SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Was soll der A850/A900 Nachfolger alles können
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2011, 21:55   #91
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Nun für Sony die ja noch nicht sooo lange auf dem Markt sind ist der Erfolg vielversprechend und die werden dran bleiben, da bin ich sicher.

So auf die schnelle hab ich nur die Zahlen für den gesamten Digitalkameramarkt und da belegt Sony hinter Canon den zweiten Platz.

http://www.slr-digitalkamera.info/ne...ach-verkaufen/
Und wo waren sie vor einem Jahr?
Systemkameras sind nur ein (kleiner) Teil des gesamten Marktes.
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.04.2011, 21:57   #92
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von subjektiv Beitrag anzeigen
Seit einem Beitrag von turboengine, in dem er geschrieben hat, dass der EVF eben nicht zur Beurteilung der Bildqualität taugt, weil er nicht annähernd den Kontrast des RAW-Formats darstellen kann, gibt es doch mindestens zwanzig Beiträge, die die "Vorschau" des EVF trotzdem ganz blauäugig loben.
Du trägst deinen Nick aber wirklich zurecht. Jetzt mal ganz unabhängig von dem was nun stimmt oder eben nicht, die Aussage seit einem Beitrag von turboengine, gegenüber 20 anderen Beiträgen von anderen Usern, als den einzig wahren darzustellen, ist aber schon sehr vermessen .

Ich will überhaupt keine Wertung darüber anstellen wer nun Recht hat und wer nicht, aber das mutet schon etwas seltsam an , da könnte man sich schon mal fragen wer hier eigentlich blauäugig ist .

---------- Post added 17.04.2011 at 22:00 ----------

Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Und wo waren sie vor einem Jahr?
Ich weiß nur das Sony mittlerweile was Systemkameras angeht, auf dem dritten Platz nach Canon und Nikon steht. Ich finde das ist schon eine beachtliche Leistung nach dieser doch recht kurzen Vorstellung auf dem Markt. Vor einem Jahr waren sie auch schon auf Platz drei wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.

Geändert von hpike (17.04.2011 um 22:01 Uhr)
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2011, 22:00   #93
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Mittelformat ist für mich keine Alternative zu Kleinbild. Nicht, dass ich nicht gerne auch eine Kamera mit größerem Format hätte. Aber KB finde ich einfach am vielseitigsten. Handlicher - oft einfach der beste Kompromiss...
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2011, 22:11   #94
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von Schienenbruch Beitrag anzeigen
Oder: erinnert Euch mal an die ersten Mobiltelefone - 'Handy' konnte man dazu ja kaum sagen: ein schwerer Koffer über der Schulter oder 'Backstein' am Ohr.
Stimmt, das war so '87, als es plötzlich keine anderen Telefone mehr gab von der Post ... oder wie war das?

Zitat:
Zitat von Schienenbruch Beitrag anzeigen
Und heute - Handy's können Internet, Fotografieren, Musik abspielen und haben ein Navi drin.
Warum hast Du eine DSLR, hast Du kein Handy das fotografieren kann? Gibt's auch von Sony, diese Handys.


Zitat:
Zitat von Schienenbruch Beitrag anzeigen
Also: wartet doch die Entwicklung ab und gebt Sony überhaupt mal eine Chance - oder seid ruhig und geht zu Canon.
Ich hab den Kauf der A750 von 2010 auf 2011 verschoben.
Jetzt habe ich gekauft, zwar zwangsweise keine A750, aber in der Kameraklasse.

Zitat:
Zitat von Schienenbruch Beitrag anzeigen
Seid aber nicht überrascht, wenn Canon in 5 Jahren auch keinen OVF mehr hat.....
Ob der EVF in 5 Jahren taugt vermag ich nicht zu beurteilen, jetzt tut er es auf jeden Fall nicht (für mich).
Und Canon oder Nikon werden nicht ab sofort nur noch irgendwelche kruden SLTs anbieten.

