![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Das kommt erst wenn der Raum hier frei ist und ich die 7 Meter länge hab. Und dazu müssen erst bauliche maßnahmen am Haus vorgenommen werden was auch nicht von jetzt auf gleich geht
![]() Und ja 140€ sind eben 140€ aber wenn es mir dann doch ermöglicht das ding mit zu jemandem nachhaus zu nehmen und DORT den schwarzen Hintergrund zu haben dann hat es durchaus seine berechtigung. Du kannst eine Softbox ja auch mit einem Laken vorm Fenster improvisieren, aber will man das immer? Die eigendliche Frage ist nun doch eher ob das wirklich funktioniert und wirklich so gut Licht schluckt?! Und was ist es für ein Stoff der da verwendet wird? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
|
Ich find das Beispielfoto schon sehr gut.
Die Frage ist, ob es unter den gegebenen Umständen überhaupt noch besser geht. Das kann aber nur ein Versuch beantworten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
Müsste nurnoch herausfinden wo man diese Flexieblen Metallstreifen her bekommt. Der rest is ja einfach. Tunnel nähen, einziehen, zusammen nieten. Fertig. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Warum kannst nicht einfach das Licht entsprechen abschotten (Schwarzer Falter, Wabe an der Sobo,...) Dann hast am Hintergrund normal kein Licht mehr.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|