Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A77 im Oktober (sonyalpharumors) ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2011, 18:23   #811
mick232
 
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
Zitat:
Zitat von stevemark Beitrag anzeigen
Das stimmt natürlich so nicht! Nimm eine Minolta 9000 in die Hände und schaue, wie der AF arbeitet - selbstverständlich wird nachgeregelt. Und selbstverständlich hat die 9000 einen Phasen-AF . Natürlich versuchen die Hersteller, das Ziel bereits beim ersten Versuch zu erreichen - aber das ist keinesfalls zwingend und schon gar nicht prinzipienbedingt!

Gr Steve
Nachgeregelt wird soviel ich weiß nur die Entfernung, die der Motor zurückgelegt hat, um ihn auch wirklich dort zu platzieren, wo er stehen bleiben soll. Nicht nachgereglt wird meines Wissens die ursprüngliche Berechnung des Fehlfokus, und die stimmt eben nur dann, wenn der Lichtpfad zum AF-Sensor exakt mit dem zum Sensor übereinstimmt.
mick232 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.07.2011, 19:14   #812
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Bei der D7D kann man sehr schön nachvollziehen, was passiert, wenn sie den eingebauten Blitz als AF-Hilfslicht benutzt. Da gibt es nämlich zwei Möglichkeiten:
  1. Blitzzz ... Kurbel (im Dunkeln!) ... Fokusbestätigung.
  2. Blitzzz ... Kurbel ... Blitzzz ... Kurbel ... Fokusbestätigung.
Es wird also durchaus ggf. nochmal eine Kontrollmessung gemacht, eventuell auch mehrere. Das Interessante daran ist aber, daß der AF-Motor im Dunkeln läuft und die Kamera deshalb am Ende gar nicht wissen kann, ob sie den Fokuspunkt jetzt getroffen hat oder nicht. Es muß also schon während der ersten Messung entschieden worden sein, ob noch einmal nachgemessen werden soll oder nicht, d.h. es gibt keinen geschlossenen Regelkreis, wenn das Korrelationsmaximum ausgeprägt genug war, und der jeweils letzten Messung wird auf jeden Fall immer ohne irgendeine weitere Kontrolle vertraut.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2011, 23:04   #813
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
@Steve:

Sonyalpharumors grad in Facebook:

SonyAlphaRumors
Small rumor with big future coming in 12 hours. Small hint...will DSLR-SLT soon become obsolete?
SonyAlphaRumors
Imagine a camera that can be verything, NEX, DSLR, videocamera and so on...


Edit (bzw. Aktualisierung):


SonyAlphaRumors ‎"everything"...not "verything"..
6 minutes ago · Like
Marko Šolić Sensor-integrated phase detection?
5 minutes ago · Like
SonyAlphaRumors close but wrong
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.

Geändert von erwinkfoto (17.07.2011 um 23:10 Uhr)
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2011, 23:37   #814
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Toll ... jetzt haben wir schon Gerüchte über die mögliche Ankündigung eines neuen Gerüchts.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 00:22   #815
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
SUFGWSPF3: Bald neues Unterforum???

Ich habe gehört, daß es bald ein Unterforum in der Glaskugel geben könnte mit dem Namen "Spekulationen über zukünftige Gerüchte".

Allerdings hat dieses Gerücht nur einen Plausibilitätsfaktor von 3 auf der SonyUserforum-Glaubwürdigkeitsskala.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.07.2011, 00:54   #816
stevemark
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Bei der D7D ... muß also schon während der ersten Messung entschieden worden sein, ob noch einmal nachgemessen werden soll oder nicht, d.h. es gibt keinen geschlossenen Regelkreis, wenn das Korrelationsmaximum ausgeprägt genug war, und der jeweils letzten Messung wird auf jeden Fall immer ohne irgendeine weitere Kontrolle vertraut.
Dass einige oder viele DSLRs das so implementiert haben können, bestreite ich nicht. Ich wollte nur sagen, das Phasen-AF keinesfalls prinzipiell ohne geschlossenen Regelkreis arbeiten muss.

Gr Steve
stevemark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 01:25   #817
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von stevemark Beitrag anzeigen
Ich wollte nur sagen, das Phasen-AF keinesfalls prinzipiell ohne geschlossenen Regelkreis arbeiten muss.
Das ist prinzipiell zweifellos korrekt. Bei der A900 habe ich z.B. den Eindruck, daß sie grundsätzlich nach jeder größeren Entfernungsänderung noch einmal nachmißt.

