![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
|
Zitat:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=94184
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur) - mein Testbericht zur alpha 55 - Praxistest Tamron 70-300 USD - Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105 |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 05.01.2011
Beiträge: 6
|
![]()
Guten Morgen,
ich habe erst seit 2 tagen die 55er und verzweifel an den Panos. ich habe sie erst heute in der Stube probiert. Ergebniss: Graue enden, schmales Bild, sieht aus wie Breitbild, ich hoffe morgen ist besseres Wetter und ich kanns draußen probieren. Sieht halt seltsam aus wenn oben und unten alles fehlt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Da hast Du zu langsam geschwenkt. Übung macht den Meister...
Oben und unten fehlt doch nichts. Links und rechts ist viel mehr. Panorama halt.
__________________
Gruß André Geändert von Erster (16.01.2011 um 12:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
|
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur) - mein Testbericht zur alpha 55 - Praxistest Tamron 70-300 USD - Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105 |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 14.10.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 146
|
![]()
Ich mache alle Panoramen mit der Einstellung von "oben nach unten" ,dann drehe ich die Kamera um 90° und schenke von links nach rechts.
![]() Dadurch werden die Bilder nicht so lang wie ein Schal,mein Panorama wird dadurch höher.
__________________
Gruß Lothar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
... und welcher KB-Brennweite entsprechen die Panos dann? So in etwa? Von mir aus auch in Grad.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 12.01.2011
Ort: Winterthur (CH)
Beiträge: 570
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Danke. Antwort reicht aus für meine Bedürfnisse. Ich wollte eigentlich nur wissen, ob man mit hochkant drehen und dann fotografieren mehr Winkel erfasst als z.B. mit einem 10mm-Objektiv (also 15 mm Brennweitenwinkel an einer 55).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Registriert seit: 28.11.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 83
|
Kleiner Tipp zum Panoramamotivanpeilen:
1. Für Display oder Sucher im Menue das 4x6-Raster einstellen. 2. Für Panoramafunktion im Menue nach Oben oder nach Unten einstellen. 3. Beim Fotografieren das obere und untere Sechstel des Rasters als nicht erfasst betrachten und sich beim Schwenken auf das 2. bis 5. Sechstel konzentrieren. Hintergrund: Das Hochkantpano ist 2164 Pixel hoch. Eine Normalaufnahme (also nicht hochkant) ist 3260 Pixel hoch. Beim Pano fehlen demnach oben und unten je etwa 500 Pixel (also etwa 1/6 der Höhe einer Normalaufnahme). ... und nun schwenkt mal alle schön. Pieterle ---------- Post added 18.01.2011 at 21:55 ---------- Zitat:
Eine A55-Aufnahme ist 3264 Pixel hoch Ein Rechts-Links-Panorama ist 1856 Pixel hoch, also nur etwa 57% vom Einzelbild Daraus ergäbe sich bei 18mm eine scheinbare Brennweite von etwa 32mm und umgerechnet auf KB 47mm. - Aber wozu braucht man das beim Fotografieren zu wissen??? Pieterle Geändert von Pieterle (18.01.2011 um 23:07 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|