SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Was ist besser: Sigma 70-300 4.0-5.6 DG APO Makro oder Tamron SP ... Di LD Macro
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2011, 19:20   #1
Rokko
 
 
Registriert seit: 16.11.2009
Beiträge: 34
Was ist besser: Sigma 70-300 4.0-5.6 DG APO Makro oder Tamron SP ... Di LD Macro

Hallo Fotofreunde!

Für den Zoombereich von 70-300mm suche ich ein "bezahlbares" Objektive für meine Alpha 550.
Zur Wahl habe ich mir folgende ausgesucht:
Sigma 70-300mm F4.0-5.6 DG APO Makro
Sigma 70-300mm F4.0-5.6 DG OS
oder von
Tamron SP 4-5.6/70-300mm Di LD Macro
Tamron SP 4-5.6/70-300mm Di VC USD

Das OS von Sigma und das USD von Tamron scheinen relative neue Modelle zu sein?
Sind sie auch besser als die älteren Modelle?

Es wäre super, wenn mir jemand Erfahrungen über das eine oder andere Objektive im Vergleich nennen könnte.

Viele Grüße Rokko
Rokko ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.01.2011, 20:33   #2
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Alpha 700

Zitat:
Zitat von Rokko Beitrag anzeigen
Hallo Fotofreunde!

Für den Zoombereich von 70-300mm suche ich ein "bezahlbares" Objektive für meine Alpha 550.
Zur Wahl habe ich mir folgende ausgesucht:
Sigma 70-300mm F4.0-5.6 DG APO Makro
Sigma 70-300mm F4.0-5.6 DG OS
oder von
Tamron SP 4-5.6/70-300mm Di LD Macro
Tamron SP 4-5.6/70-300mm Di VC USD

Das OS von Sigma und das USD von Tamron scheinen relative neue Modelle zu sein?
Sind sie auch besser als die älteren Modelle?

Es wäre super, wenn mir jemand Erfahrungen über das eine oder andere Objektive im Vergleich nennen könnte.

Viele Grüße Rokko
Das Neue Tamron gibt es noch garnicht für Sony, sondern im Moment nur für Nikon/Canon, soll aber im Febr. kommen und das würde ich dem Sigma auf jeden Fall vorziehen
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2011, 20:49   #3
Tomac
 
 
Registriert seit: 22.12.2008
Ort: Nähe Mainz
Beiträge: 504
Alpha 700

Denke auch, dass die Tamrons den Sigmas vorzuziehen sind. Aber da die noch nicht am Markt sind, gibt es dazu noch keine Erfahrungsberichte. Die Sigmas ohne HSM ,meine ich, hatten gerne mal Zahnausfall.
__________________
My Flickr
Tomac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2011, 21:16   #4
Tommyknocker
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
Ich hab das Sigma DG APO MAKRO (mit dem roten Ring) und bin mit dem Preis-Leistungsverhältniss sehr zufrieden. Ist seit gut drei Jahren auf Airshows bzw. beim Spotten im Einsatz. Wenn mann jetzt keinen Telekonverter einsetzt, dann mach auch das Getriebe keine Probleme Hab meins für 199 Euro beim Saturn geholt. Allerding ist es ein reines Schönwetterobjektiv, heisst, abblenden ist Pflicht
Tommyknocker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2011, 21:52   #5
fermoll
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
Zitat:
Das Neue Tamron gibt es noch garnicht für Sony, sondern im Moment nur für Nikon/Canon, soll aber im Febr. kommen und das würde ich dem Sigma auf jeden Fall vorziehen
Ich bekomme bei einer solchen Aussage massive Bauchschmerzen.
__________________
Grüße
Ferdi (der Minoltarentner)
Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking)
fermoll ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.01.2011, 22:05   #6
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Das Sigma APO soll nicht schlecht sein, das Tamron Macro ist sicherlich der Preisleistungs- Hammer.

Sigma hat so seine eigenen Probleme... (edit auch mit hsm)

Ich würde auf das Tamron USD warten, es wird sicherlich mit dem Sigma optisch mithalten können, ohne Sigma eigene Probleme.

Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche

Geändert von lüni (09.01.2011 um 22:10 Uhr)
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2011, 22:14   #7
werbung
 
 
Registriert seit: 23.06.2010
Ort: Passau/Stuttgart
Beiträge: 706
Also ich habe das alte Tamron, das Tamron SP 4-5.6/70-300mm Di LD Macro...

Es ist nicht das nonplusultra, aber für den extrem günstigen Preis bin ich voll zufrieden.
Sind durchaus sehr scharfe Bilder möglich.
Etwas abblenden und möglichst bis max 280mm fotografieren und schon passts.
__________________
mfg

Tom
werbung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2011, 22:45   #8
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.596
Hallo Rokko,

das Sigma 70-300 Apo ist schon eine sehr gute Wahl, wenn man den Preis berücksichtigt.

Ich habe es zu Beginn auch benutzt und war - bis auf die Fokusgeschwindigkeit - sehr zufrieden.

Wenn du hier neu bist, können dich die Postings leicht durcheinander bringen. AlexDragon antwortet auf (fast?) jeden Post bezüglich eines Sigmaobjektivs mit Hasstiraden und dem Hinweis auf ein viel besseres Tamron Objektiv.
Das ist nicht unbedingt ernst zu nehmen.

Rainer
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2011, 23:15   #9
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Wer die Unzuverlässigkeit mehrerer Sigma-Objektive am eigenen Leib erleben durfte, bezeichet solche m.M. nach berechtigte Warnungen nicht als Haß-Tiraden...

Geändert von Tom (10.01.2011 um 01:49 Uhr)
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2011, 23:28   #10
Tommyknocker
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
Wer jahrelang schon Sigmas benutzt, die einwandfrei funktionieren, so wie sie sollen, der findet dieses Sigmabashing nicht so dolle.

Okay, ich hatte EINEN Getriebeschaden, aber der lag an der falschen Nutzung durch mich. Wenn in der Anleitung steht, man soll das Objektiv nicht mit Konverter nutzen, dann sollte man das auch nicht tun. Tut man's doch, so darf man nicht Sigma die Schuld geben
Tommyknocker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Was ist besser: Sigma 70-300 4.0-5.6 DG APO Makro oder Tamron SP ... Di LD Macro


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:56 Uhr.