![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Zitat:
![]() Sinnvoll ist es zum Beispiel nach der Kalibrierung das Profil unter einem eindeutigen Namen abzuspeichern. Also sowas wie "Das verdammte Profil november 2011" oder so. Dann weisst Du sicher, dass es Dein angelegtes Profil ist. Geändert von alberich (04.11.2010 um 01:18 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
und die grosse Verwirrung kam...
Das Ende der Welt durch Verwirrung
Zitat:
Das ist leider teilweise falsch und hat zu der Verwirrung geführt - da Andreas ein Jünger von GPO's Farbenirrlehre ist. Entwirrung: 1. Die Darstellung bie Wide-Gamut Monitoren ist auch in Programmen ohne Farbmanagement korrekt möglich, so lange man im Betriebssystem/dem Grafikkartentreiber das korrekte Farbprofil für den verwendeten Monitor vorwählt. Genau dafür kalibriert man. 2. Die Farbdarstellung ist generell in allen Programmen garantiert nur bei Verwendung des RGB-Frabraum für das Bild (ggf. verlustbehaftete Umwandlung nötig) korrekt. Bilder, die in der Kamera z.B. mit JPG aber vorgewähltem Adobe-RGB aufgenommen wurden, können in der vollen Farbtiefe nur in Programmen korrekt betrachtet werden, die das Bild-Farbprofil richtig interpretieren können. Von den Browsern ist das nur Firefox - mit manuellem Tweak. Martin (Anaxaboras) schreibt auf seiner HP wie das geht. 3. Monitorprofil und Bildfarbprofil sind Teil einer Kette und haben bei korrekter Arbeitsweise nichts miteinander zu tun. GPO empfieht beispielsweise die generelle Verwendung von RGB. Das mag für den Profi OK sein, der möglichst wenig Reklamationen vom Kunden haben möchte - obwohl der Kunde seine Bilder auf völlig ungeeigneter Hardware anschaut. Bildinformation geht aber verloren. Amateure sollten da einen höheren Anspruch haben ![]()
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (04.11.2010 um 14:54 Uhr) Grund: Tippfehler |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Gut,
dann sei mein Missionar und befreie mich aus den Fängen der Farbenirrlehre! ![]() Abgesehen davon hat das von dir eingebrachte Thema nix mit den Problemen des Threaderstellers zu tun, keine Ahnung warum du damit hier so reinpoltern musst ![]() Zu Punkt 1: das ist ja alles schön und gut, nur funktioniert es nicht! Hier ist alles kalibriert, die Profile sind eingebunden und trotzdem kann Chrome kein Farbmanagement und wird immer falsche Farben anzeigen. zu 2) da wiederholst du doch nur was ist Thread jetzt schon mehrmals gesagt wurde? zu 3) wer hat was anderes behauptet=? Schöner Artikel: http://www.heise.de/ct/artikel/Zu-bu...en-292000.html Zitat:
__________________
abgedunkelt.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]() Im Bildbetrachter wirken sie etwas kräftiger und poppiger. Mal sehen, wie es heute Abend nach erneuter Kalibrierung ausschaut.
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |||||
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Zitat:
Das ist wie einen Porsche nur im ersten Gang fahren... In dem von Dir zitierten Artikel steht aber: Zitat:
Nochmal: Auch Chrome kann die Bilder korrekt wiedergeben, wenn Du einen Wide-Gamut Schirm hast. Das Bild muss aber im RGB-Farbraum augegeben sein, denn Chrome nimmt immer diesen Bilderfarbraum an. Die Grafikkarte übernimmt dann die Übersetzung auf den Monitor. Das Ergebnis wird etwas flauer sein als Kamera und Monitor eigentlich könnten, aber ohne die vom TO beschriebenen Effekte. Du schreibst: Zu 1) Zitat:
2) Ja, aber kapiert habe ich es nicht 3) Zitat:
Ich denke wir können den Disput schliessen, wenn man den schön zitierten CT-Artikel beherzigt.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (04.11.2010 um 22:17 Uhr) |
|||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
In dem anderen Thread ging es Profile in Bildern! Was hat das mit dem kalibrierten Monitor zu tun?
Zumal ich unterscheiden kann ob ein Foto es nötig hat in was anderem als SRGB bearbeitet zu werden. Es ist ja schön, dass du dir so eine Arbeit machst und hier Zitate von mir raussuchst, aber es hilft dem TO in keiner Weise. Aber bitte erkläre mir doch, wie eine Software wie Chrome Bilder mit Farbprofilen korrekt anzeigen kann, wenn er diese überhaupt nicht ausliest? Zitat:
__________________
abgedunkelt.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Ich bin schon der Meinung, dass die Diskussion hilft. Sie hat nämlich den springenden Punkt herausgearbeitet: Jede Kette ist nur so gut wie das schwächste Glied. Will man auf die Darstellung im Internetexplorer nicht verzichten, muss man die Bilder in sRGB wandeln und gleichzeitig seinen Monitor kalibriert haben. Aber im Prinzip hat Elric die Frage schon im zweiten Post beantwortet... ![]()
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (04.11.2010 um 19:15 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Zitat:
ich freu mich, dass du endlich verstanden hast wovon ich die ganze Zeit rede. Schönen Abend noch Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Ja, machmal bin ich schwer von Begriff...
![]()
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
Zum Glück habe ich diesen Thread gefunden.
Da ich genau das Problem wie Matthias hatte, hatte, habe ich alles mit großem Interesse gelesen. Bin auch irgendwie dahinter gekommen, dass endlich PS, FF, Chrome, FaststoneViewer, usw. alle dasselbe anzeigen (ohne dass ich in PS vorm bearbeiten Farbproof einstellen muss) Bei mir zeigten die Adobe programme (raw-comverter, ps) bilder immer dunkler an, in ps konnte ich per farbproof korrigieren, aber im raw-converter nicht und da habe ich schon einige mal am bild gearbeitet und nachher war es viel zu hell. Nun gut. Ich hab mal geschaut dass mein grafikkartentreiber auf m aktuellesten stand kommt (weiß nicht obs daran hängt) und dann bei der farbverwaltung auf ein icc-profil für meinen monitor gestellt(aber ich glaube auch ohne icc ist das problem weg ![]() Was mich wunderte, auf meinem Notebook gabs dieses problem nicht. Jetzt habe ich aber ne Frage: PS zeigt mir beim öffnen diese Dialogbox. ![]() was soll ich da machen? ist das ok, oder muss ich wo was umstellen? was ist GPU? und ich HABE die neuste Grafikkartentreiber-Software drauf. Heute runtergeladen und installiert. ![]() Danke für jede Hilfe.
__________________
Meine Fotografie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|