![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bad Mergentheim
Beiträge: 233
|
![]()
Hallo Fotofreunde,
bin momentan mit einer Alpha 700 untwerwegs. Möchte mir ein Zweitbody zulegen, da ich viel Sport fotografiere (Leichtathletik). Mir schwebt eine zweite Alpha 700 vor oder vielleicht doch die 580er. Ist die 580er einiges besser wie die 700er? Vielleicht steht der ein oder andere vor dem gleichen Problem? Gruß Phillipp |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Du weißt, was du an der a700 hast.
Was fehlt dir? Schnellerer AF? Schnellere Bildfolge? Mehr Ausschnittreserven? Ich würde die a580 bzw. a55 als weiteren Body bevorzugen. Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bad Mergentheim
Beiträge: 233
|
Hallo Frank,
ja das wären die Punkte...... A55 ist mir aber zu klein und fumlig... Gruß Phillipp |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Dort wo die Hasen Hosen und die Hosen Husen haßen!
Beiträge: 518
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: ein Sachse in Berlin
Beiträge: 242
|
Genau das kleine Problem hatte ich auch zu lösen.
Hab immer mit einer guten gebrauchten 700er geliebäugelt. Bin dann mal ins SonyCenter um mir die 580er anzuschauen. Ne, das Teil geht gar nicht. Diese billige Plastikwippe an der Rückwand, diese großen Vierecke im Sucher. War ich voll entäuscht davon. Zu klein, zu fummlig, bei weitem nicht so wertig wie eine 700er. Zum Glück hat mich meine Finanzministerin gerettet. Konnte so den Abverkauf 850+28-75 nutzen. Ist leider so, wie schon an anderer Stelle geschrieben. Wo C+N Modellserien besitzen, gibts bei Sony nur Modelllücken. Wird dir aber nichts anderes bleiben wie die 580er. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
|
Die A580 ist in vielen Punkten besser als die A700 und es ist die erste Sony APS-C Kamera, die ich der A700 vorziehen würde.
Mit wenig Licht kommt allerdings nach wie vor der AF der A700 scheinbar besser klar als derjenige der A580. Während ich z.B. mit der A700 + 70-400G +1,4er Telekonverter mit der A700 noch einwandfrei den AF benutzen konnte, findet der AF der A580 mit dieser Kombination das Ziel meist nicht. Ohne den Konverter ist der AF der A580 aber sehr zugig und zupackend. Da die A77 aber im Juli vorgestellt werden und im Oktober auf den Markt kommen soll, solltest Du vielleicht mit der Entscheidung noch etwas warten. Vielleicht wird die A77 dann Zweitkamera zu Deiner A700 oder umgekehrt.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bad Mergentheim
Beiträge: 233
|
...danke euch....
..werde noch warten, auf Nachfolger.... Gruß Phillipp |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|