---------- Post added 17.04.2011 at 22:15 ----------

Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Ich weiß nur das Sony mittlerweile was Systemkameras angeht, auf dem dritten Platz nach Canon und Nikon steht. Ich finde das ist schon eine beachtliche Leistung nach dieser doch recht kurzen Vorstellung auf dem Markt. Vor einem Jahr waren sie auch schon auf Platz drei wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Äh, sorry, aber da sind sie seit 2008 oder so (~10% Marktanteil).
Auf jeden Fall schon lange vor den SLTs.
Mich würde interessieren wie "gigantisch" die Teile gehen.
Hier sehe ich sie nicht
http://www.amazon.co.uk/Digital-SLR-...&node=14335821
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2011, 22:24   #95
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Die letzte Zahl die ich gelesen habe galt für 2010 und da lag der Marktanteil bereits bei 17,6 % Wie hoch der Anteil der SLTs dabei ist weiß ich nicht, dafür war 2010 auch die Erscheinungszeit der SLTs viel zu kurz.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.04.2011, 22:42   #96
PeterTV

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Tönisvorst
Beiträge: 466
Alpha 850

Ich habe gerade mal bei der Bestenliste für DSLR von Amazon Deutschland nachgeschaut. Dort kommt Sony mit der ersten Kamera SLT 55 auf Platz 13. Davor fast nur Canons und ein paar Nikons. Die erste echte Sony DSLR auf Platz 30+x. Ich denke Sony tut sich mit der einseitigen Fixierung auf SLTs keinen Gefallen. Da greifen die Einsteiger wohl lieber zu Canons 550d oder 500d.
Wenn sich Sony nun auch noch von den Semiprofi-Modellen mit OVF zugunsten eines günstigeren Herstellungspreis entscheidet, werden unser schönen Objektive wohl bald wie viel andere bald zum Altglas gehören.
PeterTV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2011, 22:45   #97
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ja dann frag dich doch auch mal seit wann es die SLTs überhaupt gibt?
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2011, 23:08   #98
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von PeterTV Beitrag anzeigen
...werden unser schönen Objektive wohl bald wie viel andere bald zum Altglas gehören.
Das Elend ist nur - wie schon so oft geschrieben - die fehlende Alternative. Canon hat den (halbwegs) passenden Body und Nikon hat die Objektive... Mist.

Könnte man doch einfach das Nikon 14-24 an eine Canon 5DII schrauben...
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2011, 05:36   #99
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.203
Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Kein Wunder, steht auch fett SLR drüber, nicht SLT.

---------- Post added 18.04.2011 at 06:50 ----------

Zitat:
Zitat von PeterTV Beitrag anzeigen
(...)Wenn das so weiter geht ist die Marke für Fotoarmateure keine Alternative mehr zu Nikon und Canon und wird nur noch von "Knipsern" gekauft. Die Auswirkungen auf den Umsatz kann man sich vorstellen.
Höchstwahrscheinlich (meine Einschätzung) ist genau das der Hauptgrund warum Sony auf das SLT Prinzip und weitgehende, vielfältige und nicht zuletzt auch innovative Automatiken setzt. Denn wenn sie nur einen kleinen Teil der Millionen und Abermillionen von Knipsern zum Aufstieg in die Systemkameraklasse "SLT" bewegen könen, dann steigern sie damit ihren Gesamtumsatz sicher erheblich und können den eventuellen Verlust einiger treuer, aber geradezu verbohrt erzkonservativer engagierter Fotoamateure wohl leicht hinnehmen.

Tut mir ja leid für Dich, aber so schätze ich die Situation ein.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2011, 07:28   #100
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Kein Wunder, steht auch fett SLR drüber, nicht SLT.[COLOR="RoyalBlue"]
Da sind auch die SLTs mit drin.
Einfach weit genug nach "hinten" blättern.
Oben gibt's noch einen Link auf die Bestenliste in Amazon.de, da kommt die A55 auf Platz 13.
Mir ging's nur um "der Markt verlangt SLTs, deswegen machen das bald alle so".
Wenn dem so wäre, dann sollten die SLTs doch bei den paar bestverkauften Kameras sein ...
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Was soll der A850/A900 Nachfolger alles können


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:59 Uhr.