SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sucher oder Liveview Display
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2011, 21:50   #11
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.140
Zitat:
Zitat von Erster Beitrag anzeigen
Darum ging's gar nicht... ...sondern darum, warum man überhaupt bei einer SLT die Kamera noch zum Auge führen soll.
Aus dem selben Grund, aus dem man den Sucher damals überhaupt erst erfunden hat und von der großen Mattscheibe auf der Rück- oder Oberseite abgekommen ist
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.03.2011, 22:05   #12
wafa
 
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 38
Ich zitiere mal einen Prominenten:
"högschte Konzentration"

....ganz ehrlich: wenn ich durch den Sucher sehe, ist der Rest der Welt (kurzzeitig*)) nicht mehr vorhanden. Bildausschnitt, Motiv, Kameradaten etc. alles in dem kleinen schwarzen Viereck...hier (!) findet der kreative Teil des Bildes statt, wie weiland vor 100 Jahren bei den Fotografen unter dem schwarze Tuch. Konzentriertes Fokussieren, mental wie optisch, DAFÜR ist der Sucher da

Dagegen kommt kein Display an - zu viele externe "Störgrössen" : Licht, Umgebung, Reflexe auf Demselben - das Ding bleibt eine tolle Krücke bei schwierigen Lagen, etwa bodennah oder über Kopf, oder bei verdeckten Schüssen aus der Hand, wo foten eigentlich nicht erwünscht ist oder zur Erfolgskontrolle nach der Aufnahme.

Walter

*) dabei bin ich sogar schon mal (fast) verloren gegangen - Vatikan
wafa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2011, 23:01   #13
sweetpsycho

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 45
Alpha SLT 55

Da ich erst neu in dem Bereich des fotografieren bin kam ich noch in keine Situation wo es einen Unterschied gemacht hätte daher kam mir diese Frage auf und danke für die Antworten werd es beherzigen
sweetpsycho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2011, 00:48   #14
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Es gibt auch gewisse "Positionen" wo ein Klappdisplay Vorteile hat, weil man z.B. über.Kopf fotografieren kann, sei es bei Konzerten oder generell über Hindernisse hinweg.

Andererseits kann ich mir vorstellen, dass gewegte Objekte mit der Kamera an der ausgestreckten Hand kaum gut zu verfolgen sind.
steve.hatton ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2011, 01:08   #15
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.187
Wurden ja schon viele gute Gründe genannt, für mich kommt noch einer hinzu: das Sucherbild ist viel größer.

Nachdem ich von analog-SLR auf die A55 umgestiegen bin habe ich anfangs gern und viel mit Monitor fotografiert, musste aber bald feststellen dass man auf dem kleinen Display den bestmöglichen Bildausschnitt längst nicht so genau und sicher trifft wie durch den Sucher.

Dazu kommt natürlich was andere auch schon schrieben, dass man beim Blick im Sucher fokussiert und konzentriert ist, beim Blick auf's Display aber doch ab und zu von irgendwas "umliegendem" (oder was gerade um einen herum vorgeht) abgelenkt wird.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.03.2011, 01:20   #16
Lobra
 
 
Registriert seit: 14.10.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 146
Für mich ist der Sucher die Krücke,den ich nur im Notfall nutze.

90% meiner Aufnahmen, mit der a33, mache ich über das Display.
Zur Beurteilung des Motives ist der abgewinkelte Monitor zur Beurteilung erheblich besser,als jeder Sucher ,ob EVF oder OVF.

Ob das nun professioneller ausschaut,wenn man durch den Sucher blickt,ist ja wirklich nicht von Bedeutung.
Ich halte die a33 wie eine Hasselblad,löse mit dem Daumen aus,blicke auf den Monitor wie auf einen Schachtsucher.
__________________
Gruß Lothar
Lobra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2011, 10:51   #17
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Wenn ich mir vorstelle mit ner 500mm Brennweite mit dem Klappdisplay arbeiten zu müssen, (freihand versteht sich) muss ich lachen
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2011, 11:37   #18
katz123
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Für Brillenträger ohne Brille ist der Sucher von Vorteil.

Das ist jetzt kein Scherz. Nachdem ich die richtige Dioptrin eingestellt haben, kann ich auch mit SFT 135 plus 2 Fach Telekonverter manuell scharf stellen. Es ist schwierig; aber es geht.

Ich stelle mir gerade die Situation mit Lifeview vor: ersteinaml die Lesebrille herausholen. Diese müßte ich aber erst noch kaufen, da ich ohne auskomme. Aber fürs Scharfstellen brauche ich eine. Vielleicht gibt es bald diese Brille im Fotohandel.

Das mag auch der Grund sein warum die Leute mit einem respektablen Abstand das Lifeview betrachten. Dann kommt noch 1 Kg Objektiv vorne dran. Das ist doch einfach gaga.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2011, 12:20   #19
Schienenbruch
 
 
Registriert seit: 14.11.2010
Ort: Neuss
Beiträge: 289
Alpha SLT 33

Hi!

Ich habe ähnliche Probleme wie geschildert - und bin Brillenträger.

Ich benutzte anfangs meist den Sucher - zumal ich den von meiner Digame 7i gewohnt bin und er eine bessere Auflösung bietet.

Inzwischen nehme ich oft das Display - gerade bei Nachtaufnahmen - weil ich da nicht mit der Nase an die Kamera stoße.

Ich denke, beides hat seine Vor- und Nachteile.

Grüße

Jochen
Schienenbruch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2011, 12:32   #20
StefH
 
 
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
Bei Makros nutze ich fast ausschließlich den Monitor. Den finde ich für die Sucherlupe spitze, die Kamera ist dabei auf dem Stativ montiert.

Bei meiner einen Hündin muß ich die Umgebung immer unter Kontrolle halten, wenn sie zum Fotografieren ohne Leine läuft, das geht mit der Monitornutzung prima!

Den Sucher nutze ich sehr gerne bei Sonne, da sieht man auf dem Monitor nur noch schlecht. Und mit dem 70-400er ist die Handhabung sehr viel besser, wenn man kein Stativ verwendet.
__________________
Stefanie

Mein Makrofotografie-Blog
StefH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sucher oder Liveview Display


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:30 Uhr.