Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » DIY Fotozubehör [Sammelthread]
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2011, 15:42   #11
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Machen wir mal weiter ....

Aus Gründen de Übersichtlichkeit füge ich mal nur immer ein Bild pro DIY ein.
Die Liste zeigt auch nur die DIY's die ich hier in der Gallerie sowiso hochgeladen hatte. Meistens findet manin der Forensuche etwas genaueres wenn man den "Titel" des Bildes eingibt (+Shooty als Username).
Kann aber auch gerne hier irgendwelche Fragen beatnworten.

Wabenvorsätze für den Systemblitzgeräte:

-> Bild in der Galerie

Gobo abschirmsetz für Systemblitzgeräte:

-> Bild in der Galerie

Beautydish zerlegbar für Systemblitzgeräte:

-> Bild in der Galerie

Regenschutz für Lichtschranke:

-> Bild in der Galerie

Kaffeetasse/Becher aus Objektiv:

-> Bild in der Galerie

Manfrotto L-Bracket für alpha 900:

-> Bild in der Galerie

(Der vollständigkeit halber)
Panoadapterfür 360° Panos [nicht Ideal, nur Testaufbau, habe einen "richtigen" daher nicht "fertig" durchdacht]:

-> Bild in der Galerie

LED Ringleuchte:

-> Bild in der Galerie

Autoscheibenstativ:

-> Bild in der Galerie

Sandsack für Studiostative:

-> Bild in der Galerie

Upplight zur ausleuchtung vom Boden her:

-> Bild in der Galerie

Reflektorhalter der frühen Generation (mitlerweile nutze ich die "Upplight H-brackets" mit einer Superklemme auf dem Stativ):

-> Bild in der Galerie

AF-Hilfslicht durch durch Kontaktbrückung als seperates Licht OHNE Blitz darauf nutzbar:

-> Bild in der Galerie

Stativ mit Fahrad transportieren (Mitlerweile schwarz gestrichen):

-> Bild in der Galerie

Zerlegbares 2 m² silverreflektorpanel:

-> Bild in der Galerie

Dish für Studioblitz:

-> Bild in der Galerie

Doppel S-Straps (auch jeweils einzeln verwendbar):

-> Bild in der Galerie

Blendenregelungsring für retromontierte Objektive in "Macrostellung":

-> Bild in der Galerie

Halterrung für Lee-Filter:

-> Bild in der Galerie

"Betasnoot" mitlerweile durch genähte als "Ballistischem Nylon" ersetzt (Kein Bild vorhanden):

-> Bild in der Galerie

Alte Version Gobo aus Moosgummi:

-> Bild in der Galerie

Ringblitzadapter:

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

"Lenscoat":

-> Bild in der Galerie

Schirmhalter fürs Stativ:

-> Bild in der Galerie

Einklettbare Waben für Softbox:

-> Bild in der Galerie

Tabletoptisch:

-> Bild in der Galerie

Kurze Mittelsäule für Stativ:

-> Bild in der Galerie

DIY "Lensbaby":

-> Bild in der Galerie
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.02.2011, 19:17   #12
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von Fastboy Beitrag anzeigen


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Für gpo:

Gerhard
suppi

Ok....nun wird shooty aber wieder ganz neidisch
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2011, 19:23   #13
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
suppi

Ok....nun wird shooty aber wieder ganz neidisch
Mfg gpo
Wozu? ^^
Ich hab oder brauch kein Arca Bracket

Und mein Manfrotto find ich viel besser
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2011, 19:37   #14
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
hui da ist aber einer fleißig

Kannst Du mal was genaueres zum AF Hilfslicht schreiben?

Welcher Blitz, was umgebaut usw.?

Ich hab mir mal ein Ringlicht gebaut:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...&highlight=led

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2011, 19:42   #15
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Das AF Hilfslicht ist ein SCA Adapter für die Metzblitze mit Sony fuß.
Da die aber leider nur funktionieren wenn sie denken es wäre ein Blitz drauf muss man oben zwei Kontakte kurzschließen, was ich mit einem Kaputten Kabel gemacht habe. Genauer die Verbindungskappe zwischen diesem Adapter und dem Kabel.
Das Kabel is komplett rausgeflogen und anstelle dessen ist unter der Kappe nun nurnoch ein einfacher Draht der eben diese beiden Kontakte kurzschließt.

