SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Umfrage: nächste VF mit optischem Sucher oder nicht?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2011, 20:04   #51
Roland Hank
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
Warum wundert mich das eigentlich nicht ? So etwas war bei den letzten Aussagen der Sony Verantwortlichen eigentlich abzusehen.

Sieht ganz danach aus als wäre die A900 meine letzte Alpha.
Aber eilig habe ich es nicht, denn die A900 ist immer noch ein perfektes Werkzeug.

Gruß Roland
Roland Hank ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.02.2011, 20:45   #52
Reflashed
 
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Offenburg
Beiträge: 317
Tja, dann hatten wir mit unseren "Befürchtungen" ja scheinbar recht.
Dann wird es wohl bald massig Systemwechsler in beide Richtungen geben.

Das Sonybashing wird wohl auch zunehmen... befürchte ich mal
Reflashed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2011, 21:06   #53
malo
 
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
digital verdrängt analog. Erst der Film, dann der Sucher. Ich begrüße das

Man wird sich daran gewöhnen und auch Skeptiker werden rasch die Vorzüge erkennen.

Seit die A55 mein ist, habe ich kaum noch die A700 aus dem Rucksack geholt und nun schliesslich verkauft

Gruß, Lothar
malo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2011, 21:19   #54
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Ja, ich kämpfe auch gerade mit mir, ob ich nicht den ganzen Mist verkaufen soll, bevor der Exodus beginnt oder im Gegenteil mich mit einem Zweitgehäuse ausstatten.

Die Zeisse und das 135er STF gibt es halt nirgendwo anders. Mist.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2011, 21:23   #55
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Mag sein, daß die Meldung stimmt. Aber wir haben in der Vergangenheit doch einige widersprüchliche Aussagen seitens verschiedener Sony-Verantwortlicher gehört, so daß eine gewisse Skepsis bleibt.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.02.2011, 21:36   #56
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Momentan hat Sony noch kein Problem. Wenn aber Nikon eine D800 oder Canon eine EOS 5MkIII herausbringt, dann geht es los.
Dann werden die EVF-Skeptiker wechseln, vor allem wenn Sony zu der Zeit von der A77 noch immer nur einen Holzklotz herumzeigt.

Schaun' mer mal.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2011, 22:35   #57
GeorgDittie
 
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: Im Siebengebirge
Beiträge: 136
Alpha 900

Ich will euch nicht zu nahe treten und radebreche höchstens ein bissi aufgeschnapptes Touristen-Spanisch: Auf der bei sonyalpharumors abgebildeten Werbetafel steht nichts vom Ableben aller optischen Sucher: Da steht in pathetischer Großspurigkeit, daß die Zukunft der Elektronik gehört, ausgeschlossen oder konkret abgekündigt wird da nichts.

Naja, Andrea von sonalpharumors kriegt schon 'ne Extraschüttung Glückshormone, wenn in Japan nen Sack Reis mit SONY-Logo umfällt.

Ich kann mich an Interviews von SONY-Oberen (bei dpreview ?) erinnern, wo explizit die Rede von einem A900-Nachfolger war mit optischem Sucher.

Klaro wird SONY weiter ihre SLTs pushen, jetzt erstmal mit der A77, danach schaun ma mal.

PS.: der EVF der A55 gefällt mir ganz gut, auch wegen der Wasserwaage, bei der Photokina und bei SONY Style am Potsdamer Platz kam ich damit prima klar. Dabei bin ich nun wirklich mit meiner A900 verwöhnt! Eine A99 ist bei mir auf jeden Fall aufm Radarschirm.
GeorgDittie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2011, 22:36   #58
Ray9
 
 
Registriert seit: 22.03.2005
Ort: Island
Beiträge: 157
Alpha 900 Vollformat mit optischem Sucher ...

... hier auf Island arbeiten meine Kollegen zu 80% mit Canon 18% mit Nikon ... und ich halte hier die Stellung mit 0,000001 % oder so mit meiner Sony Alpha 900 gute Frage warum das so ist ... denn die Qualität des Sensor der Sony Alpha 900 in Verbindung mit den hervorragenden Zeiss bzw. Sony Objektiven lässt kaum Wünsche offen!!!

Von vielen höre ich: ohhh und ahhh wenn Sie mal durch den Sucher meiner Sony Alpha 900 schauen ... so einen perfekten optischen Sucher möchte ich "eigentlich" nicht mehr missen!!! "The eye makes the picture, not the camera"

Ich denke und hoffe, dass wissen auch die Entwickler von Sony ... bleibt abzuwarten, wohin die Richtung geht ...

Grüße aus Island,

Ray

http://1x.com/member/17110/raymoacute/
Ray9 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2011, 23:02   #59
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Zitat:
Zitat von Ray9 Beitrag anzeigen
... hier auf Island arbeiten meine Kollegen zu 80% mit Canon 18% mit Nikon ... und ich halte hier die Stellung mit 0,000001 % oder so mit meiner Sony Alpha 900
Ich verfolge Dein fotografisches Wirken schon lange: Du nimmst diese "marginale Stellung" sehr eindrucksvoll ein

Zitat:
Zitat von Ray9 Beitrag anzeigen
"The eye makes the picture, not the camera"
So ist es
__________________
Gruß Joachim
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2011, 23:05   #60
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.132
Alpha-Benutzer lassen sich wohl ganz grob in vier Kategorien einteilen:
  1. Den einen ist der Sucher völlig egal, solange unten gute Fotos herauskommen. Die kaufen EVF oder OVF, was halt gerade vom Preis her günstiger ist.
  2. Die anderen finden, daß der EVF die beste Erfindung seit Einführung der Digitalfotografie ist und würden deshalb sogar zu Sony wechseln, wenn sie nicht eh schon Kunde sind.
  3. Die dritte Gruppe hält den EVF für Teufelszeug und würde eher zur Konkurrenz systemwechseln, als sich so eine Kamera anzuschaffen.
  4. Die vierte Gruppe schließlich kann sich nicht entscheiden, welches System mehr Vorteile hat, und würde am liebsten zwei Kameras kaufen, eine mit EVF und eine mit OVF.
Ich kann mir nur schwer vorstellen, daß Sony sich den Umsatz der beiden letztgenannten Gruppen so einfach entgehen lassen wird, indem sie komplett auf den OVF verzichten. Allerdings düften Kameras mit OVF immer ein Stück teurer sein als ihre EVF-Gegenstücke, weil die gesamte Konstruktion aufwendiger ist.

Ich selber gehöre übrigens zur vierten Gruppe .
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Umfrage: nächste VF mit optischem Sucher oder nicht?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:02 Uhr.