Allerdings ändert das nichts daran, daß der Bildsensor, auf den es eigentlich ankommt, aus dem Regelkreis draußen ist, weil die Schärfe eben an anderer Stelle gemessen wird.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 01:54   #818
mick232
 
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
Zitat:
Zitat von stevemark Beitrag anzeigen
Dass einige oder viele DSLRs das so implementiert haben können, bestreite ich nicht. Ich wollte nur sagen, das Phasen-AF keinesfalls prinzipiell ohne geschlossenen Regelkreis arbeiten muss.

Gr Steve
Das ist natürlich völlig richtig. Ich verstehe nicht, wieso man den Kameras nicht einen zusätzlichen AF-Modus spendiert, der als geschlossener Regelkreis arbeitet. Davon abgesehen hat der Phasen-AF (derzeit) sehr wohl ein grundsätzliches Problem, nämlich dass er den Sollwert nicht exakt bestimmen kann. Mit Phasen-AF am Sensor wäre hier aber Abhilfe möglich.
mick232 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 12:10   #819
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
OK, jetzt gibt's ein Gerücht über einen NEX-Adapter mit Spiegel. In einem Punkt irrt SAR allerdings:
Zitat:
This means you can transform every NEX camera in a perfect A-mount compatible system!
Ich denke nein, denn so ein Adapter wird kaum Platz für einen Motor, bzw. Stangenantrieb haben. Und genau den erwartet die Mehrheit (ich auch) wohl nach wie vor von einem "perfect A-mount compatible System". Auch der Sensorstabi lässt sich durch sowas nicht nachrüsten, d.h. adaptierte A-mount Objektive sind -anders als an Alphas- plötzlich unstabilisiert, falls nicht noch eine NEX mit SSS kommen sollte.

Interessant auch der momentane Stand der Umfrage:

Aktuell würden 55% trotz so eines potentiellen Adapters die SLT Kamera kaufen (ich übrigens auch), obwohl die anderen beiden Antwort-Optionen in Richtung NEX zeigen (mal wieder ein gutes Beispiel für "wie gestalte ich eine Umfrage nicht").

Derzeit ist natürlich weder der Adapter, noch zukünftige Kameras vernüftig einzuschätzen, aber IMO zeigt oder bestätigt das genau das, was ich schon seit Anbeginn der Diskussionen zum Thema "Ablösung der Alphas durch die NEXe" sage: die Mehrzahl der "Freaks" (andere lesen SAR wohl nicht) will das momentan gar nicht, bzw. das Interesse am NEX-System ist mitnichten so groß wie alle meinen. Auch das angebliche Bild der NEX 7 bestätigt mich in meiner Vermutung, wie NEX sich kurz-/mittelfristig entwickeln soll und wird (bleibt eher kompaktes Modeaccessoire, evtl. aufgehübscht durch ein paar zusätzliche Bedienelemente, Sucher usw., aber im Grunde doch ein eigenes Konzept, das sich von den Alphas nunmal unterscheidet). Irgendwer hier meinte oder hoffte ja, die NEX 7 würde sowas ähnliches wie eine A700 mit E-Mount...

EDIT: ich merke gerade, in einem anderen oder eigenen thread wäre das wohl besser aufgehoben gewesen. Sorry.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (18.07.2011 um 13:55 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 12:25   #820
oglala
 
 
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405
Na ja, der Stangenantrieb ist zumindest objektivseitig bei Sony dabei, demnächst nicht mehr zu existieren. Selbst die Billigobjektive haben einen eingebauten Motor.
Solange es aber zumindest halbwegs große Bodies mit Motor gibt, ist mir das egal. Und ja, "voll A-Mount" bedeutet mit Stange und ohne neue Inkompatibilitäten.

Ich sehe einen "besseren" Adapter vor allem im Objektivnotstand, der bei den NEXen immer noch herrscht und für Systemkamera-Einsteiger ein klares Argument für mFT ist. Da sollte dann aber auch der AF wirklich "performen", und da hängt es wohl.

Na ja, jedenfalls bietet Sony Canikon jede Menge Anregungen, wie man sich dem Thema nähern könnte.
__________________
Bildchen? Ja bitte!
oglala ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A77 im Oktober (sonyalpharumors) ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:04 Uhr.