Ging recht einfach weils die zweite Kombi war die ich überhaupt gemessen hatte.
War echt witzig ... alles vorbereitet, mich darauf eingestellt das ich nun alle möglichen kombinationen durchtesten muss oder eventuell oben sogar ne schaltung drauf bauen muss ..... und nach 10 sekunden messen oder mit nem Kabel überbrücken hats schon funktioniert *G*
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.02.2011, 14:01   #16
Maxxx
 
 
Registriert seit: 06.10.2007
Beiträge: 17
So habe ich aus der A55 eine „Henkelcam“ gebaut. Das Handstativ lässt sich auch gut zum fotografieren benutzen. Die Grundplatte und den Ausleger hab ich CNC-gefräst, die Griffe und die Säule ebenfalls aus Alu gedreht. 2 Fahrradgriffe als Überzug. In die Grundplatte wurden 4 Elastikpuffer eingesenkt welche 0,5mm überstehen, so dass der Kammeraboden geschont wird und die AF-Geräusche gedämpft werden. Die Stativschraube wurde deshalb in Gummi gelagert. Der Seitengriff lässt sich 180 Grad nach unten schwenken. Das Alles hab ich paar mal geändert, so dass jetzt auch der Zoomring gut zu bedienen ist und das Akkufach
zugänglich ist.
Eine Halterung für ein externes Mikrofon soll demnächst noch mit angebaut werden.
Das Stativ ist sehr stabil und wiegt z.Zt. 380g.

Maxxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2011, 14:04   #17
Maxxx
 
 
Registriert seit: 06.10.2007
Beiträge: 17
Alpha SLT 55 Handstativ




Geändert von Maxxx (17.02.2011 um 14:09 Uhr)
Maxxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2011, 14:18   #18
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
Mein Großvater sagte bei meinen ersten Bastelversuchen: "Jetzt fehlt nur mehr der Griff...,dann kann man das ganze nehmen und besser wegwerfen!"

Trifft bei deiner Henkelcam aber überhaupt nicht zu. Tolles Teil.

LG
Gerhard

Edit: @maxx Hast Du nur für das eine Teil das CNC-File geschrieben? Oder aus einer CAD Zeichnung übernommen.
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px

Geändert von Fastboy (17.02.2011 um 14:22 Uhr)
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2011, 15:08   #19
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Das AF Hilfslicht ist ein SCA Adapter für die Metzblitze mit Sony fuß.
Da die aber leider nur funktionieren wenn sie denken es wäre ein Blitz drauf muss man oben zwei Kontakte kurzschließen, was ich mit einem Kaputten Kabel gemacht habe.
Man mal wieder keine Nachricht bekommen das es hier ne Antwort gibt

Danke! Kannst Du mir auch sagen welche Pins gebrückt werden müssen? Welcher SCA ist das ist? Nicht das ich mir noch einen besorge und der sich anders verhält...

MFG Michael

Geändert von looser (17.02.2011 um 15:11 Uhr)
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2011, 15:35   #20
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von looser Beitrag anzeigen
Man mal wieder keine Nachricht bekommen das es hier ne Antwort gibt

Danke! Kannst Du mir auch sagen welche Pins gebrückt werden müssen? Welcher SCA ist das ist? Nicht das ich mir noch einen besorge und der sich anders verhält...

MFG Michael
Der Adapter is ein SCA 333/2 AF M1
(das steht jedenfalls drauf)

Die Pins kann ich dir leider nicht sagen. Hab gerade nachgesehen und ich hab die Kappe wieder verschraubt.
Eventuell pin 1 und 2? .... weis nimmer wo ich angefangen hab zu messen ^^
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » DIY Fotozubehör [Sammelthread]


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:40 Uhr.