SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Der Technik-Overkill der Hobbyfotografen ?! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=99294)

el-ray 18.01.2011 18:28

Der Technik-Overkill der Hobbyfotografen ?!
 
Hallo,

ich war gerade bei einem örtlichen Fotografen und habe ein Bewerbungsfoto machen lassen... fotografier wurdeich mit einer eos 10d mit Kitoptik, bearbeitet werden da die Bilder auf Win XP-Rechnern mit alten 17 Zoll Röhren usw...

Ich will da jetzt nicht drüber lästern, das entstandene Bild halte ich für gut, aber man macht sich dann als Hobbyfotograf schon Gedanken, ob man nicht etwas übertreibt mit dem ganzen Technikklimbim :roll:

wutzel 18.01.2011 18:30

Bei mir war es eine alte Olympus.;)

WB-Joe 18.01.2011 18:30

Ist halt genau das was gpo immer sagt.
Bei ihm muß sich jeder Technikkauf auf eine bestimmte Zeit rechnen, und die 10d dürfte wohl abgeschrieben sein.....:mrgreen:

turboengine 18.01.2011 19:13

Wenn es unser aller Hobby wäre, Passfotos herzustellen, dann gebe ich dir recht. Ich war letztens ebenfalls zu diesem Zweck beim Fotografen, der hatte eine Nikon D100 mit 1.8/50 am Start. Auch für Bewerbungsfotos reicht das zehnmal.
Spass macht aber etwas anderes, z.B.ein 24MP Sensor mit Zeissoptik davor voll ins Gegenlicht fotografiert. Beim Hobby stellt sich halt nicht die Rentabilitätsfrage...

Jens N. 18.01.2011 19:16

Zitat:

Zitat von el-ray (Beitrag 1134245)
man macht sich dann als Hobbyfotograf schon Gedanken, ob man nicht etwas übertreibt mit dem ganzen Technikklimbim :roll:

Diese Frage kann ich für mich auf jeden Fall mit "ja" beantworten. Das ist mir bewusst und da mache ich auch keinen Hehl draus. Aber so ist das halt oft mit Hobbys.

hennesbender 18.01.2011 19:21

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1134247)
Ist halt genau das was gpo immer sagt.
Bei ihm muß sich jeder Technikkauf auf eine bestimmte Zeit rechnen, und die 10d dürfte wohl abgeschrieben sein.....:mrgreen:

Wenn sich die 10d noch rechnen soll, darf sie aber noch nicht abgeschrieben sein... :)

Elric 18.01.2011 19:45

Zitat:

Zitat von hennesbender (Beitrag 1134274)
Wenn sich die 10d noch rechnen soll, darf sie aber noch nicht abgeschrieben sein... :)

Das stimmt so nicht ganz...
Der Teil den sich das Finanzamt abzwackt wird halt größer....

hennesbender 18.01.2011 19:50

Eben. :)
Eine abgeschriebene Kamera taucht in der "Rechnung" (Einnahmen/Ausgaben) überhaupt nicht mehr auf. Sie rechnet sich also gerade nicht mehr... :)
Ob sich die Anschaffung einer neuen Kamera rechnet, ist dann wiederum eine Ertrags- und Steuerfrage. Und eine Liquditätsfrage.
Ok, das war insgesamt ev. etwas zu spitzfindig... :)

Pollux58 18.01.2011 19:56

Hallo,

man kauft sich ja auch keinen Porsche um schneller ans Kiosk zu kommen:D


WB-Joe hat einen Aspekt sehr treffend hervor gehoben:
Zitat:

Ist halt genau das was gpo immer sagt.

Grüße, Maik

BadMan 18.01.2011 19:59

Zitat:

Zitat von el-ray (Beitrag 1134245)
aber man macht sich dann als Hobbyfotograf schon Gedanken, ob man nicht etwas übertreibt mit dem ganzen Technikklimbim :roll:

Aber ist das nicht bei jedem Hobby so?

Ein Bekannter von mir sammelt alte Traltoren. Ich glaube, seine Garage ist größer als das Haus, welches auch schon nicht klein ist.
Solange man es sich leisten kann, ist das ja auch völlig ok.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:15 Uhr.