Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » sigma 8-16mm bei photozone
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2011, 17:45   #1
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
sigma 8-16mm bei photozone

hallo,

das interessante Objektiv wurde wieder "hervorragend" getestet,
diesmal für Nikon:

http://www.photozone.de/nikon--nikko...4556dx?start=1

Die Canon-Version ist hier:

http://www.photozone.de/canon-eos/51...56apsc?start=1

Wehrmutstropfen:

schon das Canon-Anschluss-Testobjektiv war schlecht zentriert.

Für Nikon war erst das VIERTE (!!) nicht dezentriert -
und DESSEN Kurven sind abgebildet... -
die 3 dezentrierten wären natürlich schlechter...

Finde ich UNAKZEPTABEL für ca. (aktualisiert) knapp 700 Euro -
und dafür würde ich auch kein "Highly Recommended" geben...

Ansonsten:
wie immer bei photozone TOLLER,
aussagekräftiger, objektiver Test -
für mich klar die beste Objektivtest-Seite im Netz...

Schöne Grüße,

Rüdiger

(der eher ein Tokina 11-16 kaufen würde...:
http://www.photozone.de/canon-eos/37..._canon?start=1

Vorteile:
günstiger,
Blende 2.8,
Zukunftssicher (Lizenz-Bau) -
und: Kein Sigma... (ist "persönlich": hatte schon Ärger mit der Firma)
__________________
"Das Auge geht immer nach... hell!" - "Jo ... aber wenn da nix Interessantes ist, kommt es schon wieder zurück, so'n Auge ist ja auch nicht doof." (Zitat mit Genehmigung)

Geändert von rtrechow (17.05.2011 um 17:55 Uhr)
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.05.2011, 20:44   #2
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.414
Zitat:
(der eher ein Tokina 11-16 kaufen würde...:
http://www.photozone.de/canon-eos/37..._canon?start=1

Vorteile:
günstiger,
Blende 2.8,
Zukunftssicher (Lizenz-Bau) -
Ja, das Tok ist eine recht nette Linse an der A55.
Schon offenblendendig ziemlich scharf und wie Tok üblich sehr gut verarbeitet.
Dürfte wohl das beste SWW für unser System mit Blende F=2,8 sein.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 06.05.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2011, 20:50   #3
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Beim Bildwinkel liegen zwischen dem Sigma 8-16 und dem Tokina 11-16 Welten.

Ansonsten kann ich über die angeblich sehr gute Verarbeitung der ATX-Scherben nur lachen.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2011, 20:51   #4
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Dürfte wohl das beste SWW für unser System mit Blende F=2,8 sein.
Das ist immer noch das Zeiss 16-35.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2011, 20:57   #5
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.414
Ich red von SWW, das Zeiss ist ein WW.....
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 06.05.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.05.2011, 21:00   #6
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.414
Zitat:
Zitat von Michi Beitrag anzeigen
Beim Bildwinkel liegen zwischen dem Sigma 8-16 und dem Tokina 11-16 Welten.

Ansonsten kann ich über die angeblich sehr gute Verarbeitung der ATX-Scherben nur lachen.

Gruß
Michi
Daß zwischen 8 und 11mm ein "kleiner" Unterschied besteht ist schon klar, bei der Lichtstärke halt dann auch.

Lach ruhig, Tok ist mir noch keines verreckt.
Bei Siechma siehts leider völlig anders aus.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 06.05.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2011, 21:09   #7
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Ich red von SWW, das Zeiss ist ein WW.....
Wenn das Zeiss an Vollformat kein SWW ist, dann weiß ich auch nicht.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2011, 21:52   #8
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Michi Beitrag anzeigen
Ansonsten kann ich über die angeblich sehr gute Verarbeitung der ATX-Scherben nur lachen.
Soll ja gesund sein. Viel Spaß.

Das Tokina 11-16 2.8 würde ich jedem anderen APS-C SWW-Zoom vorziehen. Jederzeit.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2011, 23:28   #9
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.149
Zitat:
Zitat von rtrechow Beitrag anzeigen
hallo,

das interessante Objektiv wurde wieder "hervorragend" getestet,
diesmal für Nikon:

http://www.photozone.de/nikon--nikko...4556dx?start=1

Die Canon-Version ist hier:

http://www.photozone.de/canon-eos/51...56apsc?start=1

Wehrmutstropfen:

schon das Canon-Anschluss-Testobjektiv war schlecht zentriert.

Für Nikon war erst das VIERTE (!!) nicht dezentriert -
und DESSEN Kurven sind abgebildet... -
die 3 dezentrierten wären natürlich schlechter...

Finde ich UNAKZEPTABEL für ca. (aktualisiert) knapp 700 Euro -
und dafür würde ich auch kein "Highly Recommended" geben...

Ansonsten:
wie immer bei photozone TOLLER,
aussagekräftiger, objektiver Test -
für mich klar die beste Objektivtest-Seite im Netz...

Schöne Grüße,

Rüdiger

(der eher ein Tokina 11-16 kaufen würde...:
http://www.photozone.de/canon-eos/37..._canon?start=1

Vorteile:
günstiger,
Blende 2.8,
Zukunftssicher (Lizenz-Bau) -
und: Kein Sigma... (ist "persönlich": hatte schon Ärger mit der Firma)

Ich würde wohl eher das Sigma kaufen, weil 8 gegenüber 11mm im SWW-Bereich doch nochmal einen erheblich gesteigerten Bildwinkel bedeuten. Ich überlege schon die ganze Zeit ob ich es mir kaufen soll oder lieber noch warte bis Sigma auch von diesem Objektiv die Version II rausbringt (wie beim FF-Äquivalent 12-24mm).

Nach allem was ich gelesen habe gibt es bei Sigma aber wohl ziemlich oft Probleme mit der Zentrierung, so dass zu befürchten ist dass sich das auch bei einer Version II nicht grundlegend ändert.

Darum möchte ich hier mal die Frage stellen wie man als Otto-Normal-Hobbyfotograf ein schlechte Zentrierung - an nur einem Exemplar, also ohne direkte Vergleichsmöglichkeit mit einem bekannt guten Exemplar! - zweifelsfrei feststellen kann. Wie würde / sollte man da vorgehen?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2011, 23:48   #10
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Ich würde wohl eher das Sigma kaufen, weil 8 gegenüber 11mm im SWW-Bereich doch nochmal einen erheblich gesteigerten Bildwinkel bedeuten.
Effekte, Effekte.

Ein anderer Effekt, der die Bildwirkung ganz erheblich aufwerten kann, ist eine gezielte Hintergrund- oder Vordergrundunschärfe. Dafür braucht man im WW-Bereich ordentlich Lichtstärke.

Aber nichtsdestotrotz: Wenn man ein gut zentriertes Exemplar hat, kann so ein wahnsinniger Bildwinkel sicherlich auch hin und wieder von Nutzen sein. Obwohl es nur wenige Motive gibt, die sich dafür eignen, ohne dass das Bild anschließend völlig fehlproportioniert wirkt: Viele an Vollformat mit dem 12-24 gemachte Aufnahmen sind grausam. Allerdings nicht alle.

Persönlich beschränke ich mich gerne auf ca. 17 mm KB-äquiv., aber kann es nachvollziehen, dass manche noch weitwinkligere Objektive möchten.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » sigma 8-16mm bei photozone


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:09 Uhr.