört in die Küche |
![]() |
![]() |
![]() |
#475 |
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 321
|
![]()
Ja genau wegen dem habe ich ja diese Schnelle Speicherkarte gekauft.
Ich habe eine Zeit cRAW+Jpg Fotografiert. Gerade bei Serienaufnahmen merkt man den Unterschied schon sehr gut. LG Tom
__________________
Meine Bilder auf Fotocommunity |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#476 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Das Problem liegt doch an den Datenmassen die die Kameras gar nicht mehr in der Geschwindigkeit wegschreiben können, wie die Sensoren bei 10-12 fps Daten nachliefern.
Ich wage zu bezweieln, dass selbst eine 300MB/s Karte von irgendeiner aktuellen Kamera (inkl. allem was 2011 noch erscheint) ausgenützt werden kann, somit verbleibt nur der Pufferspeicher, der für 20-30 bilder reichen sollte! Aber dies bietet auch kein Modell bis dato - afaik! Meine nicht repräsentativen und unwissenschaftlichen Versuche ergaben, dass eine A55 mit mehr als Class 6 keine Mehrleistung erbringt, also CLass 10 nicht notwendig ist - außer man kann keine "2 Minuten" warten bis die Daten der Kate auf den PC geladen sind - mit USB 2.0 oder gar FW. |
![]() |
![]() |
![]() |
#477 |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Dass selbst eine SD-Speicherkarte für eine aktuelle Kamera "zu schnell" ist, ist extrem unwahrscheinlich. Falls doch, ist bei einer Kamera mit so einer Serienbildgeschwindigkeit eher fraglich, ob nicht die Schnittstelle zur Karte etwas zu knapp ausgelegt wurde.
Normalerweise sind die Kameras da schon auf ausreichend integrierten Puffer angewiesen und hinken mit dem Schreiben auf die Karte hinterher. Ausser natürlich, wenn man sich mit JPGs begnügt. Aber das bedeutet natürlich, auf eventuell später nützliche Reserven zu verzichten. Scheinbar verstehen sich aber nicht alle Kameras mit allen Karten gleich gut. Daher muss eine "schnellere Karte" nicht unbedingt in der verwendeten Kamera wirklich schneller sein. Und besonders die Klassifizierungen sind selten extrem aussagekräftig... Geändert von subjektiv (07.08.2011 um 14:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#478 |
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 321
|
![]()
Wie lange kann man den mit der A55 Filmen in voller Auflösung?
Bis die Karte voll ist oder der Puffer voll ist? LG Tom
__________________
Meine Bilder auf Fotocommunity |
![]() |
![]() |
![]() |
#479 | ||
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Zitat:
Generell nur RAW und da sind die Datenmengen scnon sehr groß.... Zitat:
Andererseits wäre es mal hilfreich in den Handbüchern aufzuschreiben welche Karten optimal sind! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#480 |
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 321
|
![]()
Vielleicht liefert ja Sony schon eine SD der MS Karte dazu?
Was ich aber sehr bezweifle! Ich werde wenn das 16-50mm SSM kein Zeiss ist, sowiso nur den Body kaufen. Da ist ja sowiso keine Karte dabei. LG Tom
__________________
Meine Bilder auf Fotocommunity |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|