Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A700 Nachfolger ein SLT Modell!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2011, 22:42   #601
sualk1990
 
 
Registriert seit: 07.01.2011
Beiträge: 31
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Bei dem miniumalen Verlust ist das überhaupt nicht nötig.

Die Angaben des Verlusts schwanken zwischen 5% und 30% je nach Quelle. Weiters wenn der gleiche AF verwendet wurde wie bei A580 dann hätten Sony nach eigene Angaben keinen neuen AF eigens für die SLT entwickeln müssen.
sualk1990 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.01.2011, 22:47   #602
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von sualk1990 Beitrag anzeigen
Weiters wenn der gleiche AF verwendet wurde wie bei A580 dann hätten Sony nach eigene Angaben keinen neuen AF eigens für die SLT entwickeln müssen.
Hat Sony denn? Aha...

Edit: Meines Wissens ist der AF der A580 genauso leistungsfähig wie der der A55 und basiert auf dem gleichen AF-Modul. Einzig im Video-Modus hat die A580 das Nachsehen, weil im Video-Modus der Spiegel hochgeklappt ist und das AF-Modul nicht versorgen kann...
__________________
Gruß
André

Geändert von Erster (18.01.2011 um 22:50 Uhr)
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2011, 22:52   #603
celle
 
 
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
Zitat:
Eine OLED Zelle altert aber vom Zeitpunkt seiner Herstellung unabhängig davon ob sie in Betrieb ist oder nicht, also 24 Stunden jeden Tag. Und vor allem das schlimme daran ist, daß die roten, grünen und blauen Farbzellen unterschiedlich schnell altern. Deshalb ist das größte Problem bei OLEDs nicht die Lebensdauer sondern die Farbstabiltät.
Die Alterung der Farben ist unterschiedlich, aber selbst blau ist bei weit über 10000h angekommen. Gerade bei AMOLED sind wir da bei über 100000h und das gilt meines Wissens auch für die halbe Leuchtkraft - wer nutzt schon die volle Leuchtkraft bei einem Panel? Die Technik ist also reif, sie muss nur effizienter produziert werden. Die passenden Fabriken starten dieses Jahr und auch nicht umsonst will LG schon 2012 einen 55" OLED-TV auf den Markt werfen. Dieses Jahr erscheint der 31".
celle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2011, 22:53   #604
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
@sualk1990

Hast du den von mir eingestellten Link eigentlich angesehen?
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2011, 23:08   #605
sualk1990
 
 
Registriert seit: 07.01.2011
Beiträge: 31
Zitat:
Zitat von Erster Beitrag anzeigen
Hat Sony denn? Aha...

Edit: Meines Wissens ist der AF der A580 genauso leistungsfähig ....
Wahrscheinlich habe ich mich irgendwo verlesen.

Ich wollte in meinem ursprünglichen Beitrag eigentlich darauf raus, dass Nikon mit der D7000 ein tolles Produkt liefert (=meine Meinung, aber nicht nur, auch im Test ausgezeichnet). Ich bin zu SLT sehr konservativ eingestellt und kann diese nicht als potenzielle Nachfolge sehen.
Sony muss sich wohl oder übel immer mit Nikon und Canon messen und in der Semiprofi-Kategorie hat Sony meist eher schlechter abgeschlossen wie die anderen.
sualk1990 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.01.2011, 23:13   #606
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Bis jetzt war es doch sehr häufig so, das Minolta/Sony die Technik immer vorgelegt hat und Nikon und Canon dann irgendwann nachziehen mussten, wollten sie nicht untergehen. Ich erinnere da nur mal an ein Beispiel, nämlich den AF.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2011, 23:14   #607
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.766
Zitat:
Zitat von sualk1990 Beitrag anzeigen
Sony muss sich wohl oder übel immer mit Nikon und Canon messen und in der Semiprofi-Kategorie hat Sony meist eher schlechter abgeschlossen wie die anderen.
Das einzige bei dem sich Sony, Canon und Nikon wirklich messen ist der Vorsteuergewinn!
Das Zeug was alle verkaufen dient ausschließlich zu dem Zweck einen Gewinn zu erzielen.

Wir messen - so vermute ich - gerne untereinander/gegeneinander, weil es an anderen Qualifikationen mangelt?

Tschuldigung, das musste raus!

Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2011, 23:29   #608
eumel13
 
 
Registriert seit: 05.02.2008
Beiträge: 129
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Bis jetzt war es doch sehr häufig so, das Minolta/Sony die Technik immer vorgelegt hat und Nikon und Canon dann irgendwann nachziehen mussten, wollten sie nicht untergehen. Ich erinnere da nur mal an ein Beispiel, nämlich den AF.
Nur wechselte der Besitzer von Minolta mehrere Male und das nie zum langfristigen Vorteil
eumel13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2011, 23:30   #609
sualk1990
 
 
Registriert seit: 07.01.2011
Beiträge: 31
Zitat:
Zitat von GerdS Beitrag anzeigen
Wir messen - so vermute ich - gerne untereinander/gegeneinander, weil es an anderen Qualifikationen mangelt?

Tschuldigung, das musste raus!

Gerd
Nein stimmt ja,
aber ich weiß dass ich nichts weiß
daher vergleiche ich ja und wer kauft gerne die Katze im Sack?

Aber ich sehe schon eine Diskussion über Sony und seine Konkurenzproduckte ist hier nicht möglich.

das musste auch mal raus!

---------------
Danke an eumel13 für eine konstruktiven Beitrag

Geändert von sualk1990 (18.01.2011 um 23:33 Uhr)
sualk1990 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2011, 23:33   #610
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha 700

Zitat:
Zitat von sualk1990 Beitrag anzeigen
(=meine Meinung, aber nicht nur, auch im Test ausgezeichnet).
Hast Du persönlich beide Kameras verglichen, genauer gesagt in der Hand gehabt?
Ansonsten, "meinen heißt nichts wissen .."
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A700 Nachfolger ein SLT Modell!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:29 Uhr.