Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Mein Kamerafehler & Sony-Kundenservice
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.07.2011, 21:12   #41
RoDiAVision
 
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
Ist ja wirklich ärgerlich die Geschichte

Das es auch äußerst positiv verlaufen kann habe ich selbst erlebt und hier dazu geschrieben:Klick
__________________
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk

YouTube DiVision871

Geändert von RoDiAVision (28.07.2011 um 21:14 Uhr)
RoDiAVision ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.07.2011, 18:03   #42
Nickless
 
 
Registriert seit: 30.06.2011
Beiträge: 26
Für mich wäre frecher werden nicht zwangsläufig auf ein unangemessens Niveau abzugleiten.

Folgende Dinge rate ich Dir:

1. Führe ein "Tagebuch". Im Grunde hast Du das ganze ja hier schon getan. Aber dazu gehören auch die Namen der angesprochenen Mitarbeiter bei den jeweiligen Unternehmen, die Dauer des Telefonates und die entstandenen Kosten.

Dies ist erstens Wichtig um gegenüber SONY im Falle eines Rechtsstreits eine saubere "Beweisführung" zu haben und außerdem Hilft es unter umständen bei dem nächsten Telefonat.

2. Dem nächsten SONY Mitarbeiter den Du am Rohr hast, haust Du die Liste aller Gespräche die Du mit dem SONY Service geführt hast um die Ohren. Und Du kannst auch ruhig mal drohen. Nach solch einer Odyssee ist der Schritt zu einem Anwalt durchaus nicht unangemessen.

3. Verschriftliche das ganze!
Setze ein Schreiben auf in dem Du den ganzen Fall noch mal detailliert beschreibst. Dann setze eine Frist! Wenn innerhalb von 2 Wochen das Ersatzgerät nicht bei Dir ist forderst Du die Wandlung des Kaufpreises. Dieses Recht hast Du. Die zwei Wochen sollten, unter Betrachtung der Aussagen von Sony und den anderen Firmen, ausreichend sein. Schließlich ist das Ersatzgerät ja laut Aussage von SONY schon für Dich reserviert.
Dieses Schreiben schickst Du direkt an Sony (per Fax ist die günstigste nachweisbare Variante).

Im Telefonat (siehe zweitens) solltest Du auf diese förmliche Fristsetzung hinweisen.
Nickless ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 18:44   #43
shnyder

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.12.2010
Beiträge: 31
Hallo,

@Nickless: so etwas wie ein Tagebuch führe ich schon, es wird halt alles in meinem Timer festgehalten.
Eine Abschrift des Falles habe ich ja auch schon gemacht, habe ich ja schon an den Verbraucherschutz gesendet und die emails an Sony habe ich auch - es gibt so langsam einen Ordner. Ja, und die nächsten Schritte lassen ja schon auf sich warten.

Ja, und Neuigkeiten von heute gibt es nicht, denn nachdem der Mitarbeiter mir gestern versprach mich zurückzurufen - blieb das Telefon heute Sony'mäßig auch still.

Wie schon geschrieben. Ich kann es nicht glauben, dass sich Sony so verhält.
Das so einem Unternehmen seine Kunden sowas von egal sind - unverständlich

Ich will ja schließlich nicht Gott weis was von dem Unternehmen, sondern nur das Produkt dass ich schließlich bezahlt habe und das laut Käuferrecht mir gehört.

Ich empfinde es schlussendlich nur als schade, dass ich anscheinend ja auf ein gutes Produkt, aber anscheinend auf ein schlechtes Unternehmen gesetzt habe.

Aber ich werde meinen Frieden mit Sony machen, sobald ich meine Kamera wieder habe und mich dann evtl. umorientieren.

Grüsse shnyder
shnyder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 19:36   #44
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.157
Zitat:
Zitat von Nickless Beitrag anzeigen
Wenn innerhalb von 2 Wochen das Ersatzgerät nicht bei Dir ist forderst Du die Wandlung des Kaufpreises. Dieses Recht hast Du.
Gegenüber dem Händler hätte er das. Dazu müßte er die Kamera aber zurückschicken, was unter den gegebenen Umständen einleuchtenderweise schwierig ist. Gegenüber dem Hersteller hat er genau die Rechte, die der in seiner Garantieerklärung zugesagt hat, und das dürfte sich auf Material + Arbeit für die Instandsetzung beschränken.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2011, 16:16   #45
shnyder

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.12.2010
Beiträge: 31
Hallo Sony-Gemeinde,

Tag 62, seit meinem Kamerafehler - und ich habe immer noch NIX, weder ein Austauschgerät noch irgend etwas von Sony gehört.
Habe aber diese Internetseite gefunden und muss sagen, die Erfahrungen der unten auf der Seite aufgeführten Kunden mit diesem Sony"Service" - kann ich nur unterschreiben!

