![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Ich habe ja nie in Zweifel gestellt, dass LN2 auch in dieser Hinsicht gefährlich sein kann. Nur hat der TO von 3-4 Litern gesprochen und nicht von einem großen Dewar (70 oder 120Liter) - daher auch meine Rechnung für "sein" Wohnzimmer bzw. für ein Besenkammerl. Klar, wenn in einem kleinen Kellerlabor ein 120er Dewar ausrinnt, wird es eng...
![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.05.2008
Beiträge: 305
|
Auf entsprechende Räumlichkeiten und gewisse Sicherheitsmaßnamen werde ich natürlich achten. Ich habe auch schon ein paar Mal mit flüssigem Stickstoff gearbeitet. Eine Begegnung mit dem Zeug ist mir besonders in Erinnerung geblieben. Da war ich bei einer Besichtigung beim DLR in Köln, und zu Beginn gab´s ne Kelle flüssigen Stickstoff über die Hand, seither bin ich vom flüssigen Stickstoff sehr fasziniert
![]() Die unendlichen Anwendungsmöglichkeiten mit Bier kühlen usw. wurden ja schon angesprochen ![]() Zum Bild: Ich will halt nicht den Stickstoff-Klassiker, die gute alte Rose, fotografieren. Etwas kreativer darf´s schon sein. Habe auch schon einige Anregungen von hier in meine Überlegungen einbezogen. z.B.: Äpfel klingen interessant, muss ich testen, ob die sich so verhalten wie ich mir das vorstelle.
__________________
Viele Grüße Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Wie oft noch? Bei einem "normalen" Raum von ca. 60m3 machen auch die 4m3 Gas nicht viel aus.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
Ich hab auch schon flüssigen Stickstoff entsorgt
![]() Man kann ruhig die Hand in flüssigen Stickstoff halten, aber NUR, wenn man keine Metallgegenstände an den Körperstellen hat (Metallsplitter unter der Haut, Ringe, usw...). Sonst kann man seinen Finger gleich mitabbrechen. Übrigens: Mit solchen Themen beschäftigt sich die physikalische Chemie, da lagt ihr schon ganz richtig ![]() Festes CO2 ist auch lustig, aber nicht ganz so kalt und umständlich, wenn man Sachen einfrieren will ![]() LG, Melanie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Dann rechne mit doch bitte vor wie sich 6Liter LN2 in einem Raum von 60m3 auf das Verhältnis von O2 zu N2 auswirken!
Du darfst es sogar so rechnen, dass du einen hermetisch dichten Raum hast und kein Druck/Luftaustausch mit der Umgebung stattfindet.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
|
Zitat:
Nur zwei Hinweise: 1. Ein Sauerstoffgehalt von weniger als 18% gilt bereits als gefährlich. 2. Zwei Atemzüge Stickstoff können bereits tödlich sein. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Man sollte vielleicht einfach mal den gesunden Menschenverstand einschalten.
Klar, im Labor gibt es Richtlinien. Das musste ich selber am eigenen Leib erfahren. Wir durften in unserem Zellkulturlabor den Lagerbehälter auf einmal nicht mehr mit flüssigem N2 auffüllen, weil wir dort keine bodennahe Luftabsaugung hatten. Es könnte sich ja N2 am Boden anreichern und wenn man sich dann mal etwas länger bückt, war es das dann. Ich denke, etwas Vorsicht ist sicher geboten, aber man kann auch alles übertreiben. Eine geringe Menge N2, Fenster auf, nicht direkt über dem Gefäß einen kräftigen Zug nehmen und man kann sich über schöne Experimente freuen.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | ||
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Ich habs dir im Beitrag #15 bereits vorgerechnet! 19,5 statt 20% - da werden wohl alle Laborratten eingehen...
![]() Zitat:
Zitat:
Zum Glück lebe ich da noch! Deiner Meinung nach dürfte man auch keine Versuche mit Helium und Piepsstimme machen - denn das könnte tödlich sein.
__________________
![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|