Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Walimex/Samyang 650-1300
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2011, 01:20   #1
Camobs
 
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Ansbach, Mfr.
Beiträge: 790
Walimex/Samyang 650-1300

Hallo!

Mich würde mal interessieren, ob jemand schon tatsächlich Fotos mit diesem Objektiv gemacht hat. Falls im Forum jemand dabei ist, der das Teil schon mal testen konnte, bitte ich um einen kurzen Erfahrungsbericht, spitze wären natürlich ein paar Bilder.
SuFu habe ich bemüht, nichts ordentliches gefunden.
Wäre also wirklich dankbar.

Viele Grüße,
Frank
Camobs ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.01.2011, 01:23   #2
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
http://www.flickr.com/photos/4610318...th/4448101492/
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2011, 08:53   #3
boo70200
 
 
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 678
Wenn ich das richtig verstanden habe, labelt Walimex auch nur um, schau mal hier:

http://www.flickr.com/groups/samyang_650-1300mm/pool/

bzw. bei Google nach "Samyang 650-1300" Einige sind begeistert, andere sagen es sei der größte Mist.

Schau dir mal das 500er Spiegel an, http://canon-board.info/showthread.php?t=46304 Kostet nur die Hälfte und ist garnicht mal soooo schlecht wie ich finde...

Geändert von boo70200 (08.01.2011 um 09:02 Uhr)
boo70200 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2011, 09:47   #4
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Du bekommst von mir keine lange Reihe, aber auch keine , sondern hoffentlich ein differenziertes Bild.

Wenn du wirklich um knapp über 100€ mit langen Brennweiten experimentieren willst, dann nimm eher das 6,3/500 von Walimex. Das ist aufgrund seiner Abmessung wesentlich einfach zu handhaben.

NUR: die Ergebnisse können natürlich mit 6-30x teureren Objektiven nicht mithalten.

Aber für erste Versuche zB. in der Astrofotografie ist es OK. Man muss halt lernen damit umzugehen. Eine zusätzliche Streulichtblende (langes Rohr aus schwarzen Karton) wirkt Wunder! Viel EBV ist notwendig, weil Kontrast und Schärfe sehr schwach sind.

Meines kommt 2-3x pro Jahr zum Einsatz: dafür sind 100€ gerade ok - eine wesentlich teureres Objektiv würde sich bei mir nicht auszahlen.

Es liegt bei dir, was du haben willst - und ausgeben kannst!

Ein paar Beispiele:

-> Bild in der Galerie


Unbearbeitet ooc:

-> Bild in der Galerie


Bearbeitet (von einem EBV-Nichtkönner ):

-> Bild in der Galerie

Von der Sonnenfinsternis am 4.1.2011:

-> Bild in der Galerie
Die doppelten Konturen an den Ästen stammen vom Rauhreif...
__________________

Geändert von TONI_B (08.01.2011 um 09:50 Uhr)
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2011, 00:02   #5
Camobs

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Ansbach, Mfr.
Beiträge: 790
Na ja, von dem 650-1300 hat mich bis jetzt kein einziges Bild überzeugt - auch nicht im Verhältnis zum Preis. Das 500er Spiegeltele scheint eine bessere Figur zu machen.
Ich bin jetzt auch nicht unbedingt auf der Suche nach einer extrem langen Brennweite. Aber interessieren tut´s mich doch, was so ein Billigteil leistet. Und wenn was dabei wäre, was bei dem Preis wirklich akzeptabel wäre, würde ich mir auch einen Kauf überlegen.

Vielen Dank für Eure Hilfe, Links und Bilder sagt der
Frank
Camobs ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Walimex/Samyang 650-1300


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:50 Uhr.