SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Was ist beim Blitzen zu beachten bei 5-Kontakt Objektiven
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.07.2011, 21:35   #1
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
Was ist beim Blitzen zu beachten bei 5-Kontakt Objektiven

Hallo Forum,

in der vergangenen Woche hatte ich das Glück ein sehr gut erhaltenes Minolta 80-200 HS Apo G zu ersteigern. Die ersten Eindrücke sind sehr positiv.

Frage: Das Objektiv hat nur 5 Kontakte. Welche Konsequenzen ergeben sich daraus beim Blitzen?


Rainer
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.07.2011, 22:08   #2
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Hm ... TTL statt ADI, würde ich sagen.

Viele Grüße,
Markus
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 22:12   #3
Reflashed
 
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Offenburg
Beiträge: 317
... stimmt. Dazu musst Du aber nicht mal was umstellen. Wenn ADI nicht verfügbar ist wird automatisch mit TTL gemessen.
Reflashed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 01:17   #4
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.115
Zitat:
Zitat von Reflashed Beitrag anzeigen
Wenn ADI nicht verfügbar ist wird automatisch mit TTL gemessen.
Das glaub ich so verallgemeinert nicht, obwohl ich es eigentlich auch erwartet hätte. Aber wenn ich nicht von Hand auf TTL umstelle, hab ich grundsätzlich fehlbelichtete Aufnahmen (D7D, Minolta 50/1.4, interner Blitz). Bei TTL stimmt alles.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 08:21   #5
IngolfM
 
 
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 232
Bei Original Minolta-Objektiven sollte es keine Probleme geben. ADI geht zumindest bei einigen Objektiven mit 5 Kontakten. In der Firmware der Kamera sind entsprechende Tabellen hinterlegt, mit denen sich anhand der Umdrehungen der AF-Welle die Entfernung abschätzen lässt. Bei Fremdobjektiven, die Minolta Lens-IDs verwenden (z.B. Sigmaobj.) kann das dann zu Fehlbelichtungen führen. Leider gibt es seitens Minolta/Sony keine Informationen darüber, welche Objektive unterstützt werden.
__________________
"Zum Fotografieren braucht man Zeit. Wer keine Zeit hat, kann ja knipsen."
IngolfM ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.07.2011, 09:26   #6
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Also aus meiner Erfahrung heraus, können über- od. falsch belichtete Bilder bei Objektivenn mit und ohne ADI Messung auftreten. Man hat dann den Mindestabstand (wird am Blitzgerät angezeigt - zumindest auf meinen 56HS(D) Modelle) nicht beachtet und unterschritten. Da ist es egal ob ADI oder TTL.
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Was ist beim Blitzen zu beachten bei 5-Kontakt Objektiven


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:55 Uhr.