SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » [Sammelthread] Kamerafehler A700
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2011, 17:55   #111
Zwergfrucht
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
Danke für Eure Antworten,

der ganze Spiegelkasten, aha, mal schaun vielleicht geht's etwas billiger weil es vorerst das einzige Problem ist.
Ein paar Aufnahmen werd ich sicher noch riskieren
bevor es zu Geissler geschickt wird.
Keine Ahnung wie lang das schon so ist wollte es noch etwas reinigen dabei viel
mir der Fehler auf. Der Focus passt, keine Auffälligkeiten.

Gruß
Wolfram
Zwergfrucht ist offline  
Sponsored Links
Alt 24.02.2011, 22:43   #112
Zwergfrucht
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
Hallo zusammen,

Montag 21.2.2011 weggeschickt,
Donnerstag 24.2.2011 gerichtet nachmittags wieder da.
Rund 160,00 Euronen
Das nenn ich doch wieder mal eine prompte Erledigung von Geissler.
Nicht zu vergessen unsere Post ist schon verdammt schnell.

Gruß
Wolfram

Ups, falsche Rubrik, Verzeihung.

Geändert von Zwergfrucht (24.02.2011 um 22:45 Uhr)
Zwergfrucht ist offline  
Alt 01.06.2011, 20:37   #113
Lachsy
 
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Essen
Beiträge: 963
Jetzt hat es schon wieder meine A700 erwischt. Aber nur im M-Modus. Zeigt beim Kit-Objektiv , Tamron90mm und auch dem Minolta 100-300 Apo "kamerafehler". Ohne Objektiv lößt sie im M-Modus aus.

So Kamera wird verpackt und ab damit nach Geissler. Hab noch ein Monat Garantie .......puhhhhh
__________________
gruss Clrissa
Lachsy ist offline  
Alt 05.06.2011, 09:46   #114
springm
 
 
Registriert seit: 14.11.2005
Ort: Bad Reichenhall
Beiträge: 394
Alpha 700

A700 mit Einstellradfehler (hinten) und als Wunsch AF-Justierung und Gitter-Einstellscheibe zu Geissler.
Leider nur Pauschal-Kostenvoranschlag über 385.- € - das war mir zu teuer. Jetzt benutze ich sie halt mit den bekannten Problemen und überlege. Entweder warten bis die A77 kommt und getestet ist oder alles verscherbeln und umsteigen, aber im Moment gibt es kein System wo ich glauben könnte, dass da "alles besser" ist.

Sonys Schweigen zu dem Einstellrad-Problem k***t mich an, zumal ich aus dyxum und Photoclub Alpha weiß, dass das kein Einzelfall ist. Das wirft für mich einen Schatten auf diese Firma.
__________________
(Beinahe) Täglich neue Bilder: spring2life
springm ist offline  
Alt 05.06.2011, 10:10   #115
Zwergfrucht
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
Hallo nach Bad Reichenhall,

das ist wirklich zum k....n, aber lass doch nur die Einstellräder reparieren
kostet ca. 160,00 € war bei mir im Februar fällig und dauert nicht lang!?
Es macht sonst gar keinen Spaß nicht!

Gruß
Wolfram
Zwergfrucht ist offline  
Sponsored Links
Alt 05.06.2011, 14:02   #116
springm
 
 
Registriert seit: 14.11.2005
Ort: Bad Reichenhall
Beiträge: 394
Alpha 700

Zitat:
Zitat von Zwergfrucht Beitrag anzeigen
Es macht sonst gar keinen Spaß nicht!
Ohne Zweifel richtig - ich war einfach zu geschockt von den 385,-. Ich hätte auch meinen Ärger über diese Arroganz der Firma nicht überhand nehmen lassen sollen. Andererseits ist bei 50.000+ Auslösungen der Restwert selbst repariert sehr gering. Na ja, nochmal wegschicken werde ich sie nicht, denn jetzt kommt die Urlaubszeit und ich hab' als kleine Nebenbei noch eine LX3 billig gekauft, das muss es erstmal tun und gibt Spielraum zum Nachdenken.
__________________
(Beinahe) Täglich neue Bilder: spring2life
springm ist offline  
Alt 15.07.2011, 08:27   #117
incm
 
