![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Zitat:
Wenns Spaß macht, warum nicht ![]() ... Weiß jemand wie viele Fotografen die 40.000 Bilder schießen? Weiß jemand wie viele Bilder ein Fotograf bei so einem Event verkauft? Ich mein das ist mal reine Mathematik, ich glaube nämlich nicht das sich das Arbeitsgerät amortisiert bevor es kaputt ist... ...und genau das ist das was Gerd wohl vermitteln wollte. Wir leben in einer Zeit in der sich nichts mehr rechnet, für (fast) niemanden ![]()
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
Viel teurer als die Hardware ist wohl eher die anschließende Bildauswahl etc..
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Zitat:
Bei 3,5h Bearbeitung und von mir aus 20 Leuten die das machen verdient jeder nur 'nen Appel und 'nen Ei und braucht aber gute teure Hardware und ich meine von dem Geld welches verdient wird, kann man nicht nur Hardware bestreiten...
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Zitat:
Die wenigen letzten Jahrzehnte, die ein kleiner Teil der Menschheit in der Utopieblase einer Wohlstandsgesellschaft verbracht hat, geht ihrem Ende entgegen. Und das es sich in den letzten Jahrzehnten "für uns gerechnet" hat lag zu großem Teil daran, dass der Preis dafür von anderen bezahlt wurde. In diesem Jahr wird die Weltbevölkerung die 7 Milliarden erreichen. 1950 waren es noch 2.5 . Zusätzlich ist die Lebenserwartung seit Anfang des 19. Jahrhuhnderts jährlich um 3 Monate gestiegen. In Deutschland z.B. müssen 30 % der Bevölkerung mittlerweile für mehr als 70 Prozent der Kosten aufkommen. Früher hat man 40 Jahre gearbeitet um am Ende zehn Jahre Rente zu bekommen. Heute wollen die Menschen 40 Jahre Rente und sind schon froh wenn sie überhaupt 10 Jahre Arbeit haben. Früher ist man wenigstens noch gestorben. Das gilt mittlerweile auch schon eher als fahrlässig und selbstverschuldet. Die Zukunft findet nicht mehr in Europa oder Amerika statt. Wir sind die Vergangenheit. Und was hat das mit Fotografien beim Superbowl zu tun? Augenscheinlich nichts, aber letztlich alles. Diese Welt, wie wir sie kennen schlingert in eine Zukunft, die mit den bisherigen Lösungsansätzen nur mehr schwer zu stabilisieren sein wird. Wir müssen uns verabschieden von der Vorstellung, dass für alle gerechterweise genug da sein wird und das auch noch im Überfluß. Das heute Millionen von Bildern gemacht werden hat natürlich auch damit zu tun, dass versucht wird die stärkeren Wertverluste zu kompensieren. Das ist aber ein viel tiefgreifenderes Problem und nicht nur ein fotografisches. Früher gab es vielleicht einmal im Monat eine "Breaking News". Heute gibt es die alle 15 Minuten. Die wollen natürlich auch alle dokumentiert werden von immer mehr Fotografen, Journalisten etc.. Irgendwann fotografiert jeder jeden, während jeder jedem die Haare schneidet. Alle wollen z.B. ständig neue, bessere Kameras mit denen sie noch mehr "bessere" Bilder in noch kürzerer Zeit machen können, und erhoffen sich dadurch noch mehr und noch bessere Chancen sich behaupten zu können. Alle wollen immer mehr und stossen dabei immer häufiger an die Grenzen der eigenen Machbarkeit. Inflation wohin man sieht. Dieses gesamte System ist am "Berghang ins Laufen geraten". Das zu erwartende Ergebnis kennt jeder. Von der strahlenden Sonne zum roten Riesen zum weissen oder braunen Zwerg. Das schöne ist, dass Menschen schon zu allen Zeiten das gleiche dachten. "Es kann nur schlimmer werden." Meistens wurde es aber nur anders. Und in 4000 Jahren ist das alles nur eine Randnotiz. Kulturpessimismus Exkurs beendet. ![]() Geändert von alberich (17.02.2011 um 18:23 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Ich habe gerade einen wunderbaren Satz gehört...
Alles ändert sich, aber nichts wird anders.
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
|
40000 Bilder hört sich zwar extrem viel an, wenn man aber Rechnet ist das durchaus realistisch. 40000 Bilder durch 11 Fotografen sind 3636 Bilder pro Fotograf. Dann ist die Veranstaltung ja nicht ganz kurz, habe auf Anhieb nur die Übertragungszeit der ARD gefunden, 23:35 bis 4:30, also 305 Minuten (die Fotografen sind aber bestimmt noch länger da). Macht dann "nur" noch alle 5 Sekunden ein Bild pro Fotograf. Halte ich nicht für überraschend viel.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 04.01.2011
Ort: Essen
Beiträge: 68
|
Bei mir rechnet sich alles. Muss es ja auch, sonst hätte ich ja kein Geld mehr um meinen Lebensstandard zu halten?
__________________
Mit herzlichen Grüßen Andi |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Zitat:
![]() Vielleicht ist aber auch nicht ganz rüber gekommen was ich meinte.
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Filmen und dann Bilder raussuchen, wird nix, schaufle mal die Fotografen an, und dann die Kameras wo die stehen!
Du wirst feststellen das Fernsehen/ Video und Foto verschiedenen Perspektiven haben. Ein guter Sport Fotograf hat mehr Bilder im Kasten, als ein landschaftsfotograf, aberein People Fotograf hat wohl auch nicht weniger. Und wenn du glaubst du kannst bei solchen Veranstaltungen Müll mit zufall treffen abliefern, ganz sicher nicht, dafür hat Mann da ja Profis, denn jede Nachbearbeitung und Handling kostet da auch Geld ;-). Und dann gibt es ja das Phänomen, es gibt auch von solch ein Spiel nur insgesamt 20 - 40 Klasse Bilder, denn es gibt nicht soviel Momente wo Bilder spektakulär, mit bildausage , und richtigen moment gemacht. Meistens sind die topbilder bei vielen Publikationen zu finden. ( also das topbilder verkuft sich gut, die zweit und drittklassigen Bilder nicht mehr.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. Geändert von twolf (17.02.2011 um 20:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|