![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Einen weiteren Nachteil des 70-400G sehe ich darin, daß es für einen häufigen Wechsel sehr unhandlich sein dürfte, nicht nur wegen des Gewichts und allgemein der Größe, sondern es ist aufgrund des durchgängig großen Umfangs einfach nicht griffig.
Das würde mich auch an den 16-35 und 24-70 CZ stören, ein Nikon 24-70 etwa ist in der Hinsicht eindeutig besser wobei ich einschränken muß, daß ich diese Teile nicht besitze aber schon bei einigen Gelegenheiten damit spielen durfte. Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: zw.Hunsrück und Pfalz
Beiträge: 60
|
Zoom- Objektiv bis 400mm
@ BlitzBlank -> Ich finde es immer schwierig, über Dinge eine Empfehlung auszusprechen, die ich nicht selbst besitze.
Da ich sowohl mindestens eines, wenn nich sogar mehrere der von Dir gennannten SAL 70400G, SAL 1635CZ, SAL 2470CZ, Min. 100-400APO derzeit besitze, kann ich Deiner Agumentation bzgl. der Unhandlichkeit als Ratschlag nur in soweit Recht geben, wenn ich davon ausgehen müßte, dass der TO Liliputaner wäre. Da mir Robert dazu in keinster Weise Anlass gab, spreche ich meine Tipps aus eigenen Erfahrungswerten zu allen (außer Sigma 120-400, da bisher nicht besessen) o. g. Objektiven gerne hilfreich aus. Der TO sucht ein Zoomobjektiv bis 400mm und hat schon verschiedene ins Auge gefasst. Wenn ich wählen müsste zw. Min. 100-400 APO ( und ca. 1000.- € gespart auf dem Konto und dem SAL 70-400G, so würde ich (persönlich) mich immer wieder für das Sony 70400 entscheiden. Optisch eine ganz andere Liga, als das 100-400 APO. Dennoch muss sich jeder selbst fragen, sind mir 10% mehr, den 4x Preis wert. Für mich habe ich entschieden : JA! Jeder von Euch sollte das im stillen Kämmerlein für sich selbst ausmachen. Doch wenn wir um Hilfe zur Entscheidungsfindung gebeten werden, so sollten wir dies, aufgrund fundierter, eigener Erfahrungswerte tun und nicht aufgrund Vermutungen. Prost! AllAboutA! |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 25.02.2010
Ort: SG Ohligs
Beiträge: 369
|
@allabaouta
komisch du hast doch geschrieben, dass du zur Zeit beide besitzt, warum würdest du dich dann immer wieder für das Sony entscheiden? Sonst biete doch dein angebliches Min 100-400 den Robert an ![]() Nun gut, auch deine Aussagen Thema Liliputaner hören sich in meinen Ohren rassistisch und diskriminierend an, auch wenn du es wohl nicht so gemeint hast. Du solltest beim nächsten mal lieber etwas feinfühliger formulieren?!! Zurück zum Thema, ich gebe dir da nämlich im Prinzip recht, das Sony ist das bessere Objektiv, ob es den viel höheren Preis rechtfertigt muss wohl jeder selber entscheiden. Aber es hat natürlich auch wie erwähnt seine Nachteile und du sollte man neben der Bildqualität auch berücksichtigen. Wobei die zwei Objektive bei normalen Licht von der Abbildungsleistung sehr nah beieinander liegen. Und BlitzBlank du hast da gar nicht mal so unrecht. Wenn ich mit dem 70-400 unterwegs bin (es ist schon in der Öffentlichkeit etwas unangenehm, weil du alle Blicke auf dich ziehst) dann wechsel ich wirklich nur ungerne das Objektiv, es geht nicht so schnell und einfach wie beim relativ kleinen 100-400 das ich mal eben im Stand wechsel und dann in kleinen Fototasche verschwindet. Beim Sony suche ich mir immer eine Bank, etc ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Zitat:
Und das liegt eben weniger am Gewicht als am Minimaldurchmesser des 70-400G bzw. der Handspannweite und hat mit Liliputaner nichts zu tun. Wie bereits gesagt, meine Anmerkung bezieht sich auf häufige Wechsel und da kommt es halt auf den individuellen Einsatz an. Frank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: zw.Hunsrück und Pfalz
Beiträge: 60
|
Zoom bis 400mm
Lieber Frank,
selbstredend ist das 100-400APO etwas "griffgünstiger". Es gibt durchaus Situationen, in der die "Kompaktheit" des Minolta Vorteile hat. -> Das 100-400er kann ich nun mal im Lenscase in der Jackentasche verschwingen lassen und habe trotzdem ein Zoom bis 400 dabei. Und für einen Preis zw. 300 - 500.- gibt es für unser Sytem als Megazoom nur wenig Alternativen. Trotzdem ist das Sony das bessere Glas. @KingCon: Da ich neben meiner Fotoleidenschaft auch ausgeprägter Sammler bin, trenne ich mich nur seltener von liebgewonnenem Glas. Dem TO biete ich aber gerne an, sich persönlich bei mir, selbst ein Bild zu machen zw. z.B. SAL 70400G, Forentele, Min. 100-400APO, div. anderen Zooms (z.B. SAL 70300G) und alle auch gerne mit entsprechend passenden Konvertern. Eine Stunde, vielleicht zwei, gut investierte Zeit zur eigenen Meinungsfindung. Prost! AllAboutA! PS: Kaffee geht auf mich! Geändert von AllAboutA! (08.04.2011 um 22:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 24.05.2010
Ort: Austria - Steiermark
Beiträge: 49
|
Zitat:
was hat es mit diesem focuslimiter eigendlich auf sich, ich habe seit kurzem das sonny 70 400... wenn ich auf full stelle oder -3m merke ich keinen unterschied..klärt mich mal auf |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
Grüße, Jörg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 25.02.2010
Ort: SG Ohligs
Beiträge: 369
|
Robert das Angebot von allabouta würde ich annehmen, denn wenn du beide mal getestet hat, dann weiss du hoffentlich genau was du willst und kriegst gratis einen Kaffee dazu
![]() Ich denke wir haben jetzt wirklich alle Vor- und Nachteile aufgezählt, nun muss jeder für sich selbst entscheiden, was er will, sonst kann man ja zur Not auch beide kaufen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Na da müsste ich aber schon in wirklich großer Not sein
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
|
![]()
Testen dass wäre wohl das idealste, doch da wo ich lebe (im Süden Österreichs) etwas schwierig.
Sollte mir ein 100-400 zum vernünftigen Preis unterkommen, werde ich wohl zuschlagen, gegebenen Fall es wieder vekaufen und das 70-400 ins Auge fassen. Wie ich eingangs erwähnt habe, benötige ich diese Brennweiten eher selten, außer man kommt auf den Geschmak. LG Robert |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|