![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Was stellst Du denn für Ansprüche an das Objektiv? Beste Abbildungsleistung oder Preis/Leistung? Im Preis/Leistungs Bereich währe das Tamron 200-400 gebraucht für unter 200€ eine günstige Alternative.
Ich bin mit dem zufrieden. Leicht abgeblendet wirds schon ganz ordentlich. Offen ist es etwas Kontrastarm, lässt sich aber gut mit EBV korrigieren. Der Fokus könnte schneller sein. Reicht mir aber. Treffsicher ist er auf jeden Fall. MFG Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.10.2010
Ort: Belgien
Beiträge: 47
|
Ich mache mir einfach Gedanken ob ich am Ende mit 400mm zu wenig habe.
Und dann habe ich doch das Falsche gekauft. Das moechte ich gerne vermeiden. Mit 500 bin ich dann auf der sicheren Seite, denke ich |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Das musst Du letztendlich selber wissen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.10.2010
Ort: Belgien
Beiträge: 47
|
ja, ich weiss, ich muss das selber entscheiden,
aber ich glaube das ist so eine Schwaeche der Frauen eine Entscheidung zu treffen. ![]() Tamron oder Sigma; Tamron oder Sigma tja ![]() 400 oder 500 ; .......... Etwas Zeit bis zum Urlaub ist ja noch . Wer noch vorschlaege hat, bitte ich freu mich |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.899
|
Vielleicht gibt es bei dir in der Nähe einen Fotostammtisch und User die deine Wunschobjektive haben. Da kann man dann sicher mal testen und sieht dabei was das richtige Objektiv für einen ist
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 22.10.2010
Ort: Burgkirchen
Beiträge: 48
|
![]()
Hallo,
ich würde dir empfehlen dir das Sony 70-400 mm zu kaufen. Ich habe das Tamron 200-500 mm und bin nicht so recht zufrieden damit. Man braucht ein sehr stabiles Stativ, sonst wackelt die ganze Sache sehr. Und man sollte auf Blende 8 abblenden wegen der Schärfe. Lieber ein paar Euro mehr bezahlen und man ist danach zufrieden mit dem Objektiv. Grüße Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Zitat:
Wobei man mit solchen Objektiven durchaus auch Freihand fotografieren kann. Ich tue es mit meinem Sigma 170-500 sehr häufig und kann mich auch dank des Bildstabilisators nicht beklagen.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 28.07.2009
Ort: 57413 Finnentrop
Beiträge: 47
|
![]() Zitat:
hatte ca 1 Jahr das Sigma 120-400mm bin dann auf das sony 70-400G umgestiegen, habe es nie bereut. Gerade bei 400mm treffen Welten aufeinander. Ich hatte das Sigma damals an einer a350 und a900 wenn man das Sony nicht kennt ist es Ok. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.10.2010
Ort: Belgien
Beiträge: 47
|
Hallo Christian,
ich denke auch das das 70-400 von Sony ein tolles Objektiv ist, nur muss ich für mich noch entscheiden ob ich das Geld dafür ausgeben möchte. Denn auf meinem Wunschzettel steht noch so einiges. LG aus Belgien |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|