SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Der Technik-Overkill der Hobbyfotografen ?!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2011, 01:03   #31
klaga
 
 
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.103
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
man muss nur wissen wo der Frosch die Locken hat
Auf dem Kopf sicher nicht.

Erzähl mal interessiert mich.
__________________
Liebe Grüße Klaus
klaga ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.01.2011, 01:58   #32
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
...man muss nur wissen wo der Frosch die Locken hat

Mfg gpo
Wie geil... das habe ich ja noch nie gehört!
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 02:11   #33
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
Zitat:
Zitat von hennesbender Beitrag anzeigen
Ich wusste gar nicht, dass es ein Steuerrechtsstudium gibt...
Moin Klaus,

gibt's dafür nicht den Finanzwirt? Ich glaube, das Studium beinhaltet Steuerrecht, oder?
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 09:41   #34
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Das ist die böse Seite der Macht. Das zählt nicht...
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain)
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 15:30   #35
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zählt zwar nicht, ist aber immer da.
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.01.2011, 16:00   #36
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Moin

....
man muss nur wissen wo der Frosch die Locken hat

3) heute (Marketing)mich nervt es langsam,....

und eine Mitschuld trägt auch der Konsument...

bekannter Vorreiter Apple...die erfinden Sachen die keiner braucht...und alle rennen hin und kaufen
die Begründung für denKauf....kann man ja nachliefern....wenn einem einer einfällt

tja...man könnte noch viel sagen
Mfg gpo
Die geilste Art des Marketing ist aber - und das wirst auch Du zugeben - wenn man wie Apple mit dem iPad ein Produkt auf den Markt wirft und nicht der Hersteller, sondern der Konsument die Nutzung kreiert! Nicht man (Hersteller/Inventor) liefert die Begründung nach sondern der User findet sie!

Damit erschließen sich Ideen die der Inventor/Hersteller möglicherweise gar nicht hatte!

Erstaunlich erfolgreich - man produziert das machbare im schönen Gewande und der
Frosch sucht sich die Locken selbst!!!

Gruß

Steve

PS: Schwacke ist ein ganz blödes Beispiel, weil hier schon der "Neupreis" eine Traumwelt ist, der viele verfallen, weil`s ja nur 500€ im Monat sind ... geleast wird
bis die Schwarte kracht, aber beim Essen für 99ct ein Schnitzel kaufen - dieser Verbaucher verdient es nicht anders behandel zu werden
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 16:05   #37
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Ausrufezeichen

Das Ausgangsthema habt ihr aber schon noch im Hinterkopf?
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 16:18   #38
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von X-700 Beitrag anzeigen
Hobby ist, wenn
- es viel Geld kostet
- große Freude bereitet
- aber nichts einbringt
1. muss nicht sein - man kann auch wandern als Hobby bezteichnen oder ?
2. wenn das fehlt, kann man`s auch lassen
3. wie schon erwähnt nicht muss....

Allerdings denke ich dass es verschiedene Charaktere gibt: Diejenigen die kaufen, kaufen, kaufen und dabei vergessen, worum es geht und diejenigen, die gezielt das kaufen, was sie benötigen.

Sprich, die Definition von "benötigen/brauchen" ist es doch, die zählt, oder?

Ob man jetzt ein 70-200/2,8 für dieses oder jenes Foto braucht oder ein 18-250 auch reicht, muss jeder für sich selbst entscheiden.

Dass die Industrie versucht, uns gewisse Dinge einzureden, ist klar.

Jetzt muss halt jeder für sich entscheiden was er/sie/es braucht oder gerne haben will und unterscheiden von dem, was er lt. Marketing brauchen soll oder was ein angebliches "must-habe" ist.

Dass bei vielen Hobbyisten nur das Sparschwein, bzw. dessen Füllung oder Leere, definiert, was er "braucht", ist wiederum ein Erfolg des Marketings.....was Umsatz bringt und uns wieder neue Kameras bescheren kann und wird, die wir unbedingt "brauchen"

Geändert von steve.hatton (20.01.2011 um 16:20 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 16:22   #39
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Das Ausgangsthema habt ihr aber schon noch im Hinterkopf?
Ein Tipp?

Ich denke ja ^^
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Der Technik-Overkill der Hobbyfotografen ?!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:47 Uhr.