SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Architektur (Versuch)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.06.2011, 12:40   #11
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von simply black Beitrag anzeigen
ja, die mein ich. die rechte, senkrechte Kante vom rechten Haus, also das letzte Senkrechte vor dem Himmel. Das schaut schräg aus.
Moin

in der Tat ...das Bild sonst, ist ja gelungen (im Mante Style)

aber die linke "gerade" Ausrichtung...bewirkt eben den kippenden Rest,
und das wird immer irritieren

nachträglich bekommst du es auch nur mit "frei transformieren>>>Verzerren" weg also
gegenstauchen (NICHT ziehen!)

etwas einfacher würde gehen wenn es tatsächlich mittig gleich wäre...und dann perspektivisch korrigieren
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.06.2011, 13:00   #12
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Klasse Bild, ohne Hilfslinien (Gittermattscheibe) so hinbekommen?
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2011, 17:06   #13
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
So,
nachdem ich das Bild jetzt auch noch einmal länger betrachtet habe: Es scheint tatsächlich so, als würde das hintere Gebäude minimal nach vorne kippen (also zum rechten Bildrand hin).

Das wollte ich gerade noch korrigieren. Wenn ich nun aber das Gitternetz darüber lege, ist die Kante absolut vertikal. Ich kann mir das nur so erklären, dass die vielen vertikalen Linien hier das Auge narren. Es ist irgendwie klar, dass man von unten hoch schaut. Vielleicht erwartet man einfach stürzende Linien?

Ich lass' es jetzt erstmal so, wie's ist. Vielen Dank dennoch an alle, die sich Gedanken dazu gemacht haben.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2011, 17:09   #14
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Klassischer Fall von optischer Täuschung. Ich würde es auch so lassen.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2011, 23:06   #15
eddy23
 
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
...Oder gibt es etwas, was ich noch besser machen könnte?
...
Wollte grad was sagen, aber da wurde ja schon drüber geredet. stürzende/schräge/grade linien...

Also es ist wohl gerade und mir gefällt das Bild absolut!
Sehr schön gesehen und gemacht!
__________________
Meine Fotografie
eddy23 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.06.2011, 07:19   #16
simply black
 
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
Ich finde immer am wichtigsten, dass es dem Fotografen gefällt, insofern bitte ich Dich Martin (ich weiß das tust Du auch) meins allein als die Mitteilung dessen zu verstehen, was ich gedacht, gefühlt oder was mich irritiert hat.

Ich kenne das von meinen Architekturbildchen. Mir is wurst ob physikalisch auf dem Bild gerade it. I richte es an der Optik aus, weil die betrachtet :-)
__________________
Liebe Grüße, Christoph

1x.com
simply black ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2011, 08:25   #17
robert0176
 
 
Registriert seit: 08.09.2009
Ort: Niederbayern
Beiträge: 762
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
... Das wollte ich gerade noch korrigieren. Wenn ich nun aber das Gitternetz darüber lege, ist die Kante absolut vertikal. Ich kann mir das nur so erklären, dass die vielen vertikalen Linien hier das Auge narren. Es ist irgendwie klar, dass man von unten hoch schaut. Vielleicht erwartet man einfach stürzende Linien?...
Hatte ich in meinem Beitrag dann als PS eingefügt, allerdings habe ich einfach ein Lineal auf den Bildschirm gehalten
robert0176 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2011, 09:51   #18
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von simply black Beitrag anzeigen
Ich finde immer am wichtigsten, dass es dem Fotografen gefällt, insofern bitte ich Dich Martin (ich weiß das tust Du auch) meins allein als die Mitteilung dessen zu verstehen, was ich gedacht, gefühlt oder was mich irritiert hat.
Nicht anders habe ich deinen Beitrag verstanden. Und deine Anmerkungen sind ja durchaus nachvollziehbar.

Zitat:
Zitat von simply black Beitrag anzeigen
Ich kenne das von meinen Architekturbildchen. Mir is wurst ob physikalisch auf dem Bild gerade it. I richte es an der Optik aus, weil die betrachtet :-)
Mir fällt es offensichtlich leichter, technisch perfekt zu entzerren als "authentisch". Ich weiß schon, warum mir Architekturfotos schwer fallen .

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2011, 10:00   #19
kima
 
 
Registriert seit: 05.07.2009
Ort: Stade
Beiträge: 104
Also, ich finde die Farben und sonst auch alles sehr gut. Mir fehlt unten auch kein Stück Gebäude. Aber mir ist oben rechts zu viel Himmel. Wie sieht es aus mit einem Ausschnitt?
Ich würde rechts und oben etwas abschneiden und auch links(etwa bis zur zweiten dunklen Senkrechten - also so, dass die Diagonale noch aus der Ecke kommt).
Dann wäre das hintere Gebäudeteil auch nicht so mittig im Bild.
Ist aber alles Geschmacksache.
Viele Grüße
Kirstin
kima ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2011, 12:24   #20
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

will mich da nochmal einmischen...

in der Tat kommen hier ja diverse Faktoren zusammen...
und wie einige sagten, manches ist egal, anderes nicht....

auch zu rein analogen Zeiten mit GF Kameras habe ich es auch NIE übertrieben,
was die "gerade Ausrichtung" angeht...

am Beispiel "kippender Gebäude" kann man es gut festmachen, genauso wie an "fluchtenden Schienen" ...
die werden in der Ferne auch nicht "auseinander gezogen"

Gebäude sind eben oben enger zusammen weil.... weiter weg
hier kommt aber beides zusammen>>>
die gerade Nähe im Vordergrund = die kippende Ferne im Hintergund

einen oben drauf....setzen die Rasterlinien die eine optische Täuschung erzeugen

erinnert euch an Takamis Fassaden...wo ich die "fliegende Taube" anmerkte....
die übernimmt dann die Aufgabe diesen Kippraster aufzuheben...
und lenkt das Auge ab

deshalb muss Simply dann nochmal nachdenken, wie weit er minimalistisch vorgeht
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Architektur (Versuch)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:20 Uhr.