![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
|
Zitat:
Ich gehöre ja auch zu den Konservativen, die den SLT Hype nicht versteht. Für mich hat das Konzept in allen Belangen, die für mich wichtig sind, nur Nachteile und deshalb kommt mir eine SLT mit elektronischen Sucher zum ernsthaften fotografieren nicht ins Haus. Ich habe ja nichts gegen die Existenz von SLTs aber ich habe kein Verständnis für die Alternativlosigkeit bei Sony. Gruß Roland |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | ||
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.199
|
Zitat:
Ich glaube viele - vielleicht sogar die meisten - SLT-Käufer sind Leute die vorher mit Kompakt- oder Bridgekameras fotografiert haben. Denen Spiegelreflexen zu groß waren oder einfach zu anders als was sie gewohnt sind. Die kommen mit einer A55 auf Anhieb zurecht, und sie ist - natürlich abhängig vom verwendeten Objektiv - nicht mal viel größer als manche Bridgekamera, macht aber SLR-artig gute Bilder. Wenn das keine schlagenden Argumente sind... Zitat:
Oder Du kaufst Dir eine gebrauchte nach, und wenn die ausfällt noch eine... die werden dann auch sehr günstig sein, weil kein Mensch mehr die alte Technik will. Jedenfalls nicht mehr sehr viele. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Nordbayern
Beiträge: 579
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 15.12.2010
Beiträge: 1
|
![]()
Also ich habe mir die Alpha 33 unter anderem gerade wegen dem elektronischen Sucher gekauft! Wer wie ich gerne mit M42 Objektiven also ohne Autofokus rumspielt wird schnell feststellen wie prima man mit dem elektr. Sucher scharf stellen kann!
Ich hatte bisher eine Canon 450D (tolle Kamera) aber in der Preisklasse wird da bei den Suchern massiv gespart. Viele bauen sich da andere Mattscheiben ein um ihre manuellen Optiken trotzdem nutzen zu können. Gruß Garak |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Guten Morgen,
irgendwie habe ich das doch schon alles an anderer Stelle hier im Forum gelesen. ![]() Ich finde, dass die SLTs mal eine gelungene Abwechslung im firmenübergreifenden DSLR-Brei sind. Ich komme nicht von der System- oder Bridgekamera, sondern von 700 / 850 und habe seit 3 Monaten auch eine 55. Ich bin vielleicht nicht unbedingt ein etablierter Sony-User, aber auch kein ewig Gestriger, der sich dem Fortschritt verschließt - so wie damals die SLR-Nutzer, als die ersten Digitalkameras auf den Markt kamen. Ich sehe ein gewisse Analogie in diesen beiden Entwicklungen - zumindest für mich: Vor Jahren, als die Digitalkameras auf den Markt kamen, war ich froh, dass ich nicht mehr drei bis sieben Tage warten oder mich in den Keller mit Chemiegeruch stellen mußte um die Ergebnisse zu sehen - auch wenn diese nicht ebenso gut waren. Mit der 55 bin ich heute froh, dass ich das (fast) fertige Bild und jede Veränderung der Einstellung im Sucher sehe. Wie meine Erfahrungen mit der Serienbildfunktion zeigen, ist aber auch die 55 keine Spielzeugkamera und fordert volle Aufmerksamkeit, wenn man alles und das richtig aus ihr herausholen möchte. Trotzdem werde ich nicht auf die 850 verzichten - sie kommt nur seltener zum Einsatz und nur dann, wenn ich es etwas ernster mit den Bildern meine. Die einzige Kamera, die nun wirklich ein Schattendasein fristet, ist die LX3. Aber meine Frau ist gegen den Verkauf und deshalb bleibt sie. Grüße, Jörg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
|
![]() Zitat:
Sony hat doch zeitgleich die A560/580 raus gebracht um eben die Verfechter des Optischen Suchers abzudecken und damit auch eine gute Kamera herausgebracht. Ein befreundeter Fotograf und Designer macht sogar mit seiner kleine Lumix Kompaktknipse die er immer dabei hat ernsthafte Fotos. Er hat einfach nur einen ernsthaften Blick um damit auch ernsthafte Fotos machen zu können. Der ernsthafte Fotograf kann mehr aus einer einfachen Kamera rausholen als ein Einsteiger mit einer Canon Mark XXX. Und eine A33/55 macht mit ihrem Konzept Bilder die kaum ein Mensch von einer Profikamera unterscheiden kann. Sony gibt dem User die Möglichkeit sich für dieses System zu entscheiden, wenn es dem User zusagt. Sony zwingt niemanden dazu. Schaut man sich den Erfolg der A33/55 an, dann ist dieses Konzept Sony gelungen. Persönlich habe ich mich gegen die A33/55 entschieden, weil ich unter anderem einen Vertikalgriff wollte, da ich diesen als echte Bereicherung für mich sehe. So wurde es bei mir eine A580. Hätte die A580 einen elektronischen Sucher, der mir zusagt... dann wäre das für mich O.K. gewesen. Ich sehe in jedem Sucher ein Pro und Kontra. Und wenn sich jemand beschwert, das bei schnellen Schwenks der Elektronische Sucher Farbverwischungen (kaum wahrnembar) zeigt, dem möchte ich mal zusehen, wie er fotografiert. Wenn ich mal so jemanden sehe, der seine Kamera ständig hin und her schwenkt... dann nutze ich mit Sicherheit mal meine Videofunktion. ![]() Eine Kamera ist ein Werkzeug um Fotos oder auch Videos zu machen. Passt es zu einem, dann ist alles Perfekt! LG Jörg P.S. Alles neue, was das Vorhandene ändert wird zum Hype. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Preis Leistung
Apropos Hype :
Sony A33 im Kit 18-55 wird für ca.620-650 Euro gehandelt. Kennt jemand eine andere Kamera die ähnlich das kann was die SONY für diesen Preis bietet ??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Und bitte nicht vergessen : ein Bildsensor in der Klasse, der seines gleichen sucht
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Zitat:
Und nun? Eben. lg Uwe
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|