Habe die ganze Sache einer Anwältin übergeben. Jetzt geht es nur noch darum Geld oder Kamera zu bekommen.

Ich habe bis dato Sony Produkte favorisiert, weil ich von der Qualität und der Bedienbarkeit überzeugt war. Diese Überzeugung wurde schlicht und einfach vom Kundendienst-Gedanke der in der Firma Sony gelebt wird, kaputtgemacht.

Ich verabschiede mich von der Firma Sony, denn sie wird in meinem weiteren Leben keine Rolle mehr spielen.

Ich werde euch aber hier noch am laufenden halten, bis der Fall durchgestanden ist.

Grüsse shnyder
shnyder ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.08.2011, 19:46   #46
MichaelN
 
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
Die lassen dich einfach hängen? Hammer!
Das wäre doch mal was für die Rubrik 'Vorsicht Kunde' der c't...
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur)

- mein Testbericht zur alpha 55
- Praxistest Tamron 70-300 USD
- Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105
MichaelN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2011, 20:36   #47
oskar13
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
Dann sollte sie aber auch erwähnen dass sie sich nicht an ihren Verkäufer gewand hat. Bei dem wäre nämlich die Austauschpflicht gewesen, nicht bei Sony.
oskar13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2011, 20:56   #48
Clif
 
 
Registriert seit: 05.01.2011
Beiträge: 115
Alpha SLT 55

Allerdings weigern die Händler sich gern mal und hoffen auf das Einknicken des Kunden. Es sagt sich doch schnell mal: Wenden sie sich an den Hersteller...

Geändert von Clif (01.08.2011 um 21:05 Uhr)
Clif ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2011, 20:59   #49
shnyder

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.12.2010
Beiträge: 31
Ich bin mir nicht sicher ob Amazon nach der Zeit (knapp 6 Monate)einfach so ein Austauschgerät geschickt hätte.
Ansonsten wären sie den selben Weg gegangen - zu Geissler geschickt - kein Ersatzteil bekommen und bei Sony hätte Geissler genauso über E.L.A.S. einen Antrag auf Austauschgerät gestellt.

Da ich mich am Anfang an Sony in der Hoffnung einer schnellen Lösung des Problems (Kamerafehler) gewandt habe und die mir gesagt haben - alles unproblematisch, die Kamera wird geholt, repariert und schnellst möglich wieder zu ihnen gebracht. Laut Geissler auch mit dem Antrag auf Austauschgerät alles kein Problem und wird in der Regel ja von Sony genehmigt - Geissler versteht's ja auch nicht, wo es hängt.

Grüsse shnyder
shnyder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2011, 21:00   #50
Karli56
 
 
Registriert seit: 10.06.2010
Ort: Mayen
Beiträge: 138
Alpha SLT 55

Hallo zusammen,

das ist ja echt eine sauerei was Sony mit seinen Kunden macht. Nich mal in der Lage
einem Kunden eine NEUE Kamera zu ersetzen, ein Kunde der wahrscheinlich lange
sparen muss um sich einen Traum zu erfüllen aus dem dann ein Albtraum wird.
Und das obwohl SONY Milliarden Gewinne macht.
Hier ein Auszug aus wallstreet-online.de:
Als Resultat wurde auch die firmeneigene Gewinnprognose für das laufende Geschäftsjahr gesenkt. Sony rechnet jetzt mit einem Nettogewinn von 60 Milliarden Yen. Ursprünglich hatte das Unternehmen einen Gewinn von 80 Milliarden Yen erwartet. Die Absatzprognose wurde gleichzeitig um 4 Prozent auf 7,2 Billionen Yen gesenkt. Die Schätzung von etwa 200 Milliarden Yen als operativer Jahresgewinn wurde jedoch beibehalten.

Auf der anderen Seite kann ich Sony verstehen, haben sie doch nur 60 Mrd Nettogewinn, statt der erhofften 80 Mrd
Armes SONY.

Weiß jemand ob die anderen Kamerahersteller auch so einen schlechten Kundenservice
bieten ??

Ich habe jetzt meine 2. Sony, erst 550, jetzt 55. Aber sollte ich einmal dermaßen enttäuscht werde, wechsele ich sofort die Marke, am liebsten zu NIKON.
SONY habe ich eigentlich nur wegen dem schnellen Liveview und dem Klappdisplay.

Wollte euch nur mal meine Meinung zu der Sache hier schreiben.

Viele Grüße
Karli
Karli56 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Mein Kamerafehler & Sony-Kundenservice


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:46 Uhr.