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: FFM
Beiträge: 424
Falls es jemand interessiert ich hab das Drehrad Problem relativ problemlos lösen koennen.
Da auf Dyxum schonmal Bilder gepostet wurden in der die Kapsel geoeffnet wurde und ersichtlich war das fuer den Fehler wohl etwas Abrieb innerhalb des Reglers zustaendig ist lag die Annahme nahe das man das ganze wie im Hifi Bereich auch ueblich mit dem entsprechenden Hilfsmittel beseitigen kann.
Ich hab mir dann Kontakt WL Spray bestellt das im Gegensatz zu den anderen Reinigungslösungen rückstandsfrei verdunstet (duerfte wohl groesstensteils Alkohol sein) und die Bauteile nicht angreift.
Danach Batterie ausgebaut und den Drehregler komplett geflutet.
Drehrad hin und herbewegt um den Abrieb wegzuspuelen und das dann 2-3 mal wiederholt. Wenn irgendwelche Reste am Gehaeuse runtertropfen macht das nix da alles wie gesagt rueckstandsfrei verdunstet.

Nachdem alles einen Tag getrocknet ist (drehrad nochmal hin und herbewegen)
funktioniert die Kamera wie am ersten Tag.

15 euro ist dann doch billiger als der Komplettaustausch über Geissler.
incm ist offline  
Alt 07.08.2011, 12:53   #118
bruno5
 
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.064
Alpha 700

Zitat:
Zitat von incm Beitrag anzeigen
Falls es jemand interessiert ich hab das Drehrad Problem relativ problemlos lösen koennen.
Hat jemand ausser incm inzwischen schon Erfahrung mit dieser Lösung des Drehrad-Problems? Es klingt ja wirklich sehr einfach und wäre zudem unschlagbar günstig, da man eine 100 ml Sprühflasche mit diesem Reiniger bei Bürklin in München für ca. 4 Euro bekommen kann. Ich bin an entsprechenden Erfahrungen sehr interessiert, da ich befürchte, dass speziell das vordere Drehrad an meiner A700 demnächst ernste Probleme machen könnte. Ich musste in letzter Zeit mehrfach beobachten, dass sich die Blende selbständig verstellt.

Viele Grüsse

Bruno
bruno5 ist offline  
Alt 14.08.2011, 16:39   #119
masira
 
 
Registriert seit: 27.01.2010
Beiträge: 10
Hallo zusammen,

habe mir vor rund 8 Wochen einen kleinen Traum erfüllt und mir eine gebrauchte a700 gekauft. Der Zustand ist sehr gut, die Kamera hatte knapp 10.000 Auslösungen auf dem Tacho.

Jetzt habe ich folgendes Problem, zu dem ich im internet auch nichts finde:
Ich hab die Kamera rund eine Woche mal nicht benutzt, wollte sie jetzt wieder einschalten aber nichts hat sich getan!

Beim einschalten hört man garnichts. Normalerweise hört man ja, wie der Autofokus "zugreift" etc. pp.
Beim abschalten das gleiche, die Sensorreinigung findet nicht statt, das Abschalten passiert wieder absolut geräuschlos.

Ok, dachte der Akku ist vielleicht leer, warum auch immer. Mittlerweile schon zweimal aufgeladen, funktioniert genau so wenig, leider.

Das einzige was noch funktioniert ist die rote LED: wenn ich den Akku in die Kamera lege (muss nicht eingeschaltet sein!) dann blinkt die LED 38 mal, macht dann ca.30 Sekunden Pause und blinkt wieder 38 mal.

Am USB Port angeschlossen wird die Kamera auch nciht erkannt, ebenso wenig tut sich mit abgenommenem Objektiv...

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, habe bisher nichts im Internet gefunden und auch das Handbuch gibt keinen Hinweis!
masira ist offline  
Alt 15.08.2011, 13:16   #120
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.419
Zitat:
Zitat von incm Beitrag anzeigen
...Danach Batterie ausgebaut ...
Nur aus Interesse (ich habe schon teuer tauschen lassen): Was heißt "Batterie ausgebaut"? Einfach "Akku rausgenommen"? Oder Schlimmeres?
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » [Sammelthread] Kamerafehler A700


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:16 Uhr.